Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchberg NO-Gipfel, ~420m, Wienerwald (4170)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 4170

    Servus fuzzy,

    meine Vermutung ist, dass die Spur bei diesem Rätsel in den nordwestlichen Teil des Wienerwaldes führt , wo er bereits in Richtung Niederösterreichisches Alpenvorland bzw. Tullner Becken ausläuft.

    Ich versuche gleich einen konkreten Tipp:
    Hat der auf dem Fotoausschnitt nicht mehr sichtbare "Hauptgipfel" (laut AMap) HQS 19?
    Beginnt der grün markierte Weg in bzw. nahe einer Ortschaft mit R. als erstem Buchstaben?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 4170

      Servus Wolfgang,

      alles, was Du sagst, ist völlig richtig!

      Für mich besteht kein Zweifel, dass Du alles durchschaut hast!

      Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 4170

        Ist der Berg nicht rund?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 4170

          Servus Rudolf,

          ganz entfernt könnte ich zustimmen, aber vermutlich meinst Du das nicht; jedenfalls ist's kein -Eck.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 4170

            Der Nebengipfel liegt ca. 550m nordöstlich vom Hauptgipfel, der schon einmal im Quiz war (R#QS=15).
            Wenn man im Namen des Nestes, wo das Haus steht, 3 Buchstaben streicht, 2 vertauscht und 2 neue einfügt, erhält man den -platz, den es dort gibt.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 4170

              Servus maxrax,

              das
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Der Nebengipfel liegt ca. 550m nordöstlich vom Hauptgipfel, der schon einmal im Quiz war (R#QS=15).
              ist völlig richtig!

              Herzliche Gratulation zur Silbernen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg 4170

                Servus Ihr Lieben,

                um die 3. Platz leichter vergeben zu können, zeige ich Euch den 'Dingsbums NW' auf einem etwas älteren Foto:
                Franz v2.JPG

                Kirche und Schloss im Mittelgrund helfen Euch sicher, oder?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg 4170

                  Hallo Fuzzy!
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Der Nebengipfel liegt ca. 550m nordöstlich vom Hauptgipfel, der schon einmal im Quiz war (R#QS=15).
                  ..laut AMAP könnte man meinen, dieser Gipfel hätte HQS 14.. Dabei ist die Seehöhe der Ortschaft gut 500m (fast) östlich davon gemeint..
                  Am "Hauptgipfel" befindet sich übrigens seit 2004 eine 22,5m hohe Aussichtswarte!
                  Lg, Gerhard
                  In die Berge !! .. In die Freiheit !!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 4170

                    Servus Gerhard,

                    Du hast völlig recht mit allem, was sagst!

                    Herzlich Gratulation zur Bronzemedaille!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg 4170

                      Servus Ihr Lieben,

                      am besten löse ich gleich selber, weil der

                      Buchberg NO-Gipfel, ~420m, Wienerwald (4170)

                      eh schon recht lange die Einstellung neuer Rateberge behindert.

                      An sich wollte ich einen Beitrag zu maxrax'ens 'JO'-Serie einstellen. Aber das 'Johannesberg (347m)' gibt nicht dem Nebengipfel des Buchberg (469m) sondern der an seinem Fuße liegenden Ortschaft.

                      Im folgenden Bild seht Ihr beide Gipfel mit der Kirche von Rappoltenkirchen.
                      Franz v3.JPG

                      Die nachgeladenen Bilder wurden beim Abstieg von der Hohen Warte (400m) aufgenommen, der Standort des Ratefotos war Kracking (343m).

                      Beim Bildnamen hatte ich an Franz gedacht, da ja Maria Anzbach nicht weit ist.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar

                      Lädt...