Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kamm der Bretterspitzen, ca. 2830m, Rieserfernergruppe (4084)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 4084

    Servus Herman,

    sind alle Ziffern der Höhe (lt AMap) gerade?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 4084

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Herman,

      sind alle Ziffern der Höhe (lt AMap) gerade?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      hallo Fuzzy,
      , PN?
      lg, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 4084

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        ist dein Rateberg höher als 2800 Meter?
        Zitat von HNT Beitrag anzeigen
        Da muss ich leider Einspruch erheben!!
        Meiner Ansicht nach ist der zu sehende Rateberg deutlich höher als 2800 m! Der benamte Gipfel, der den rechten Gratabschluss bildet und vom Tal aus sichtbar und deutlich niedriger als 2800 m ist, ist nach meiner Meinung auf dem Ratebild nicht mehr zu sehen. Aber dafür auf diesem (roter Pfeil):
        P1050963 Kopie.jpg

        Die Höhe des Fotostandpunktes entspricht ungefähr der des markierten Gipfels, die Zacken des Rateberges sind aber deutlich höher.

        Viele Grüße,
        Andreas

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 4084

          Hallo Andreas,

          Welcher Gipfel in dem Kamm auf Herman's Bild ist eigentlich gesucht? Kannst du mir das erklären?
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 4084

            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
            Hallo Andreas,

            Welcher Gipfel in dem Kamm auf Herman's Bild ist eigentlich gesucht? Kannst du mir das erklären?
            Ich fürchte, Herman hatte den auf meinem Bild markierten Gipfel (zumindest dem Namen und der Höhe nach ) gemeint. In der AMap gibt es für den Kamm eine Sammelbezeichnung (wie z.B. Gastacher Wände oder Glocknerwand), und der Gipfel am linken Kammabschluss trägt eine Höhenkote, aber ich fürchte fast, der ist auf dem Ratebild auch nicht drauf.

            Viele Grüße,
            Andreas

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 4084

              Liebe Bergfreunde ,

              Andreas hat alles sehr gut analysiert und damit 100% recht. Das Foto zeigt das Patschertal; blickrichtung Ost. Ich bin aufgestiegen und habe fast die alte Barmerhütte erreicht. Die rote Linie entspricht das Perspektiv zum Alplespitze und der Rothorn (2648 m) liegt genau auf dieser Linie. Es war meine Absicht der Rothorn im Quiz zu stellen, aber ich habe das Foto falsch interpretiert und den Rothorn Weggeschnitten. Es tut mir leid . Am Ratefoto sind die Bretterspitze sichtbar. Lg, Herman
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von HNT; 17.02.2011, 22:41. Grund: bessere Foto hochgeladen
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 4084

                Servus Herman,
                das soll dein und unser Vergnügen am Quizzeln nicht trüben!

                Ich habe nirgendwo eine exakte Höhenangabe für die abgebildeten Zacken im Kamm der Bretterspitzen gefunden. Daher schlage ich - vorbehaltlich eventueller Präzisierungen oder Korrekturen - folgende Auflösung vor:

                Kamm der Bretterspitzen, ca. 2830m, Rieserfernergruppe
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 4084

                  Hallo Herman,

                  mach Dir nichts draus, ich glaube jeder hat sich schon mal bei seinen Touren in der Zuordnung der Gipfel getäuscht.
                  (behaupt' ich einfach mal so frech )
                  LG,
                  Andreas

                  Kommentar

                  Lädt...