Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzenberg, 1033m, und Anestberg, 1092m, Türnitzer Alpen (4055)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzenberg, 1033m, und Anestberg, 1092m, Türnitzer Alpen (4055)

    Servus Ihr Lieben,

    das diesmalige Ratebild ist ein Ausschnitt aus einer Totalen und reichlich klein und verschwommen, weil auf dem gezoomten Bild nicht alles zu sehen ist, worauf es es ankommt.

    Gesucht ist der rechte Berg des 'Doppelgipflers' leicht rechts rechts der Bildmitte und die Kuppe rechts im Bild. Zum Ausgleich braucht Ihr zu den drei 'Kamelbuckeln' nichts raten.
    Tschielp.JPG

    Als Fleißaufgabe könnt Ihr die Höhe des kleinen Zackerls über der Senke leicht links der Bildmitte bestimmen.

    Liebe Grüße und Gutes Gelingen
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 4055

    Servus Ihr Lieben,

    unter Verzicht auf zwei der Drei Kamelbuckel kann ich Euch das Ratebild (und die Fleißaufgabe) etwas größer zeigen.
    Tschielp v2.JPG

    Ob's hilf?

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.01.2011, 16:00.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4055

      Sieht man da beim linken der Doppelgipfler etwas Infrastrukturartiges?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4055

        Servus maxrax,

        das
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Sieht man da beim linken der Doppelgipfler etwas Infrastrukturartiges?
        kannst Du ausschließen.

        Liebe Grüße und Danke für den Ankick
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4055

          Sind auf dem Foto zumindest teilweise Gutensteiner Berge zu sehen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4055

            Gut, dann frag ich mal unverfänglicher: Liegt die Blickrichtung zwischen N und W?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4055

              Servus maxrax,

              beides trifft zu.

              Sorry, die Frage nach 'auch G. A.' habe ich leider übersehen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4055

                Ist der Fotostandort im Bereich zweier Berge, deren Höhenquersummen zusammengerechnet 20 ergeben?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4055

                  Servus maxrax,

                  das
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Ist der Fotostandort im Bereich zweier Berge, deren Höhenquersummen zusammengerechnet 20 ergeben?
                  ist natürlich richtig.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4055

                    Servus fuzzy,

                    fast unglaublich, wie ertragreich manche Regionen bzw. Wanderungen für das Quizzeln sind!

                    Mein Tipp:
                    * Der "Doppelgipfler" hat laut AMap Höhenquersumme 12.
                    * Die Kuppe weiter rechts im Bild ist knapp 20m höher, wobei die AMap allerdings nur ihren Namen nennt, jedoch keine exakte Höhe.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4055

                      Servus Wolfgang,

                      Dein Vorschlag deckt sich sich nicht mit einer Vorstellung, aber vielleicht habe ich mich ja geirrt.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4055

                        Ich komm nicht drauf. Daher muss ich noch ein Scherzel abschneiden:
                        Ist die Blickrichtung mehr W als N?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4055

                          Servus maxrax,

                          das
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Ist die Blickrichtung mehr W als N?
                          trifft zu.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4055

                            Mich stören vor allem die Kamelbuckel...

                            Okay, ich versuch mich wieder von hinten heranzutasten:
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Als Fleißaufgabe könnt Ihr die Höhe des kleinen Zackerls über der Senke leicht links der Bildmitte bestimmen.
                            Könnte dieses Zackerl HQS=21 haben?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4055

                              Servus maxrax,

                              im Bonusbild
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Mich stören vor allem die Kamelbuckel...
                              sind's eh nicht drauf.

                              Meines Erachtens stimmt das
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Könnte dieses Zackerl HQS=21 haben?
                              leider nicht.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...