Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Zeller Hut, 1639m, Ybbstaler Alpen (3934)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Zeller Hut, 1639m, Ybbstaler Alpen (3934)

    Hier wieder mal anders herum, von welchem Gipfel hat man diese Aussicht(en):
    (Scheut nicht davor Fragen zu den Bildern zu stellen.)
    01.jpg
    02.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 14.11.2010, 13:07. Grund: Ergänzungssatz

  • #2
    AW: Rateberg (3934)

    Simma da in Niederösterreich ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3934)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Simma da in Niederösterreich ?
      Auf den Bildern ist durchaus auch Niederösterreichisches drauf, beim einen mehr, beim anderen weniger.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3934)

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Auf den Bildern ist durchaus auch Niederösterreichisches drauf, beim einen mehr, beim anderen weniger.
        Aber der Fotostandort ist in der Steiermark ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3934)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          ...der Fotostandort ist in der Steiermark...
          Das kann ich so stehen lassen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3934)

            Hallo Gratwanderer,

            das zweite Foto kann ich genau einordnen: Der Gipfel nahe seinem linken Rand enthält laut AMap in seiner Höhe eine Ziffer doppelt; ein prominenterer, etwas mehr als 50m höherer Nachbar ist - aus guten Gründen - nicht mehr auf dem Bild zu sehen.

            Beim ersten Bild habe ich bisher nur eine Vermutung zur Blickrichtung, und daher weiß ich deinen Standort noch nicht sicher.

            Ich vermute ihn in einer Untergruppe, deren höchste Erhebung HQS 19 hat.
            Konkreter Tipp: um 133m niedriger als diese Erhebung?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3934)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Hallo Gratwanderer,

              das zweite Foto kann ich genau einordnen: Der Gipfel nahe seinem linken Rand enthält laut AMap in seiner Höhe eine Ziffer doppelt; ein prominenterer, etwas mehr als 50m höherer Nachbar ist - aus guten Gründen - nicht mehr auf dem Bild zu sehen.

              Beim ersten Bild habe ich bisher nur eine Vermutung zur Blickrichtung, und daher weiß ich deinen Standort noch nicht sicher.

              Ich vermute ihn in einer Untergruppe, deren höchste Erhebung HQS 19 hat.
              Konkreter Tipp: um 133m niedriger als diese Erhebung?
              Das sieht schon recht vielversprechend aus; Foto #2 hast du schon perfekt analysiert, aber Gold kann ich noch nicht vergeben.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3934)

                Leider fuchst mich das erste Bild im Detail einigermaßen.

                Ich bleibe bei meinem nächsten Tipp in derselben Region, reduziere aber die Höhe etwas.
                Hunderterstelle und Einserstelle dieses Berges ergeben gemeinsam die Anzahl seiner Buchstaben.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3934)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Leider fuchst mich das erste Bild im Detail einigermaßen.
                  So soll´s ja auch sein!

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Ich bleibe bei meinem nächsten Tipp in derselben Region, reduziere aber die Höhe etwas.
                  Hunderterstelle und Einserstelle dieses Berges ergeben gemeinsam die Anzahl seiner Buchstaben.
                  Ich kann nur mutmaßen, auf welches Feld du hier deine Figur gesetzt hast und muß dir gleichzeitig mitteilen, daß du noch nicht am Ziel angelangst bist.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3934)

                    Hallo Gratwanderer,

                    Bild eins ist wesentlich stärker gezoomt als ich zunächst vermutet habe. (Hätte ich bei dir eigentlich wissen können! )
                    Der Buckel knapp rechts der Bildmitte im zweiten, im Schatten gelegenen und daher dunklen Kamm hat HQS 12, mit der größten Ziffer an der Zehnerstelle.

                    Auf beiden Fotos gemeinsam sind daher drei österreichische Bundesländer zu sehen.

                    Und der genaue Standort?
                    Wegen der Perspektive beim zweiten Foto kommen m.E. nur mehr zwei Gipfel in Betracht; beide waren im Quiz bereits vertreten.
                    Ich tippe auf den um 23m niedrigeren der beiden.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3934)

                      Servus Gratwanderer,

                      die Hohe Veitsch als Gruppenhöchster hätte HQS=19; liegt Dein Rateberg dennoch nicht in den Mürzstegern?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3934)

                        Ich steh im Moment trotz Wolfgangs Analysen leider noch immer auf der Leitung.

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Auf beiden Fotos gemeinsam sind daher drei österreichische Bundesländer zu sehen.
                        Wenn das stimmt, kann das dritte Bundesland ja nur Oberösterreich sein, da ich das Burgenland eher für unwahrscheinlich halte.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3934)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Hallo Gratwanderer,

                          Bild eins ist wesentlich stärker gezoomt als ich zunächst vermutet habe. (Hätte ich bei dir eigentlich wissen können! )
                          Der Buckel knapp rechts der Bildmitte im zweiten, im Schatten gelegenen und daher dunklen Kamm hat HQS 12, mit der größten Ziffer an der Zehnerstelle.
                          Mit der richtigen Einordnung von Bild #1 bist du der Lösung wieder ein Stück näher gekommen.

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Und der genaue Standort?
                          Wegen der Perspektive beim zweiten Foto kommen m.E. nur mehr zwei Gipfel in Betracht; beide waren im Quiz bereits vertreten.
                          Ich tippe auf den um 23m niedrigeren der beiden.
                          Aber deinen konkreten Tipp kann ich hier nicht bestätigen.

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          ...liegt Dein Rateberg dennoch nicht in den Mürzstegern?
                          Das ist richtig.

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Wenn das stimmt, kann das dritte Bundesland ja nur Oberösterreich sein,...
                          So ist es.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3934)

                            Laßt eure Köpfe nicht im Sand stecken, hier zeige ich euch schon Bild Nummer Drei:
                            05.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3934)

                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                              Laßt eure Köpfe nicht im Sand stecken, hier zeige ich euch schon Bild Nummer Drei:
                              [ATTACH]322919[/ATTACH]
                              Der Gipfel etwas rechts der Bildmitte sieht mir nach HQS 13 aus (Hunderter- und Einserstelle sind laut AMAp identisch).

                              Wenn ich damit richtig liege, kommt in der Region, die ich bereits seit einiger Zeit recht gründlich abgrase , nur mehr HQS 19 als Standort in Frage.
                              Bei den (östlich) benachbarten Gipfeln wäre F. nicht am linken Bildrand zu sehen, sondern würde die Sicht auf HQS 13 verhindern.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...