Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3915

    Servus Gerhard,

    das
    Zitat von paperplane Beitrag anzeigen
    Falls meine Vermutung stimmt, könnte es sich um eine Anhöhe mit HQS 15 handeln. Wobei das - ehrlicherweise gesagt - eher geraten ist..
    trifft nicht zu, aber in Deiner PN hast Du den richtigen Berg genannt.

    Daher Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3915

      *seufz* Das Gebäude kann ich in der Erinnerung eindeutig der genannten Bahnlinie zuordnen, nur die Gegend will und will nicht zum Bild passen.
      Gefühlsmäßig glaube ich, dass wir uns auf den letzten 12 km der Bahnstrecke befinden ?

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3915

        Servus Günter,

        so
        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        *seufz* Das Gebäude kann ich in der Erinnerung eindeutig der genannten Bahnlinie zuordnen, nur die Gegend will und will nicht zum Bild passen.
        soll's ja sein.

        Das
        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Gefühlsmäßig glaube ich, dass wir uns auf den letzten 12 km der Bahnstrecke befinden ?
        geht sich aus.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3915

          So, ich glaube den Bahnhof und somit den Berg erkannt zu haben:

          bahnhof.jpg berg.jpg

          EDIT: die höchste Erhebung dürfte man auf dem Ratefoto nicht sehen.
          War schon einmal im Quiz, allerdings mit anderer Schreibweise als in der AMap.
          Zuletzt geändert von maxrax; 05.11.2010, 10:22.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3915

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            War schon einmal im Quiz, allerdings mit anderer Schreibweise als in der AMap.
            Du meinst wohl mit hart statt weich.

            ++m

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3915

              Servus Ihr Lieben,

              mit den beiden letzten Postings ist das Stockerl auch schon wieder komplett.

              Herzliche Gratulation

              an maxrax zur Silbernen und

              an Michael zur Bronzemedaille

              Wer möchte auflösen?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3915

                Servus Ihr Lieben,

                da sich innerhalb von drei Tagen dafür
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Wer möchte auflösen?
                niemand gefunden hat, muss ich den

                Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                wohl selber auflösen. Beim Namen halte ich mich -ausnahmsweise abweichend von der AMap- an die Benennung bei früheren Erwähnungen.

                Aus diesem Bild von Hütte und Hüttengipfel habe ich das Ratebild des Schmiss-Berges herausgefuzzelt.
                zugrund v3.JPG

                Der Bildname zugrund sollte einerseits den Konnex zur Eisenbahn herstellen, andererseits im Wald das Eck finden helfen.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 08.11.2010, 20:17.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                  Fuzzy, ich will nicht meckern (zumal ich selbst eine Bahnstation zu weit gesucht hab), trotzdem heiß dieser Berg nach dem EINZIGEN OFFIZIELLEN ÖSTERREICHISCHEN Kartenwerk:

                  Größenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                  Die mundartliche Verballhornung muss aus so einem Kompass oder F&B Unding stammen.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                    Das Interessante an diesem Rätsel war für mich die Zuordnung zu einer bestimmten Bahnstrecke, da die Bahnhofsgebäude der Gutensteinerbahn einen einheitlichen Baustil aufweisen, der sich z.B. von dem der Aspangbahn, deren Bahnhöfe erstmals in Österreich nach standardisierten Typenplänen erstellt wurden, deutlich unterscheidet.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                      Servus Martin,

                      warum meckerst Du erst jetzt (nicht) und nicht schon hier oder hier ?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                        Ist mir schlichtweg nicht aufgefallen - die Karte die Willy da reingestellt hat dient ja sowieso bestenfalls dem Amusement. Bei der Auflösung würd ich halt einen Namen wählen, der sich auch in amtlichen Kartenwerken finden lässt. Die Suche nach einem "Kressenberg" bringt nämlich bei BEV GEONAM für das gesamte(!) Bundesgebiet kein Ergebis.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Fuzzy, ich will nicht meckern (zumal ich selbst eine Bahnstation zu weit gesucht hab), trotzdem heiß dieser Berg nach dem EINZIGEN OFFIZIELLEN ÖSTERREICHISCHEN Kartenwerk:

                          Größenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                          Die mundartliche Verballhornung muss aus so einem Kompass oder F&B Unding stammen.
                          Na und wenn schon, wenigstens unterscheidet er sich damit von den zahlreichen anderen Größenbergen, die es gibt (laut AMap-Suche 10 Exemplare österreichweit). "Kressenberg" gibt's sonst nur einen, nämlich den beim Großen Priel.

                          Außerdem ist das EINZIGE OFFIZIELLE ÖSTERREICHISCHE Kartenwerk bei anderen Namen auch nicht so zimperlich bezüglich mundartlicher Verballhornung, oder warum schreibt es dann z.B. Amaißbichl statt -bühel?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                            Servus Martin,

                            mein Herz hängt überhaupt nicht an einer bestimmten Schreibweise dieses Berges; wenn man allerdings eine Änderung vornimmt, sollte diese forumseinheitlich geschehen.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kressenberg, 887m, Gutensteiner Alpen (3915)

                              Zitat von Gamsi

                              Die Karte, die Willy da reingestellt hat, dient ja sowieso bestenfalls dem Amusement.

                              Was soll ich schon wieder angestellt haben ?

                              Aber :

                              Ich wollte mit dieser Meldung erst später herausrücken, doch muss es wohl jetzt schon sein :

                              Diese meine Gipfelbilder vom 887 m hohen Kressenberg

                              k1 f.jpg

                              wurden für den GOLDEN GLOBE vorgeschlagen !

                              k2a f.jpgk2b f.jpg

                              Und dass ich diesen Extrem-Berg praktisch während dem Kyrill erklommen habe,
                              wird von Fachleuten (fast) als alpine Meisterleistung eingestuft,
                              die mittlerweile höher bewertet wird, als ein Everest-Gipfelsieg bei Schönwetter !

                              PS :

                              Leider erfolgte meine Besteigung damals unter Ausschluss der Öffentlichkeit :

                              c f.jpg

                              Spaß ohne bzw. im Ernst :

                              Während der Tour schaute ich weniger auf den Weg als auf die weit hin und her schwankenden Baum-Kronen.
                              Also, ob mich nicht doch eine Buche erschlägt !


                              PS :

                              Das war damals übrigens der Startschuss meiner Aktion,

                              ALLE BERGE UND GIPFEL DER GUTENSTEINER ALPEN ZU BESTEIGEN.

                              Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2010, 23:37.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...