Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißkugel, 3738m, Ötztaler Alpen (4152)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4152)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Dann vielleicht im Kaunergrat ?
    Nein, dort auch nicht.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4152)

      Zustieg erfolgte von Vent aus?

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4152)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Zustieg erfolgte von Vent aus?
        Rajiv
        Das ist möglich, allerdings nicht in einem Zug, das wäre schon extrem weit.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4152)

          Hqs 21?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4152)

            Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
            Hqs 21?
            Das ist richtig. Evtl. PN?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4152)

              Servus Rudolf,

              gilt E^2 = HZ (als Zahl gesehen)?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4152)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                gilt E^2 = HZ (als Zahl gesehen)?
                Nein, da hat nicht nur Einstein was dagegen.

                Andi hat sich gerade per PN GOLD gesichert.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4152)

                  Hallo Rudolf,

                  gehört alles, was man auf dem Fotoausschnitt sieht, zu Nordtirol?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4152)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Rudolf,
                    gehört alles, was man auf dem Fotoausschnitt sieht, zu Nordtirol?
                    Puh, du stellst Fragen!
                    Ich würde sagen, im Hintergrund eher gar nix.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4152)

                      Da geht ja gar nix weiter - ein Tipp: mir hat beim Erkennen der Bildvordergrund und #18 sehr geholfen!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4152)

                        Falls jemand mit dem Hintergrund kämpft:
                        Der Vordergrund ist das letzte Stück vom Südgrat.
                        Ob der Blick dabei genau nach Süden geht, kann ich nicht sicher sagen.
                        ...und der Gipfel ist nicht nur ein Tiroler.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4152)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Falls jemand mit dem Hintergrund kämpft:
                          Der Vordergrund ist das letzte Stück vom Südgrat.
                          Ob der Blick dabei genau nach Süden geht, kann ich nicht sicher sagen.
                          ...und der Gipfel ist nicht nur ein Tiroler.
                          Hallo Rudolf,

                          bei den Vorarbeiten versuche ich auch mal einen Abstauber (und hoffe, damit auch zu treffen ):
                          Die Anzahl der Buchstaben im italienischen Namen entspricht der Summe der Einer- und Zehnerstelle der Höhe, und die Summe der Tausender- und Hunderterstelle entspricht dem doppelten der Buchstabenanzahl des ersten (ital.) Namensteils!

                          Gruß,
                          Andreas

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4152)

                            Servus Rudolf,

                            V = 4*r^3*pi/3

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4152)

                              Eine geometrische Form (konkret der Idealfall eines regelmäßig unendlicheckigen Quaders) mit maximaler Lichtreflexion.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4152)

                                Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                                Die Anzahl der Buchstaben im italienischen Namen entspricht der Summe der Einer- und Zehnerstelle der Höhe, und die Summe der Tausender- und Hunderterstelle entspricht dem doppelten der Buchstabenanzahl des ersten (ital.) Namensteils!
                                Mit der Höhenangabe aus der AMap stimmt das alles.
                                Gratuliere zu SILBER

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Servus Rudolf,
                                V = 4*r^3*pi/3
                                O = 4*r^2*pi und colour = "FFFFFF"
                                BRONZE für dich

                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                Eine geometrische Form (konkret der Idealfall eines regelmäßig unendlicheckigen Quaders) mit maximaler Lichtreflexion.
                                Nein, es ist nicht das Spiegelellipsoid.
                                Leider nur mehr Blech
                                Löst du dafür bitte gleich auf?
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...