Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Furtschaglspitze, 3190m, Zillertaler Alpen (3912)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3912)

    Und wenn mich nicht alles täuscht ist die Anzahl der Buchstaben um 3 größer als die HQS lt. amap.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3912)

      Zitat von Biberdamm Beitrag anzeigen
      Nun wenn mich nicht alles taeuscht, hqs 11
      und der rechte, kleine auf diesem gearth screenshot
      HQS 11 ist leider falsch.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3912)

        Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
        Und wenn mich nicht alles täuscht ist die Anzahl der Buchstaben um 3 größer als die HQS lt. amap.
        Das ist richtig und bringt Dir GOLD.
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3912)

          Befinden wir uns auf der Grenze?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3912)

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Befinden wir uns auf der Grenze?
            Es ist kein Grenzberg.
            Gruß,
            Christoph

            _________
            Dinslaken

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3912)

              Laut AMAP hat der häufig bestiegene Nachbarberg eine Quersumme die um 5 größer ist als dessen Buchstabenanzahl.
              Den Ratebergnamen gibt es mit anderer Endung mehrfach in unmittelbarer Umgebung.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3912)

                Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
                Laut AMAP hat der häufig bestiegene Nachbarberg eine Quersumme die um 5 größer ist als dessen Buchstabenanzahl.
                Den Ratebergnamen gibt es mit anderer Endung mehrfach in unmittelbarer Umgebung.

                Die Quersumme des Nachbarberges ist zwar um 5 kleiner als die Buchstabenanzahl, den Rateberg hast Du dennoch richtig erkannt.
                Gratuliere zu Silber!
                Gruß,
                Christoph

                _________
                Dinslaken

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3912)

                  Hallo Christoph,

                  ist dein Rateberg ein Dreitausender?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3912)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Christoph,

                    ist dein Rateberg ein Dreitausender?

                    Hallo Wolfgang,

                    der Rateberg ist höher als 3000m.
                    Gruß,
                    Christoph

                    _________
                    Dinslaken

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3912)

                      Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                      der Rateberg ist höher als 3000m.
                      Subrahiert man von der Gipfelhöhe das Jahr der Erstersteigung erhält man als Ergebnis eine Zahl deren Quersumme 5 ergibt.

                      Der Rateberg wurde trotz des benachbarten Modegipfels m.E. nur deshalb erst von zweien erkannt, weil die meisten den beliebteren Nachbarn von der bequemeren Seite ersteigen. Kommt man von der gegenüberliegenden Seite, hat man den Rateberg so wie auf dem Bild direkt vor sich.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3912)

                        Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
                        Subrahiert man von der Gipfelhöhe das Jahr der Erstersteigung erhält man als Ergebnis eine Zahl deren Quersumme 5 ergibt.

                        Der Rateberg wurde trotz des benachbarten Modegipfels m.E. nur deshalb erst von zweien erkannt, weil die meisten den beliebteren Nachbarn von der bequemeren Seite ersteigen. Kommt man von der gegenüberliegenden Seite, hat man den Rateberg so wie auf dem Bild direkt vor sich.
                        Perfekt beschrieben!



                        Wer möchte auflösen?
                        Gruß,
                        Christoph

                        _________
                        Dinslaken

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3912)

                          Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                          Wer möchte auflösen?
                          Nachdem ich mir mittlerweile hinreichend sicher geworden bin:

                          Furtschaglspitze, 3190m, Zillertaler Alpen

                          Die Höhenangabe folgt der AMap; vielfach werden dem Berg auch bloß zwei Meter weniger zugesprochen (3188m - Quersumme: 20).
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...