Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heberlberg, ca. 325m, Wienerwald (4138)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rateberg 4138

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    es ist also doch eine Erhebung...
    Erhebung ist der richtige Ausdruck.

    Kommentar


    • #62
      AW: Rateberg 4138

      Servus Wolfgang,

      Herzliche Gratulation zur Silbermedaille!

      Endlich haben zwei Quizzler 'meinen' Hügel derhoben!

      Von meinen vielen Fotos war mir sofort klar, welches ich nehmen musste, um Euch max(rax)imal zu irritieren; vielleicht hat auch die Wortwahl um Vorspann dazu beigetragen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #63
        AW: Rateberg 4138

        Servus Ihr Lieben,

        um die letzte Medaille anzubringen, zeige ich Euch ein 15 Sek später aufgenommenes Bild, auf das maxrax und Wolfgang schon länger warten.
        Kühe v2.JPG

        Beim Ratebild hatte man den Eindruck, dass man auf den verfluxten Riegel mit dem Tier im Namen, das nicht größer ist als ein Schwein, herunterschaut; diesen Eindruck habe ich durch meine Wortwahl im Trailer noch verstärken wollen. Wohl habe ich den Blick gesenkt, schaue aber in echt noch immer leicht nach oben.

        Hoffentlich ist Eure Wahrnehmung nun nicht mehr durch lauter Glas'ln getrübt.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.03.2011, 22:02.

        Kommentar


        • #64
          AW: Rateberg 4138

          Das wird doch nicht der Heberlberg sein ?
          Grüße; Franz
          _____________

          Kommentar


          • #65
            AW: Rateberg 4138

            Servus Franz,

            doch er ist's.

            Herzliche Gratulation zur Bronzemedaile!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #66
              AW: Rateberg 4138

              Raffiniertes Ratebild! Die Täuschung ist dir voll gelungen.
              Dort bin ich schon oft vorbeigefahren (mit dem Radl am Wasserleitungsweg), aber der Mugl ist mir noch nie aufgefallen.

              Kommentar


              • #67
                AW: Rateberg 4138

                Servus Fuzzy,

                geniale Fototäuschung, man glaubte der wäre von einem höheren Gupf
                oder von einem Ballon aus Fotografiert ! Unglaublich

                Der ist Dir voll gelungen !
                Grüße; Franz
                _____________

                Kommentar


                • #68
                  AW: Rateberg 4138

                  Servus maxrax, Servus Franz,

                  viele Dank für Eure anerkennenden Wort.

                  Am besten mache ich mich selber die Auflösung, obwohl auch nicht recht weiß, welche Höhe ich nehmen soll. An sich ist der Heferlberg, wie er auch zum Teil genannt wird, eher eine Hangabflachung des Pfaffstättnerkogels und seiner Trabanten Schweinkogel und Lehnstuhl. Eine weitere Schwierigkeit ist, das der Name und der rote Punkt in der AMap etwas zu weit südlich eingezeichnet sind. So werde ich vorläufig 325m für den

                  Heberlberg, ~325m, Wienerwald (4138)

                  nehmen und mich an die AMap-Schreibweise halten, sonst hinge ja auch der 'Eber' in der Luft.

                  Der Heberlberg ist ein Teil des Naturschutzgebietes "Glaslauterriegel, Heferlberl, Fluxberg", über den Ihr in dieser 2-seitigen pdf-Datei einiges Wissenswertes über diese Xerotherm-Hügel nachlesen (xerotherm ... trocken-warm).

                  In #63
                  Beim Ratebild hatte man den Eindruck, dass man auf den verfluxten Riegel mit dem Tier im Namen, das nicht größer ist als ein Schwein, herunterschaut; diesen Eindruck habe ich durch meine Wortwahl im Trailer noch verstärken wollen. Wohl habe ich den Blick gesenkt, schaue aber in echt noch immer leicht nach oben.

                  Hoffentlich ist Eure Wahrnehmung nun nicht mehr durch lauter Glas'ln getrübt.
                  habe ich das Naturschutzgebiet schon etwas vorweggenommen, aber leider etwas durcheinander gebracht.

                  Schaut Euch bitte auch diesen herrlichen Forumsbeitrag von Joa an, der ja dem Forum -hoffentlich nicht für immer- den Rücken gekehrt hat.

                  Wie der Zufall so spielt, habe ich Joa, den ich persönlich ja gar nicht kannte, ein paar Minuten unterhalb des Vierjochkogels begegnet, angesprochen und eine Weile recht nett mit ihm geplaudert.

                  Diesmal habe ich -anders als damals bei Willy- auf ein Beweisfoto nicht vergessen, aber ich respektiere natürlich Joa's Wunsch, es nicht zu publizieren.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.03.2011, 23:36.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Rateberg 4138

                    Damit man den Übergroßen Heberlberg und das Ratebild versteht, nämlich die Magie der Fuzzy Fotografie.
                    Dieses Bild zeigt (Pfeil) den Heberlberg vom Anninger aus gesehen.
                    Angehängte Dateien
                    Grüße; Franz
                    _____________

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Rateberg 4138

                      Heberlberg, ca. 320m, Wienerwald

                      am Osthang des Pfaffstättner Kogels zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen.

                      Falls jemand eine exakte(re) Höhenangabe hat, bitte um Info zwecks Korrektur.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Heberlberg, ca. 325m, Wienerwald (4138)

                        Hier wird das ganze Ausmaß des Heberlbergmassivs vielleicht noch deutlicher.


                        Heberlberg (Pfeil) dahinter Pfaffstätten
                        comp_heberl.JPG2.jpg

                        Ich werde dem Heberlberg heuer noch einen Besuch abstatten.
                        Grüße; Franz
                        _____________

                        Kommentar

                        Lädt...