Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vetta di Ron, 3136m, Berninagruppe (4000)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vetta di Ron, 3136m, Berninagruppe (4000)

    Zu meiner großen Überraschung hat das Moderatorenteam des Alpinoptikums meiner Wenigkeit die ehrenvolle Aufgabe zugedacht, euch den Rategipfel Nr. 4000 zu präsentieren. Das mache ich gern und glaube, dass mein Kandidat würdig ist, das Jubiläumsbanner zu tragen.

    Gesucht ist der höchste Gipfel in der Mitte.

    Ich wünsche Euch eine gute Spürnase, ganz leicht ist es wahrscheinlich nicht.
    Angehängte Dateien
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (4000)

    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
    Ich wünsche Euch eine gute Spürnase, ganz leicht ist es wahrscheinlich nicht.
    Für mich ist es, trotz des großen Bildausschnitts , auf jeden Fall nicht leicht. Deshalb möchte ich mit einer großräumigen Eingrenzungsfrage beginnen.

    Können wir in Italien fündig werden?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4000)

      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
      Zu meiner großen Überraschung hat das Moderatorenteam des Alpinoptikums meiner Wenigkeit die ehrenvolle Aufgabe zugedacht, euch den Rategipfel Nr. 4000 zu präsentieren.
      Liebe Karin,

      der Vorschlag wurde erstmals deutlich weiter nördlich als in Wien ausgesprochen -
      aber wir alle haben nicht lange benötigt, um ihm gern zuzustimmen.

      Aus meiner ostösterreichischen Sicht fürchte ich allerdings, dass ich deinen Jubiläums-Rateberg östlich der Tauernautobahn nicht finden werde.

      Sprechen die Bewohner in seiner nahen Umgebung eine andere Sprache als Deutsch?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4000)

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Für mich ist es, trotz des großen Bildausschnitts , auf jeden Fall nicht leicht. Deshalb möchte ich mit einer großräumigen Eingrenzungsfrage beginnen.

        Können wir in Italien fündig werden?

        Deine Spürnase trügt dich nicht, Mark! Damit ist schon einmal ein guter Anfang gemacht
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4000)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Liebe Karin,

          der Vorschlag wurde erstmals deutlich weiter nördlich als in Wien ausgesprochen -
          aber wir alle haben nicht lange benötigt, um ihm gern zuzustimmen.

          Aus meiner ostösterreichischen Sicht fürchte ich allerdings, dass ich deinen Jubiläums-Rateberg östlich der Tauernautobahn nicht finden werde.

          Sprechen die Bewohner in seiner nahen Umgebung eine andere Sprache als Deutsch?
          Lieber Wolfgang,

          also aus dem Norden wehte der Wind zuerst. Dann kann ich mir vorstellen, wer diesen Vorschlag zuerst machte.

          Zu diesem Berg möchte ich sagen, dass ich von ihm auch nichts wüsste, wenn mich mein alpiner Erkundungsdrang nicht immer wieder zu "neuen Ufern" führen würde.

          Deutsch ist hier auch nicht Amtssprache.

          Wünsche dir noch einen schönen Stephanitag!
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4000)

            Mal sehen, ob meine Nase mich noch weiter bringt.

            In den Bergamasker Alpen?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4000)

              Nein, er ist kein Kollege von Nr. 3906
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4000)

                ein Gipfel der Ortlergruppe ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4000)

                  In der Ortlergruppe ist er leider oder Gott sei Dank auch nicht beheimatet
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4000)

                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    In der Ortlergruppe ist er leider oder Gott sei Dank auch nicht beheimatet
                    vermute ihn eher weiter westlich?

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4000)

                      Da vermutest du richtig.
                      Gruß, Karin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4000)

                        Handelt es sich bei dem Gestein des Berges um Granit?
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4000)

                          Paradisogruppe?

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4000)

                            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                            Handelt es sich bei dem Gestein des Berges um Granit?
                            Dem Aussehen nach könnte es durchaus Granit sein. Sicher bin ich mir nicht, die durchgeackerten italienischen Seiten schweigen sich aus, ebenso Wikipedia (italienisch)
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4000)

                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Paradisogruppe?

                              helmut55
                              Da bist du ein ganzes Stück weit entfernt
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...