Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo Willy,

    ich nehm an, irgend ein berg in der Umgebung von Obergurgl?

    (jajaja - ich geb zu, ich hab geschummelt - aber näher komm ich ohne Schummeln nicht ran )

    Hannes
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #47
      OBERGURGL

      diese - meine - Hilfe war Absicht !

      : "Auflösung" ist bereits erfolgt - das war doch ziemlich hart,
      obwohl es sich um einen südlichen Nachberg des NEDERKOGELS handelt, der leicht auf markiertem Weg ersteigbar ist.
      Alljährlich findet oben eine Bergmessestatt, zu der auch viele Kinder aus Sölden und Umgebung hinaufströmen !
      Der Nederkogel ist ja der markanteste und schönste Berg von Sölden. Und jeder freut sich, wenn er nach dem "Söldener Tunnel" dieses wunderbare "Bauwerk" vor sich sieht.
      Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2003, 23:35.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        S C H O B E R G R U P P E

        Damit Ihr nicht zu viel Punsch trinkt, noch ein Quiz :
        Wie heißt der Gipfel genau über dem Marterl ?
        - Hat sogar eine Markierung von der weiter rechts liegenden Hütte !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2003, 22:09.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #49
          @willy
          ich fürcht, wir brauchen einen tipp.

          mir fällt nix ein, ausser, dass das marterl in der nähe einer hütte steht, weil da offensichtlich eine materialseilbahn verbeiführt und dass es sich mit großer wahrscheinlichkeit um einen dreitausender handeln muss, weil alles andere eh kein berg ist

          lg
          j.

          Kommentar


          • #50
            SCHÜTTENBERG 282 m - Österreichs niedrigster Berg ?

            5 Hinweise zum oberen Gipfel sind mein Angebots-Maximum :
            Auf diesen Dreitausender ( genau über`m Marterl ) in der SCHOBERGRUPPE führt seit einigen Jahren ein markierter Weg,
            der jedoch in der neuen CD-AV-Karte wahrscheinlich ( immer ) noch nicht eingezeichnet ist.

            Jetzt aber doch mein offizieller Protest :
            Ich war auf so vielen Bergen unter 3000 , 2000 und selbstverständlich unter 1000 Metern, daß ich nicht nachzählen will.
            Erstieg z. B. sogar einmal einen Mini-Hügel im Salzachtal -
            und war absolut zufrieden damit !
            Oder bin extra ins Waldviertel gefahren, um z. B. auf den 718 m hohen Wieningerberg zu gelangen.
            Ameisberg, Buschberg, Hundsheimer Berg, Michelberg
            oder der 282 m hohe SCHÜTTENBERG
            ( WAHRSCHEINLICH ÖSTERREICHS NIEDRIGSTER BERG ! )
            haben bei mir halt nicht die bleibenden Eindrücke hinterlassen,
            wie etwas höhere Regionen !
            Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2003, 15:16.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #51
              So : hier ein "leichterer" Gipfel !

              STUBAIER ALPEN
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 17.12.2003, 19:10.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                was isn dass für einer??

                also ich tipp einmal auf den habicht, obwohl ich ihn nur von westen her kenne?

                Kommentar


                • #53
                  Konix gewinnt ein Frei-Bier auf der Innsbrucker Hütte !

                  Ich war "seinerzeit" bei Neuschnee ( in der Nacht gefallen ) von dieser Hütte aus auf diesem formschönen Gipfel - also praktisch ohne Markierung.
                  Es war dadurch spannender aber immer noch leicht.

                  Gefährlich war damals der kleine Gletscher unter dem Gipfel,
                  wo man so gerne möglichst lange beim Abstieg "abfährt".
                  Aber wenn man nicht rechtzeitig nach rechts das immer steiler werdende Schneefeld verläßt, landet man "am Friedhof".

                  Gibt`s diese gefährliche "Gletscher-Zunge" überhaupt noch ?

