Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Simetsberg, 1836m, Bayerische Voralpen (3945)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3945)

    Nach den Angaben in Wikipedia ist die HQS um 8 größer als die Anzahl der Buchstaben.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3945)

      Als Outsider würde ich einen Berg vermuten, der in den Berchtsgadnern einen Namensvetter hat und dessen Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten lt. wiki die QS 7 ergibt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3945)

        Zitat von Otto Normalverbraucher Beitrag anzeigen
        Nach den Angaben in Wikipedia ist die HQS um 8 größer als die Anzahl der Buchstaben.

        Du hast einen GOLDtreffer gelandet, Gratulation
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3945)

          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          Als Outsider würde ich einen Berg vermuten, der in den Berchtsgadnern einen Namensvetter hat und dessen Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten lt. wiki die QS 7 ergibt.

          Traudl, deine Angaben sind SILBER wert.
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3945)

            Hallo Karin,

            die Fischerhütte am rechten Rand Deines Bildes kommt mir bekannt vor:

            RB 3945a.jpg

            Dann müsste der Rateberg eigentlich dieser sein:

            RB 3945b.jpg

            P.S.
            So schön war es vor noch knapp einem Monat ...
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3945)

              In der richtigen Gegend hätt ich mit meinem Sylvensteinsee-Tipp ja schon gesucht Allerdings suchte ich nach einem schmalen See, und kam gar nicht auf die Idee mit dem Walchensee weiter zu suchen...

              Dann hole ich mir eben noch Blech ab und löse auf. Man sieht den Simetsberg, 1836m, Bayerische Voralpen. Ich vermute mal dass der Aufnahmestandort ganz im Südosten bei Niedernach sein dürfte, das sollte von der Richtung her passen und dort ist auch ein recht schmaler Zipfel des Sees, der dann die Nähe der beiden Ufer auf dem Foto erklären würde.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3945)

                Mit diesen beiden schönen Fotos hast du natürlich BRONZE ergattert.

                Ich habe den See am vergangenen Samstag wie auf dem Ratebergfoto zu sehen erlebt. Auf diesem Berg war ich allerdings an dem Tag nicht.
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3945)

                  Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                  In der richtigen Gegend hätt ich mit meinem Sylvensteinsee-Tipp ja schon gesucht Allerdings suchte ich nach einem schmalen See, und kam gar nicht auf die Idee mit dem Walchensee weiter zu suchen...

                  Dann hole ich mir eben noch Blech ab und löse auf. Man sieht den Simetsberg, 1836m, Bayerische Voralpen. Ich vermute mal dass der Aufnahmestandort ganz im Südosten bei Niedernach sein dürfte, das sollte von der Richtung her passen und dort ist auch ein recht schmaler Zipfel des Sees, der dann die Nähe der beiden Ufer auf dem Foto erklären würde.

                  Ja, leider gibt's nur mehr Blech, aber danke für die Auflösung
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3945)

                    Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                    Ich vermute mal dass der Aufnahmestandort ganz im Südosten bei Niedernach sein dürfte
                    Der Aufnahmestandort dürfte wohl Sachenbach sein. Hier kann man die Fischerhütte von oben sehen: klick
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (3945)

                      Hallo,

                      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                      Der Aufnahmestandort dürfte wohl Sachenbach sein. Hier kann man die Fischerhütte von oben sehen: klick
                      Sachenbach passt aber von der Perspektive her nicht, weil der rechte Uferverlauf in eine ganz andere Richtung zeigt und nicht Richtung Simetsberg.

                      Lustigerweise gibts in Niedernach genau so eine Fischerhütte, aber dafür passt es da mit dem rechten Uferverlauf und der bewaldete Rücken der in den See ragt ist auch vorhanden, denn das dürfte der Rücken (P.867) sein, der bei Breitörterer in den See ragt.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Simetsberg, 1836m, Bayerische Voralpen (3945)

                        Hallo barracuda,

                        gratuliere! Alles wohl richtig erkannt.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar

                        Lädt...