Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Richtig!
    Da muß ich wohl was Schwereres raussuchen!


    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Ich hätte da eine wunderschöne Pyramide.

      Erik
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Zitat von wolfi
        irgendwie Haarspalterei...du hast vom "Berg" geschrieben.
        ....habe als Antwort geschrieben, daß es der Biancograt ist...und der geht halt mal auf den Piz Bernina 4049m
        Wolfi
        ich bin sicherlich kein krümelkacker oder haarspalter.
        steffe schrieb, dass die dame wohl den biancograd hochgehe, du erkanntest ihn auch. bloß fragte ich nicht nach dem berg, auf den die frau und der fotograf gestiegen sind, sondern nach dem, der auf dem bild zu sehen war. ausserdem schrieb ich über dem bild, dass es ein 3000er ist. somit konnte der piz bernina niemals in frage kommen. meine frage war absolut eindeutig gestellt. basta!

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          erik dein bild sieht dem hocheiser sehr ähnlich, obwohl ich glaube, dass der fotograf schon im stausee an seinem fusse stehen würde, wenn er so weit von berg weg wäre. aber fotos können täuschen.
          ich sag trotzdem mal hocheiser oder kitzsteinhorn in den hohen tauern

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            @vdniels: Du bist etwas zu weit im NO

            Erik

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              ist die nähere umgebung zum grossen muntanitz schon wärmer? ich habe leider gerade nichts zum nachschlagen da und muss daher aus dem gedächtnis raten
              wenns noch weiter sw liegt, sind dann die zillertaler oder die rieserfernergruppe schon zu weit?

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Stubaier Alpen?
                LG

                Doris

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  @ERIK: Der Lasörling sieht auch so aus...


                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Zitat von vdniels
                    meine frage war absolut eindeutig gestellt. basta!
                    Liebe Grüße
                    Wolfi

                    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                    http://www.w-hillmer.de

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Alpinfreak hat recht, Lasörling, allerdings der Vorgipfel, der Hauptgipfel (3098) ist knapp dahinter.

                      Noch ein Bild mit der - sehr netten - Lasörlinghütte

                      Erik

                      PS: Der teilweise unmarkierte Weg über Grieter Hügel und Donnerstein ist eine herrliche Kammwanderung mit Traumaussicht auf die Venediger
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        ein neues bild bitte alpinfreak

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          ok, wenn sonst niemand ein Bild reinstellt:

                          Der vordere Berg, der aus dem Nebel ragt würde auch mich interessieren.

                          Erik
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            also dazu braucht man schon einen kleinen tip. ich nehm aber mal an, dass der berg nur rund 2500m hoch oder noch niedriger ist. ist das rechts im hintergrund der hochkönig oder hochschwab?
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              vdniels, Du bist super: Hochkönig im Hintergrund ist richtig.
                              Standpunkt war Filzmooshöhe bei Großarl.

                              Erik
                              Zuletzt geändert von Erik; 25.02.2005, 10:45.

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                ist dein rätsel damit gelöst und kann ein neues reingestellt werden?
                                gruss, vdniels

                                Kommentar

                                Lädt...