Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzkogel, 1365m, Türnitzer Alpen (3947)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3947

    Servus Wolfgang,

    das
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    HQS 11,
    und an der Blickrichtung ist Süden zumindest beteiligt?
    muss ein anderer Berg sein.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3947

      Na so ein Zufall...
      Die Höhendifferenz zwischen dem Gesuchten und dem unscheinbaren Mugerl vorne links der Mitte hat QS= 6.
      Näheres per PN.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3947

        Servus maxrax,

        auch ohne PN kenne ich mich aus.

        Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3947

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          HQS 11,
          und an der Blickrichtung ist Süden zumindest beteiligt?

          Servus fuzzy,

          die Region hätte bei meinem ersten Tipp nahezu gepasst - aber bei der Blickrichtung habe ich dafür umso gründlicher geirrrt...

          Der linke Berg ist in der AMap Fly 5.0 mit seinem Namen, jedoch ohne Höhe vermerkt.
          Für den Rateberg gibt es die kompletten Angaben.
          Daher lässt sich auch sagen, dass er das von maxrax erwähnte "Mugerl" um genau 213m überragt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3947

            Servus Wolfgang,

            das
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Für den Rateberg gibt es die kompletten Angaben.
            Daher lässt sich auch sagen, dass er das von maxrax erwähnte "Mugerl" um genau 213m überragt.
            ist natürlich richtig.

            Herzliche Gratulation zur Silbernen!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3947

              Grüß euch,

              bevor das Rätsel aus dem Blick gerät, möchte ich einladen, hier den - nicht mehr übertrieben schwierigen - dritten Platz anzustreben.

              Neben gut brauchbaren Hinweisen zum Bundesland und zur Gruppe kann auch eine Analyse des in #17 benützten Smilies hilfreich sein.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3947

                Servus Ihr Lieben,

                zu meinem Rateberg gibt es in einer anderen Gebirgsgruppe meines üblichen Geläufs einen Namensvettern, dessen Höhe um 87m differiert; beide waren schon Rateberge.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3947

                  Servus Ihr Lieben,

                  hier
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  zu meinem Rateberg gibt es in einer anderen Gebirgsgruppe meines üblichen Geläufs einen Namensvettern, dessen Höhe um 87m differiert; beide waren schon Rateberge.
                  gäb's noch eine Bronzemedaille zu erben.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 3947

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Ihr Lieben,

                    hier gäb's noch eine Bronzemedaille zu erben.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Hallo Fuzzy,
                    ich nütze zum wiederholten Male die sehr tief hängenden Steigbügel

                    Hast Du schon nach einem Namensvetter gefragt, dessen Rateberg QS die selbe ist, wie die HQS des Gesuchten?
                    Ist nicht sehr lange her.
                    Schreibt sich der besagte linke Berg in der amap mit drei Konsonaten in Folge,
                    in der Kompass Karte aber nur mit zwei?
                    Zuletzt geändert von Leh; 12.12.2010, 14:35.
                    http://cyclingcreta.gr/de/
                    Grüße, Robert

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 3947

                      Servus Robert,

                      das Maibaumrätsel hatte tatsächlich die gleiche R#QS wie die HQS dieses Rateberges und der Nachbar schreibt sich bei f&b auch anders (weil alte Rechschreibung) als in der AMap.

                      Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                      Wer ein besonderes Naheverhältnis zum Namen des Rateberges hat (und/oder schon einmal einen -Bühel als Rateberg hatte), möge bitte auflösen.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.12.2010, 15:57.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 3947

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Wer ein besonderes Naheverhältnis zum Namen des Rateberges hat (und/oder schon einmal einen -Bühel als Rateberg hatte), möge bitte auflösen.
                        Da fühle ich mich natürlich angesprochen.

                        Gesucht war der
                        Schwarzkogel, 1365m, Türnitzer Alpen,

                        der vor kurzem hier aus einem anderen Blickwinkel zu sehen war.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 3947

                          Servus maxrax,

                          vielen Dank für die Auflösung, auch wenn an sich dieser -Bühel gemeint war, dessen Autor auch ein besonderes Naheverhältnis zum Namen des Rateberg hat und dieser -Bühel auch besser zum Nachbarn passt.

                          Liebe

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 3947

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            vielen Dank für die Auflösung, auch wenn an sich dieser -Bühel gemeint war, dessen Autor auch ein besonderes Naheverhältnis zum Namen des Rateberg hat und dieser -Bühel auch besser zum Nachbarn passt.
                            Irren ist menschlich...

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 3947

                              Servus maxrax,

                              genau, darum
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Irren ist menschlich...
                              ist ja 'Ehe' in Wahrheit lateinisch und eine Abkürzung.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...