Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzkogel, 1365m, Türnitzer Alpen (3947)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzkogel, 1365m, Türnitzer Alpen (3947)

    Servus Ihr Lieben,

    nach meinem Ausflug in die Fauna kehre ich dorthin zurück, wo ich mich am wohlsten fühle. Gesucht ich der rechte Teil der Kimme; der andere ergibt sich dann eh von selbst.
    Berg Hold.JPG

    Liebe Grüße und Viel beim Knofeln
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 3947

    Viel fällt mir dazu nicht ein, außer: Niederösterreich, insbesondere die Gutensteiner Alpen?

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 3947

      Servus Michael,

      unter Annahme, dass das eben zwei Fragen waren, ist ein 50%-er das Höchste, was Du Dir dafür
      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
      Niederösterreich, insbesondere die Gutensteiner Alpen?
      erwarten kannst.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 3947

        Servus fuzzy,

        wenn ich nicht genau wüsste, wie groß dein Fundus an quizgeeigneten Aufnahmen ist, hätte ich als erstes gemeint, dass dieser Berg bereits mindestens einen Quizauftritt hinter sich haben müsse...

        Gehört er zu den Türnitzer Alpen?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 3947

          Dann stimmen also die Gutensteiner!

          Liegt er auch in den Türnitzern?

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 3947

            Servus Ihr Lieben,

            mein Rateberg ist ein Türnitzer.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 3947

              Die B20 durchschneidet die Türnitzer - liegt der Berg im SO-lichen Teil?

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 3947

                Servus Michael,

                das
                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                Die B20 durchschneidet die Türnitzer - liegt der Berg im SO-lichen Teil?
                ist richtig.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 3947

                  Servus fuzzy,

                  nach wie vor kommt mir der Anblick bekannt vor - aber ich kann ihn noch nicht genau zuordnen. Wie's einem manchmal halt ergeht...

                  Der rechte Teil der Kimme ist gefragt. Ich gehe davon aus, dass der Name in der AMap steht. Gilt dies auch für die Erhebung weiter links im Bild?

                  Und als Tipp zur Höhe:
                  Über 1200 Meter?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 3947

                    Servus Wolfgang,

                    alle Fragen sind mit 'ja' zu beantworten.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 3947

                      Ich grenz jetzt mal ganz brutal ein:
                      Findet man die Kimme östlich der Linie Türnitz-Kernhofer Gscheid?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 3947

                        Servus maxrax,

                        naja, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ich grenz jetzt mal ganz brutal ein:


                        Mein Rateberg liegt westlich der Geraden (besser: des Großkreises) durch Ghf Gscheid (am 06-er) und Kirche Türnitz.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 3947

                          Noch im niederösterreichischen Teil der Türnitzer?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 3947

                            Servus maxrax,

                            gut, dass Du das
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Noch im niederösterreichischen Teil der Türnitzer?
                            hinterfragst, denn es trifft nicht zu.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 3947

                              Servus fuzzy,

                              HQS 11,
                              und an der Blickrichtung ist Süden zumindest beteiligt?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...