Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rössel, 1855m, Eisenerzer Alpen (3910)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3910)

    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
    Der hatte auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit dem Tamischbachturm.
    Aber bekannt kommt er mir trotzdem vor. Evtl. nördlich der Salza?
    Der darf dir ruhig bekannt vorkommen, immerhin steht er nicht nördlich der Salza.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3910)

      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
      Der darf dir ruhig bekannt vorkommen, immerhin steht er nicht nördlich der Salza.
      Wenn er dann auch nicht östlich vom Hochschwabgebirge steht, muß ich ihn wirklich kennen.
      (deshalb hoff ich ja, daß er doch östlich ist - würde die Verzweiflung lindern )
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3910)

        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
        Wenn er dann auch nicht östlich vom Hochschwabgebirge steht, muß ich ihn wirklich kennen.
        (deshalb hoff ich ja, daß er doch östlich ist - würde die Verzweiflung lindern )
        ...dann streu ich mal Salz in deine Wunden:
        Er steht leider nicht östlich der Hochschwabberge.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3910)

          Hallo Gratwanderer,

          aus allen bisherigen Antworten schließe ich, dass die Ybbstaler Alpen (nördlich der Salza) sowie die Mürzsteger Alpen (östlich der Hochschwab-Gruppe) ausscheiden. In den Fischbacher Alpen wüsste ich keinen Gipfel, der so aussieht.

          Bleiben also die Ennstaler Alpen.
          Gehört der Berg (konkreter) zu den Eisenerzer Alpen?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3910)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo Gratwanderer,

            aus allen bisherigen Antworten schließe ich, dass die Ybbstaler Alpen (nördlich der Salza) sowie die Mürzsteger Alpen (östlich der Hochschwab-Gruppe) ausscheiden. In den Fischbacher Alpen wüsste ich keinen Gipfel, der so aussieht.

            Bleiben also die Ennstaler Alpen.
            Gehört der Berg (konkreter) zu den Eisenerzer Alpen?
            Und ich nehm das Xeis.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3910)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Bleiben also die Ennstaler Alpen.
              Gehört der Berg (konkreter) zu den Eisenerzer Alpen?
              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Und ich nehm das Xeis.
              Einer von euch beiden wird wohl recht haben...

              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Wenn er dann auch nicht östlich vom Hochschwabgebirge steht, muß ich ihn wirklich kennen.
              (deshalb hoff ich ja, daß er doch östlich ist - würde die Verzweiflung lindern )
              ... und ich fürchte, die Erleuchtung wird ein schlimmes Erwachen für dich sein, Guru.

              Ich tippe auf Höhenquersumme 19.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3910)

                Servus Gratwanderer,

                ist's 'was zum Essen oder 'in die die Haar' schmieren'?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3910)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  ... und ich fürchte, die Erleuchtung wird ein schlimmes Erwachen für dich sein, Guru.

                  Ich tippe auf Höhenquersumme 19.
                  Ja, ich sehs eh schon kommen.

                  Sollte mich etwa ein Pferd treten?
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3910)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Gratwanderer,

                    aus allen bisherigen Antworten schließe ich, dass die Ybbstaler Alpen (nördlich der Salza) sowie die Mürzsteger Alpen (östlich der Hochschwab-Gruppe) ausscheiden. In den Fischbacher Alpen wüsste ich keinen Gipfel, der so aussieht.

                    Bleiben also die Ennstaler Alpen.
                    Gehört der Berg (konkreter) zu den Eisenerzer Alpen?
                    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                    Und ich nehm das Xeis.
                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Einer von euch beiden wird wohl recht haben...
                    Jawohl, Eisenerzer stimmt.

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    ... und ich fürchte, die Erleuchtung wird ein schlimmes Erwachen für dich sein, Guru.
                    Zweifellos!

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Ich tippe auf Höhenquersumme 19.
                    Hier kennt sich einer aus.

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Gratwanderer,

                    ist's 'was zum Essen oder 'in die die Haar' schmieren'?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Eher was zum Essen, aber es - oder Teile davon - in die Haare zu schmieren halte ich für ausgeschlossen.

                    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                    Ja, ich sehs eh schon kommen.

                    Sollte mich etwa ein Pferd treten?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3910)

                      Ich versuche mir noch rasch Bronze zu sichern
                      und frage daher, ob in der Höhe des Rateberges laut AMap eine Ziffer sowie in seinem Namen ein Konsonant doppelt vorkommen.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3910)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Ich versuche mir noch rasch Bronze zu sichern
                        und frage daher, ob in der Höhe des Rateberges laut AMap eine Ziffer sowie in seinem Namen ein Konsonant doppelt vorkommen.
                        Damit gehört Bronze dir.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3910)

                          Da hab ich ja grad nochmal die Kurve gekriegt.
                          Und erst kürzlich wurde ich gefragt, ob ich jeden Fleck in den Eisenerzern kenne.
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3910)

                            Da das Podium hier längst voll ist, löse ich auf.

                            Gefragt war der nördliche Vorgipfel des Eisenerzer Reichensteins, das

                            Rössel, 1855m, Eisenerzer Alpen.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...