Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Perschkogel, 1613m, Mürzsteger Alpen (3935)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (3935)

    Dann geht der Blick wohl über den einmal Stier gewesenen Boden hinweg zum Kogel des Rottenmanner Bürgermeisters. Na, wenigstens noch Blech.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (3935)

      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
      Den hatte ich schon recht früh verdächtigt, allerdings zeigen ihn alle meine Bilder von anderen Seiten, seine besondere "Frisur" dürfte auch zu meiner Verwirrung beigetragen haben...
      Er liegt nur knapp über 400m von jener Route entfernt, über die eine Gruppe von Forumsmitgliedern im Juni dieses Jahres eine gewaltige Überschreitung durchgeführt hat.
      Hallo Gratwanderer,

      genau aus dem von dir angesprochenen Grund war dieses Foto des Ratebergs für das Quiz am besten geeignet - so war meine Überlegung.

      Gratuliere dir zum dritten Platz!


      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Dann geht der Blick wohl über den einmal Stier gewesenen Boden hinweg zum Kogel des Rottenmanner Bürgermeisters. Na,
      wenigstens noch Blech.
      Servus Rudolf,

      wie der derzeitige Bürgermeister von Rottenmann heißt, habe ich erst nachschauen müssen - aber natürlich war ich nicht überrascht, die ersten sechs Buchstaben des Ratebergs zu finden.

      Gratuliere auch dir noch zur richtigen Lösung!


      Damit steht der offiziellen Auflösung endgültig nichts mehr im Weg.

      Perschkogel, 1613m, Mürzsteger Alpen

      Beim Blick von Nordosten - nahe dem Schwarzauer Gippel aufgenommen - überrascht die Gestalt des Perschkogels als relativ schlanke Pyramide doch etwas.
      Viel vertrauter ist der Anblick von Westen, beispielsweise vom Gippel aus: Da bietet der Perschkogel den perfekten Vordergrund für den Hochschneeberg, ist dabei aber viel runder (mit leichten Ansätzen zu einem Kamm) und hat auch eine deutlich andere Frisur.
      048-PerschkogelSchneeberg.jpg

      Beide Bilder entstanden übrigens am 23.05.2009:
      bei dieser Gippeltour mit Norbert und seiner Frau Christine an einem dafür perfekt geeigneten, schönen Spätfrühlingstag.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 23.11.2010, 09:04.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (3935)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        ... Viel vertrauter ist der Anblick von Westen, beispielsweise vom Gippel aus: Da bietet der Perschkogel den perfekten Vordergrund für den Hochschneeberg, ...
        Und so schaut der Perschkogel aus der Nähe und der Gegenschuß zum Gippel aus:

        DSC_2202a.jpg

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar

        Lädt...