Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oeschinenhorn, 3486m, Berner Alpen (4076)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oeschinenhorn, 3486m, Berner Alpen (4076)

    Nach dem Sekundenrätsel ist der hoffentlich schwieriger.............
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von placeboi; 12.02.2011, 13:52. Grund: Titel

  • #2
    AW: Rateberg (4076)

    Eigenes Foto ?

    Westalpen ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4076)

      Etwas außeralpines?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4076)

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Eigenes Foto ?

        Westalpen ?
        Natürlich kein eigenes Foto, die werden anhand meiner Tourberichte immer sofort erkannt

        Am Aufnahmestandpunkt war ich aber schon einmal

        Westalpen stimmt. Die Berge links und rechts davon sind recht beliebt

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4076)

          sieht wie irgendwas in den Berner Alpen aus
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4076)

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Natürlich kein eigenes Foto, die werden anhand meiner Tourberichte immer sofort erkannt
            Dagegen empfehle ich folgendes Rezept:
            1. bei der Tour mehr Fotos machen, 2. beim Bericht nicht alle Fotos herzeigen, 3. fürs Quiz jene Bilder auswählen, die nicht im Bericht zu finden sind.
            Is natürlich mit etwas mehr Arbeit verbunden.

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Westalpen stimmt. Die Berge links und rechts davon sind recht beliebt
            Das hab ich mir gedacht.

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            sieht wie irgendwas in den Berner Alpen aus
            Das hab ich mir auch gedacht.

            Ist das Bild deutlich älter als 30 Jahre, sagen wir 50 bis 100 Jahre alt ?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4076)

              Sonst fotografiere ich immer meine alten Papierbilder ab, momentan ist es aber immer dunkel, bis ich heimkomme, Papier) Bilder habe ich noch tausende

              Momentan gefallen mir alten Bilder recht gut, obwohl der Berg sich nicht sonderlich verändert hat.

              Berner Alpen

              zwischen 50 und 80 Jahren würde passen............

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4076)

                Südlich vom Rateberg gibt es ein Joch, das denselben Namen trägt. Die Höhendifferenz zwischen Joch und Gipfel hat die Quersumme 9 laut mapplus.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4076)

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Südlich vom Rateberg gibt es ein Joch, das denselben Namen trägt. Die Höhendifferenz zwischen Joch und Gipfel hat die Quersumme 9 laut mapplus.
                  Ja, zur Mogel Gold Medaillie..............hätte Dir niemals meine Gipfelliste schicken dürfen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4076)

                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    Ja, zur Mogel Gold Medaillie..............hätte Dir niemals meine Gipfelliste schicken dürfen
                    Nichts geschummelt. Ich habe zuletzt vor ein paar Monaten in deine Liste geschaut.

                    Wenn man sich das Bild genau anschaut, alle Beiträge des Threads liest und sich ein wenig mit der Geologie der Berner Alpen auskennt, dann erkennt man schnell, dass nur noch ein Gipfel übrig bleibt.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4076)

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Nichts geschummelt. Ich habe zuletzt vor ein paar Monaten in deine Liste geschaut.

                      Wenn man sich das Bild genau anschaut, alle Beiträge des Threads liest und sich ein wenig mit der Geologie der Berner Alpen auskennt, dann erkennt man schnell, dass nur noch ein Gipfel übrig bleibt.
                      O.K., bei einigen Rätseln hatte ich trotzdem "Spionageverdacht"

                      Dann FAIR GOLD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                      Ab März sollten wir mal über einen gemeinsamen "Beutezug" nachdenken

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4076)

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        O.K., bei einigen Rätseln hatte ich trotzdem "Spionageverdacht"
                        Bei Rätseln in Südamerika und in alpinen Regionen, in denen ich noch nicht war, habe ich manchmal schon in die Liste geschaut, wenn ich ohne nicht auf die Lösung gekommen bin.

                        Bei Bergen aus Deutschland, Tirol, Vorarlberg und der Schweiz schaue ich nie.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4076)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Südlich vom Rateberg gibt es ein Joch, das denselben Namen trägt. Die Höhendifferenz zwischen Joch und Gipfel hat die Quersumme 9 laut mapplus.
                          Gibt es auf dem Joch eine sehr hoch gelegene Hütte und kann es sein, dass die Ansicht auf dem Bild sehr viel mehr Eis zeigt als es jetzt der Fall ist?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4076)

                            Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
                            Gibt es auf dem Joch eine sehr hoch gelegene Hütte und kann es sein, dass die Ansicht auf dem Bild sehr viel mehr Eis zeigt als es jetzt der Fall ist?
                            Auf dem Joch gibt es keine Hütte, die würde wohl innerhalb von zwei Wochen pleite gehen. Der Berg zeigt sich heute noch relativ ähnlich

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4076)

                              auch viele Nichtbergsteiger schauen zufällig zu ihm hinauf

                              Kommentar

                              Lädt...