Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kôprovský štít, 2363m, und Čubrina, 2376m, Hohe Tatra / Karpaten (3975)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3975

    Servus Rajiv,

    an die Sabrina in der Serie 'Der Bulle von Tölz' hat mich der Bergname erinnert.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3975

      Ja, an den Namen könnte man denken.
      Damit gibt es auf die Silbermedaille noch ein Sahnehäubchen (Schlagobers)!

      Mal sehen, wer sich um Bronze bewirbt.

      Wünsche allen noch einen schönen Abend, ich werde jetzt den Rechner bis morgen ausschalten.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3975

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Rajiv,

        an die Sabrina in der Serie 'Der Bulle von Tölz' hat mich der Bergname erinnert.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Der Name lautet übersetzt etwa "wilder Haarschopf" und geht auf das zerklüftete Aussehen des Gipfels zurück.
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3975

          Oh je, da bin ich jetzt überfordert, so weit reicht mein bissel Slowakisch dann doch nicht. Habe für den rechten Berg auch keinen deutschen Namen parat (sondern nur den slowak. und den poln. Namen, beide sind fast gleich). Fürd en linken Berg kenne ich den dt. Namen, wobei der sich vom slowak. Namen auch kaum unterscheidet.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3975

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            Mal sehen, wer sich um Bronze bewirbt.
            Bin schon hier.

            Standort war der größte und tiefste See im slowakischen Teil der Hohen Tatra.
            Der linke Gipfel heißt K. š., der rechte, etwas höhere Č.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3975

              Ja, Gratulation zum Medaillenplatz!

              Ich glaube, das Rätsel kann aufgelöst werden.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3975

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Ich glaube, das Rätsel kann aufgelöst werden.
                Dann übernehme ich das auch gleich.

                Kôprovský štít, 2363m, und Čubrina, 2376m, Hohe Tatra / Karpaten

                Im Bildvordergrund war der größte und tiefste See im slowakischen Teil der Hohen Tatra zu sehen:
                Veľké Hincovo pleso (Großer Hinzensee), 1944m, gut 20 ha groß, knapp 54m tief.

                Danke an Christoph für die verschlüsselten Hinweise, ohne die ich in dieser mir fremden Region sicher niemals fündig geworden wäre!
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.12.2010, 18:21.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...