Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Gut geraten ! Die GREIZERSPITZE ist dabei !

    Gefragt habe ich aber vor allem nach dem Berg gleich neben der Scharte.
    So schaut er von der anderen Seite - von Irmis Seite - aus :
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Auf dem Hauptgipfel - den will ich (noch) wissen ! - war ich schon oben.
      Der Vorgipfel - dieser spektakuläre Turm gleich neben der Scharte - bleibt mir (zum Glück) erspart,
      weil er unter 3000 m ist.
      ( Der Turm hat den gleichen Namen wie der Hauptgipfel ! )
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 25.12.2004, 20:57.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Westl. Floitenspitze, die östliche hast dir erspart?
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Zitat von 50er
          Westl. Floitenspitze, die Östliche hast dir erspart?
          Beide Floitenspitzen sind über 3000 m !
          ( Es stimmt aber , daß mir aber noch die heiklle "Östliche" fehlt )

          Jetzt bist Du mit Deiner "Prognose" zu weit südwestlich "abgerutscht".

          Auf dem Bild sind ganz rechts die beiden Floitenspitzen, links daneben ist der Große Löffler.
          Michael sitzt auf jenem Gipfel, dessen Namen ich suche :

          ( Bild folgt gleich )
          Zuletzt geändert von Willy; 25.12.2004, 21:42.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            Gigalitz (ich glaub 3001m ?) und Gigalitzturm
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Zitat von mitleser
              Gigalitz (ich glaub 3001 m ?) und Gigalitzturm
              mitleser hat soeben ein Gratis-Bier bei Irmi gewonnen !
              Michael am GIGALITZ mit Kleinem und Großem Löffler, Tribbachspitze und beiden Floitenspitzen :

              Die letzten Meter zum Gigalitz sind ein kräftiger Einser. Das merkt man (erst) beim Abstieg.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 25.12.2004, 21:56.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                im Mölltal liegt dieser Gipfel!
                Angehängte Dateien
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  Hallo Willy! Ganz in der Nähe liegt dieser 3000er, den du nicht vergessen sollst. Oder wast du schon oben?
                  Angehängte Dateien
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Ich habe (leider) keine Idee !

                    Bei Deinem oberen Bild irritieren mich die beiden ganz rechten Berggestalten.
                    zuerst die "Zimba" und dann daneben ganz rechts am Bildrand der "Langkofel".
                    Also bewußt habe ich diese Kombination im Mölltal noch nicht gesehen.

                    Beim unteren Bild - nicht böse sein - ist das eine Bergflanke,
                    wie man sie 1ooo mal seht.
                    Könnte sogar (fast) der Nordanstieg vom Everest sein !
                    ( Dabei war ich vermutlich schon auf dem Dreitausender )

                    Wichtige Frage : Das ist wahrscheinlich die derzeitige aktuelle Schneelage - oder ?
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Beide Gipfel sind von der Duisburger Hütte zu machen. Der Erste 2987m, der Zweite 3013m.
                      Bilder vom September 03.
                      Zuletzt geändert von sieD54; 26.12.2004, 00:08.
                      MfG. Siegi



                      _______________________

                      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                      Alexander von Humboldt (1769-1859)

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Also dann ist`s einmal die 2987 m hohe Rojacherspitze
                        und vermutlich der Weinflaschenkopf (hat hier eine andere Höhe).

                        Am Weinflaschenkopf war ich im Zuge einer Weihnachts-Schitour bei schwerstem Sturm.
                        (Es waren wie Boxhiebe gegen die Brust !)
                        Start war natürlich der Mölltaler Gletscher Lift.
                        Und dann wechselte ich auf die
                        "Sportgasteiner Seite".
                        Einige Meter am luftigen Südost-Grat waren net so ohne.
                        Zum Glück ist die harte Gratwächte nicht gebrochen (der Sturm hat mir nämlich mein Seil "geklaut").

                        Der Weinflaschenkopf schaut ja (zumindest im Winter) von der Duisburger Hütte her super aus !
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2004, 09:13.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Hallo Willy!

                          Mit der Rojacher Spitze hast ins Schwarze getroffen. Hinter mir im Foto ist die Schlappereben Spitze mit 3013 m. Der Weinflaschenkopf, der oft mit 3006 m oder 3008m angegeben wird, ist etwas links hinter mir.
                          Die Wurtenkees - Runde über Weinflaschenkopf, übern Grat zur Baumbachspitze 3105 m, Schareck 3122 m zur Herzog Enst Spitze 2933 m und Abstieg über die Fraganter Scharte zurück zur Duisburgerhütte wird oft als Tagestour gemacht.
                          Als Schitour über den Wurtenkees, der Fraganter Scharte und Abfahrt nach Sportgastein.

                          Das Foto unten zeigt das Schareck und rechts den Weinflaschenkopf im Hintergrund. Ganz rechts vorne das Alteck 2942 m.

                          PS. Den Weinflaschenkopf im Winter
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von sieD54; 26.12.2004, 13:38.
                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Zitat von 50er
                            die Schlappereben Spitze mit 3013 m.
                            Auf diesem viel leichteren Berg mit eigentlich mehreren Gipfeln war ich vor dem Weinflaschenkopf.
                            Meine Schier hab ich aber unten stecken gelassen und bin die letzte Steilflanke zu Fuß hinaufgegangen.

                            Aus aktuellem Anlass (Lawinenunglück in Vorarlberg) :
                            Auf diesen (gesuchten) Berg bin ich bei sichersten Verhältnissen mit einer Kollegin hinauf"geschwebt"
                            (natürlich über die linke Schneeflanke)
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 27.12.2004, 00:35.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Gestartet sind wir natürlich von der Sessellift-Bergstation "HOHES LICHT" !
                              (Den Gipfel-Hang anzuschneiden, wäre derzeit zu gefährlich)

                              So habe ich mit "Schitouren" begonnen :
                              Mit der Bahn möglichst hoch hinauffahren und dann mit Normal-Schiern und zu Fuß (irgendwie) weiter.
                              (Unter einem Gipfelkreuz herumzufahren und nicht hinauf zu steigen wäre unerträglich gewesen)
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 27.12.2004, 10:11.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Hallo Willy,

                                Du machst es mir einfach zu leicht, wenn Du Berge aus "Gsihill" wählst.
                                Das ist die Mittagsspitze ober Damüls (Bregenzer Wald).

                                Den meisten Österreichern ist dieser Ort nur aus den Verkehrsnachrichten bekannt "Strasse von Au nach Damüls wegen Lawinengefahr gesperrt ...."

                                War sicher schon 3 bis 4 mal oben, allerdings nur im Sommer (von der Bergstation des UGA-Liftes in ca. einer halben Stunde erreichbar).

                                Liebe Grüße
                                Peter
                                lupe
                                (Sommerbild)

                                Kommentar

                                Lädt...