Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarz Stöckli, 2586m, Glarner Alpen (4151)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4151)

    HQS 22, wobei ich persönlich eher HQS 17 dazu sage.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4151)

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      HQS 22, wobei ich persönlich eher HQS 17 dazu sage.

      Rajiv
      Sowohl mapplus, als auch romankoch haben eine Höhenangabe, zu der keine der genannten Quersummen passt.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4151)

        Kann es sein, daß die elektron. Helvetienkarte von HQS 16 spricht, wobei da auch noch eine HQS 18 dabeisteht?


        Mein eigentliches Problem ist, daß ich zuerst an einen Berg der nicht zum Kt. Uri zu zählen ist gedacht habe, auch wenn der Uri-Kanton sehr nahe ist.

        Rajiv
        Zuletzt geändert von Rajiv; 18.03.2011, 10:38.
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4151)

          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          Kann es sein, daß die elektron. Helvetienkarte von HQS 16 spricht, wobei da auch noch eine HQS 18 dabeisteht?


          Mein eigentliches Problem ist, daß ich zuerst an einen Berg der nicht zum Kt. Uri zu zählen ist gedacht habe, auch wenn der Uri-Kanton sehr nahe ist.

          Rajiv
          Nein. Auch diese HQS passen nicht. Der Berg steht mit vollem Umfang im Kanton Uri.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4151)

            Ich seh' schon, es gibt das übliche Definitionsproblem in puncto Glarner Alpen und Urner Alpen.
            Bei mir gehen die Urner Alpen bis zum Klausenpaß, aber andere Definitionen zählen alles östlich der Reuss zu den Glarner Alpen.

            Düssigebiet ist nicht meine Westentasche.
            Zustieg durchs Maderanertal?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4151)

              Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
              Ich seh' schon, es gibt das übliche Definitionsproblem in puncto Glarner Alpen und Urner Alpen.
              Bei mir gehen die Urner Alpen bis zum Klausenpaß, aber andere Definitionen zählen alles östlich der Reuss zu den Glarner Alpen.
              Als Nord- oder Westgrenze? Wie man meinen Berichten entnehmen kann, zähle ich die Gebiete nördlich vom Klausenpass noch zu den Glarner Alpen. Eine Abgrenzung ist dort meines Erachtens aber durchaus verständlich. Den Klausenpass als Westgrenze der Glarner Alpen zu sehen, finde ich reichlich sinnlos, da die Gebirgsgruppengrenze mitten über Bergketten läuft, die in diesem Bereich noch nicht einmal tiefe Einschnitte haben.

              Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
              Düssigebiet ist nicht meine Westentasche.
              Zustieg durchs Maderanertal?

              Rajiv
              Im Maderanertal zu starten, wäre ziemlich unpraktisch.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4151)

                Könnte man im näheren Umkreis Clariden fündig werden?
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4151)

                  Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                  Könnte man im näheren Umkreis Clariden fündig werden?
                  Das ist immer eine Frage der Definition. Ich würde eher nein sagen.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4151)

                    Ist dieser Spitzling womöglich Teil eines Massivs mit mehreren Gipfeln?
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4151)

                      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                      Ist dieser Spitzling womöglich Teil eines Massivs mit mehreren Gipfeln?
                      In der Nähe befindet sich noch ein weiterer Gipfel, aber ein Massiv kann man das nicht nennen.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4151)

                        ENDLICH EINMAL WIEDER EIN WUNDERSCHÖNER RATE-BERG !




                        Zuletzt geändert von Willy; 19.03.2011, 20:19.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4151)

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          ENDLICH EINMAL WIEDER EIN WUNDERSCHÖNER RATE-BERG !




                          Danke, ich versuche mein bestes.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4151)

                            Hm, schwierig. Gipfel wie die Düssis oder Windgällen fallen mir schon ein, aber die schauen alle anders aus. Im Moment ist Stillstand bei mir
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4151)

                              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                              Hm, schwierig. Gipfel wie die Düssis oder Windgällen fallen mir schon ein, aber die schauen alle anders aus. Im Moment ist Stillstand bei mir
                              Mein Rateberg ist bei weitem nicht so bekannt wie Windgällen und Co.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4151)

                                Ich bin mit meinem Latein am Ende
                                Gruß, Karin

                                Kommentar

                                Lädt...