Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oermter Berg, 68m, Niederrhein / NRW (3937)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3937)

    Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
    Das "Tal" unten liegt aber bereits unter 50m?

    Nur zur Sicherheit: Die Kirche hat ja eine sehr große Ähnlichkeit mit der in Willich. Das kann man aber ausschließen oder?
    da bin ich vor fünf Minuten noch vorbeigefahren

    kann man ausschließen, unsere Kirchen hier im Rheinland sehen alle so aus

    das "Tal" ist niedriger als 50 m
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3937)

      Der Berg liegt im Kreis Viersen?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3937)

        Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
        Der Berg liegt im Kreis Viersen?
        nein, nicht dort
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3937)

          Aber in einem der anderen Kreise die eine Grenze zu den Niederlanden haben?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3937)

            Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
            Aber in einem der anderen Kreise die eine Grenze zu den Niederlanden haben?
            ja, das stimmt
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3937)

              Und in dem Tal fließt ein Fluss der auf den ersten Blick wirkt, als hätte ihn jemand einen Buchstaben vergessen?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3937)

                Würde eher auf Kreis Heinsberg tippen, neben dem Fluß im Tal sollte dann ein relativ bekannter (Ufer-)Radweg verlaufen.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3937)

                  also eine "Rur" mit "h" oder ohne "h" ist da nirgends......

                  Heinsberg ist der falsche Kreis
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3937)

                    Dann bleibt ja wohl nur der Kreis Kleve übrig? Da gibts aber gar nicht viel was über 50m hoch ist, was mich etwas verwirrt. Die Kirchen in Kleve und Kevelaer würden ja schon ungefähr passen, aber das Gelände scheint mir hier nicht zu passen. Trotzdem der Sicherheit halber: Kann man ausschließen dass die Stadt da unten eine der o.g. ist?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3937)

                      Das Wasser könnte auch mehr oder weniger erst einmal über Niers in die Maas gelangen.

                      Die Frage könnte sein, ob die Stadt niedriger als 35m liegt, dann würden u. a. Kleve und Kalkar mit 46m ausscheiden, aber Goch mit 16m oder Kevelaer mit 23m oder Geldern mit 25m noch in Frage kommen.

                      Der Berg dürfte auch niedriger als 75m sein?

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (3937)

                        Stehen Windräder rechts hinter dem Aufnahmestandort? Gibt es ein "betrunkenes, seichtes Gewässer" in der Nähe?
                        LG Ralph

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (3937)

                          Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                          Dann bleibt ja wohl nur der Kreis Kleve übrig? Da gibts aber gar nicht viel was über 50m hoch ist, was mich etwas verwirrt. Die Kirchen in Kleve und Kevelaer würden ja schon ungefähr passen, aber das Gelände scheint mir hier nicht zu passen. Trotzdem der Sicherheit halber: Kann man ausschließen dass die Stadt da unten eine der o.g. ist?
                          nicht Kleve und nicht Kevelaer....aber Kreis Kleve stimmt

                          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                          Der Berg dürfte auch niedriger als 75m sein?

                          Rajiv
                          ja, ist er

                          Zitat von optimist1000 Beitrag anzeigen
                          Stehen Windräder rechts hinter dem Aufnahmestandort? Gibt es ein "betrunkenes, seichtes Gewässer" in der Nähe?
                          bitte PN.....Windräder gibt es hier doch überall
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (3937)

                            Servus Marc,

                            heißt Dein Rateberg nach dem Talort, dessen Name an einen Maler erinnert?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (3937)

                              Hallo,

                              wenn ich mich festlegen müsste, würde ich sagen, der Talort ist eine Gemeinde auf 30 m ü.NN mit etwas unter 7.000 Einwohnern, dessen Wappen im unteren Teil an ein (hier) populäres, alkoholisches Getränk erinnert. Man genießt es wohl auch auf Eis. Und mit dem Aufnahmestandort steht EIS auch in gewissem Zusammenhang, wenn auch zu einer anderen ZEIT...

                              Gruß Ralph
                              LG Ralph

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (3937)

                                Zitat von optimist1000 Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                wenn ich mich festlegen müsste, würde ich sagen, der Talort ist eine Gemeinde auf 30 m ü.NN mit etwas unter 7.000 Einwohnern, dessen Wappen im unteren Teil an ein (hier) populäres, alkoholisches Getränk erinnert. Man genießt es wohl auch auf Eis. Und mit dem Aufnahmestandort steht EIS auch in gewissem Zusammenhang, wenn auch zu einer anderen ZEIT...

                                Gruß Ralph
                                Sag Good Bye zum Geweih

                                Gold für dich, was auch durch die PN bestätigt wird

                                ..irgendwie ja dann doch kein Wunder
                                www.kfc-online.de

                                Kommentar

                                Lädt...