Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hermannskogel, 542m, Wienerwald (4140)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hermannskogel, 542m, Wienerwald (4140)

    Da gerade so viel Platz ist, schnappe ich mir eine Nummer.
    Gesucht ist - nein, nicht der Berg im Hintergrund, sondern der Fotostandort!

    vonwo.JPG
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4140)

    Ich beginne einmal mit einem Versuch: HQS 11 ?
    Grüße; Franz
    _____________

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4140)

      : Wo ist die 2. Kugel?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4140)

        Hallo Rudolf,

        diesen Ausblick habe ich selbst bereits einmal fotografiert (und damals zwar ein wenig an das Gipfelquiz gedacht, das Bild dann aber doch nicht dafür genützt ):
        Rateberg4140-2.jpg

        Details per PN - allerdings fürchte ich, der erste Platz ist bereits vergeben...
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4140)

          Zitat von Franz33 Beitrag anzeigen
          Ich beginne einmal mit einem Versuch: HQS 11 ?
          Sieht goldverdächtig aus. PN?

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          : Wo ist die 2. Kugel?
          Da musst du den Minister Darabos fragen. Vielleicht gerade in der Reinigung?

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Hallo Rudolf,
          diesen Ausblick habe ich selbst bereits einmal fotografiert (und damals zwar ein wenig an das Gipfelquiz gedacht, das Bild dann aber doch nicht dafür genützt ):
          Details per PN - allerdings fürchte ich, der erste Platz ist bereits vergeben...
          So etwas kommt vor. Deine PN sichert dir jedenfalls einen Stockerlplatz.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4140)

            Servus Rudolf,

            liegt eine Hütte am Weg zu einem 'Vornamen'-berg?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4140)

              Das kommt davon, wenn man nicht genau schaut. Ist eh alles da. Kugeln, Kircherl...
              Den Kogel kenn ich. Muss ich auch. Ich hatte ihn auch schon als Rateberg. Auf der Warte war ich aber schon lange nicht mehr oben.
              Das Dorf, das im Gegensatz zur davor liegenden Stadt - interessanterweíse auf beiden Fotos - in der Sonne liegt, dürfte mit einer steirischen Industriestadt verwandt sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4140)

                Servus Rudolf,

                Hütten liegen ja bald wo am Weg; deswegen ein Präzisierung:
                Kein -Berg, sondern ein -Kogel.

                Und so halte ich zwei NÖ-ische Orte auseinander:
                Leobendorf ... Nördlicher als Wien
                Leobersdorf ... Südlicher als Wien

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.03.2011, 09:22.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4140)

                  Gleich vorweg: Franz hat den falschen Berg,
                  daher erhält Wolfgang das da:

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  liegt eine Hütte am Weg zu einem 'Vornamen'-berg?
                  Das kommt darauf an, von welcher Seite man raufgeht und auf welche Strecke sich der Begriff "Weg zum Berg" bezieht.
                  Oder anders herum ausgedrückt: In der Umgebung gibt es einige Hütten, aber ich kann den Berg besteigen, ohne bei einer einzigen vorbeizukommen.

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Das kommt davon, wenn man nicht genau schaut. Ist eh alles da. Kugeln, Kircherl...
                  Den Kogel kenn ich. Muss ich auch. Ich hatte ihn auch schon als Rateberg. Auf der Warte war ich aber schon lange nicht mehr oben.
                  Das Dorf, das im Gegensatz zur davor liegenden Stadt - interessanterweíse auf beiden Fotos - in der Sonne liegt, dürfte mit einer steirischen Industriestadt verwandt sein.
                  Kogel ist gut.
                  Dass du schon lange nicht mehr auf der Warte warst, ist eigentlich klar. (Als Kind war ich auch noch oben.)
                  Das Dorf ist aber eben nur ein Dorf und heißt daher auch so.
                  Sieht verdammt nach SILBER aus.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Hütten liegen ja bald wo am Weg; deswegen ein Präzisierung:
                  Kein -Berg, sondern ein -Kogel.

                  Und so halte ich zwei NÖ-ische Orte auseinander:
                  Leobendorf ... Nördlicher als Wien
                  Leobersdorf ... Südlicher als Wien
                  Ja, das passt. Soll ich dir jetzt Bronze umhängen oder eine zweite Silberne spendieren?

                  (Aber Leoben liegt sogar südlich des Semmerings. Also Vorsicht mit den Eselsbrücken! )
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4140)

                    Servus Rudolf,

                    an sich wollte ich mir nur die Blecherne abholen; so kommt selbst die Bronzemedaille für mich überraschend.

                    Jedenfalls habe ich zuletzt auf maxrax aufgebaut, sodass ich klar hinter ihm liege.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4140)

                      Und für mich kommt die Silberne überraschend.
                      Wer hätte gedacht, dass Franz und danach Fuzzy (vorerst) auf einen anderen Vornamen-Berg gesetzt haben, der nicht nur die gleiche HQS, sondern sogar dieselben Ziffern (in anderer Reihenfolge) hat.
                      Gut, dass ich mich von der 'Hütte am Weg' nicht habe irritieren lassen.
                      Wenn man die große Kugel genau anpeilt, sieht man, dass das Kircherl vom falschen HQS 11-Berg aus gesehen links davon liegen müsste.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4140)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Wer hätte gedacht, dass Franz und danach Fuzzy (vorerst) auf einen anderen Vornamen-Berg gesetzt haben
                        Was den Franz anbelangt, stimmt das nicht. Sein Tip wäre laut PN der Gebmannberg (344m) bei Ernstbrunn gewesen.

                        Übrigens stellt das Ratebild meines 3783ers gewissermaßen den Gegenblick dar. Nur dort war nach dem anderen Vornamen-Berg gefragt.
                        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 07.03.2011, 18:40. Grund: Ergänzende Bemerkung
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4140)

                          Den können wir ja bereits auflösen.
                          Der gesuchte Fotostandort ist der
                          Hermannskogel, 542m, Wienerwald
                          und am Bild zu sehen sind natürlich die Leiser Berge.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar

                          Lädt...