                  Habe heuer übrigens endlich jemand kennengelernt,
                  der den Habicht auch als Schitour gemacht hat.
                  Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2003, 22:06.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #54
                    Also, wie der Gipfel überm Marterl heißt, weiß ich nicht, aber der rechts, das ist das Petzeck, 3283 bild ich mir ein, ein Wahnsinn der Berg, den hab ich als letzten 3000 bei meiner Schobertour das Jahr gemacht und irgendwie war er der schönste, der Ausblick oben war einfach ein Wahnsinn - und da oben hat man unglaublich guten Handyempfang

                    und die materialseilbahn führt zur Wangenitzseehütte...

                    ist der Berg überhaupt einigermaßen ohne kletterei begehbar?

                    Ich war den Sommer ca 10 Tage allein dafür mit 25 kilo marschgepäck in der Schobergruppe unterwegs und hab halt nur die Gipfel gemacht, wo man keine Kletterei zu bewältigen hat, und viel andre Gipfel hab ich mir vom Namen auch nicht gemerkt

                    Kommentar


                    • #55
                      Original geschrieben von Klemens H
                      ....Gipfel überm Marterl heißt, weiß ich nicht, aber der rechts, das ist das Petzeck....
                      ...und die materialseilbahn führt zur Wangenitzseehütte...
                      Wenn das stimmt, dann handelt es sich um den Perschitzkopf oder den Kruckelkopf, oder?
                      Ciao, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #56
                        Guinness gewinnt ein Frei-Bier auf der Wangenitzseehütte !

                        Genau über dem Marterl ist der 3125 m HOHE PERSCHITZKOPF.
                        Der Gipfel ist gut markiert und wirklich leicht erreichbar.
                        ( Aufstieg nicht am linken sondern am "Frontal-Grat". )
                        Die dunklere Felspyramide rechts davon ist der
                        ÖSTLICHE PERSCHITZKOPF ( 3077 m ).
                        Den erklomm ich mit Ernst Rieger gleich danach - aber angeseilt.
                        Die Route ging etwas links der hier noch im Schatten liegenden Süd-West-Wand.
                        Das große hell erleuchtete Schneefeld dann noch weiter rechts oben führt zum 3181 m hohen KRUCKELKOPF.
                        - ihn erstieg ich von links früher einmal allein - auch im Herbst
                        - wäre auch eine interessante Schitour von Seichenbrunn aus !
                        Das Petzeck - höchster und leichtester ! Berg der Schobergruppe -
                        sieht man auf diesem Foto nicht mehr.
                        ( Es liegt rechts hinter dem Kruckelkopf )

                        Meine Liebe zur Schobergruppe währt schon sehr lange.
                        Ich vergleiche diese Berge ( z. B. wegen der vielen Seen ) gerne mit den Schladminger Tauern.
                        Natürlich sind sie aber höher !
                        ( 31 Dreitausender "hab" ich schon. )
                        Und dann immer dieser wunderbare Ausblick zum Glockner !
                        Zuletzt geändert von Willy; 19.12.2003, 16:24.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #57
                          neuer gipfel

                          hallo an das rateteam
                          ?? ich war noch nicht oben, habe nur von gegenüber fotografiert, und ihn auf meine "was ich als nächster unbedingt tun muss" liste gesetzt.

                          also liebe leute??
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #58
                            Re: neuer gipfel

                            Original geschrieben von konix
                            hallo an das rateteam
                            ?? ich war noch nicht oben, habe nur von gegenüber fotografiert, und ihn auf meine "was ich als nächster unbedingt tun muss" liste gesetzt.
                            wow, da bin ich schon gespannt! sieht ja riesig aus, das ding!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #59
                              schaut interessant aus.
                              aber ich weiß es nicht, bin schon gespannt!
                              Lg Peter

                              Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                              Kommentar


                              • #60
                                In Österreich ist der Gipfel nicht -

                                wage ich zu behaupten.
                                Und dann ist`s natürlich hart - denn die Alpen sind groß.

                                - bin auf die Lösung auch gespannt
                                - wenn`s seitenverkehrt wäre, hätte ich einen Tipp : KÖNIGSSPITZE
                                - aber kommt nicht auf die Idee, Berge seitenverkehrt raten zu lassen !


                                Zuletzt geändert von Willy; 20.12.2003, 18:00.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...