Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    da deine tips nicht gerade sehr hilfreich sind, stochere ich mal nach
    frage1 : ist der berg im himalaya?
    frage2 : ist der berg in südamerika?
    frage3: ists ein 6000er?
    frage4: ists ein 7000er?
    frage5: ists ein 8000er?
    die regeln des quizes nötigen dich jetzt zu genaueren angaben zwecks der beantwortung meiner fragen

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Zitat von Kofeltommi
      Leider absolut keine Ahnung non nichts!
      also das du am bild vom flachlandtiroler hängst, glaub ich dir glatt. habe auch nur vage ahnungen. aber mein bild ist ein absoluter österreichischer klassiker. vielleicht kennt ihn ja der martin ne
      Zuletzt geändert von vdniels; 15.02.2005, 19:07.

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Hallo Niels und die anderen Mitratenden,

        zu den ersten beiden Fragen: Der Gipfel ist ein asiatischer. Nordamerika kommt warum nicht in Frage?
        Zu Fragen 3-5 und den angeschlossenen Drohungen: Wo stehen eigentlich die Spielregeln in diesem Thread?
        Die einschlägigen Trekking- und Expeditionsprogramme sind so vielseitig nicht, dann habt ihr es ja gleich 'raus...

        Dann lieber weitere Hilfen:
        - Der "Normalweg" ist schlußendlich der Südgrat, auf dem Bild kann man die Nordwestwand sehen. Sie ist lt. Karte etwa 1700m hoch. Der Anmarsch erfordert je nach Routenwahl die Überschreitung eines mindestens 5300m hohen Passes.

        Die Erstersteigung erfolgte durch Engländer, wenn ich mich recht entsinne.

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          @flachlandtiroler ich tippe mal auf den island peak mit 61..m

          @vdniels und die drei gipfel auf den sogenanten höchten noch ostalpengipfel piz bianco mit biancograt
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            Zitat von Flachlandtirole
            zu den ersten beiden Fragen: Der Gipfel ist ein asiatischer. Nordamerika kommt warum nicht in Frage?
            Zu Fragen 3-5 und den angeschlossenen Drohungen: Wo stehen eigentlich die Spielregeln in diesem Thread?
            Die einschlägigen Trekking- und Expeditionsprogramme sind so vielseitig nicht, dann habt ihr es ja gleich 'raus...

            Dann lieber weitere Hilfen:
            - Der "Normalweg" ist schlußendlich der Südgrat, auf dem Bild kann man die Nordwestwand sehen. Sie ist lt. Karte etwa 1700m hoch. Der Anmarsch erfordert je nach Routenwahl die Überschreitung eines mindestens 5300m hohen Passes.

            Die Erstersteigung erfolgte durch Engländer, wenn ich mich recht entsinne.

            Gruß, Martin
            wo habe ich denn gedroht? ich habe nur überzeugend rumgepikst
            wenn nordamerika wegfällt, muss er höher als der denali sein. der ist mit 6193m aber höher als der island peak peak mit 6173. also sollte der wegfallen. das mir bekannteste trekkingziel ist die annapurnarunde oder rund ums basislager des everest(wobei hier in der nähe nur der island peak liegt). deswegen sage ich nocheinmal annapurna. zumal die nicht besonders häufig erstiegen wird. aber ich schau nochmal genauer nach.
            @klaus g.:also ich glaube ich habe geschrieben, dass es ein berg in aut ist. die bernina fällt somit flach.

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              @vdniels na ja hab ich überlesen dann sind es die marzellspitzen öst west und mittlere links wäre dann die hintere schwärze und rechts der gute alte similaun
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                leider auch falsch, denn die würden so aussehen.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von vdniels; 15.02.2005, 22:55.

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  ups das bild ist etwas gross geraten. als neuen tip für dich. die gebirgsgruppe stimmt mit similaun schonmal.
                  gruss, vdniels
                  edit: habe es mal kleiner gemacht

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Nummmer 3 wird doch nicht Willys "Kreuzerschneide" sein ?
                    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Zitat von vdniels
                      wenn nordamerika wegfällt, muss er höher als der denali sein. der ist mit 6193m aber höher als der island peak peak mit 6173. also sollte der wegfallen. das mir bekannteste trekkingziel ist die annapurnarunde oder rund ums basislager des everest(wobei hier in der nähe nur der island peak liegt). deswegen sage ich nocheinmal annapurna. zumal die nicht besonders häufig erstiegen wird. aber ich schau nochmal genauer nach.
                      Wo habe ich geschrieben, das Nordamerika wegfällt?!
                      Also das ist schon ein "Expeditions"gipfel, kein Trekking. Island Peak ist falsch, Denali auch.

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Zitat von Flachlandtirole
                        zu den ersten beiden Fragen: Der Gipfel ist ein asiatischer. Nordamerika kommt warum nicht in Frage?
                        da steht es

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Morgen Leute,

                          hy FLT ist das die Westwand des Baruntse einer der leichtesten 7000er im Himal die wir da sehen.

                          Wenn ja wars ja ne schwere Geburt wenn nein ist Kind noch mit den Füssen drin.

                          Hy Niels, sorry aber ich hab gerade keine Zeit für dein Bild, Ander mal.
                          Servus.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Korrekt!
                            Barun-Tse ist zwischen Barun und Solu-Khumbu in Nepal, irgendwas zwischen 7100 und 7200m hoch. Auf der Khumbuseite liegt gegenüber Lho-Tse/Everest und der kleine Island Peak (Imja-Tse), auf der Barun-Seite der Makalu. Barun ist ein einziger riesiger Nationalpark, der vom Dschungel auf 200m Meereshöhe bis auf 8470m reicht.

                            Gruß, Martin
                            PS. @Niels: Wenn ich schreibe "Nordamerika kommt warum nicht in Frage?" dann ist das eine Frage und keine Behauptung

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Zitat von Flachlandtirole
                              PS. @Niels: Wenn ich schreibe "Nordamerika kommt warum nicht in Frage?" dann ist das eine Frage und keine Behauptung
                              das mag schon stimmen, doch habe ich diese frage in meinem post ja auch beantwortet gehabt. ist jetzt ja auch egal.
                              es steht immernoch mein berg im raum und ich finde es ehrlich gesagt schon fast peinlich, dass ihn keiner errät.
                              nochmal meine tips zusammen: einer der ganz grossen österreischen berge, liegt in den ötztalern und ist weder similaun, hintere schwärze noch marzelspitzen.
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Zitat von vdniels
                                es steht immernoch mein berg im raum und ich finde es ehrlich gesagt schon fast peinlich, dass ihn keiner errät.
                                nochmal meine tips zusammen: einer der ganz grossen österreischen berge, liegt in den ötztalern und ist weder similaun, hintere schwärze noch marzelspitzen.
                                Ich hab' ehrlich gesagt Probleme, Dein Ratebild in diesem Thread zu finden... anhand Deiner verbalen Beschreibung kann ich ja mal raten:
                                Wildspitze oder Weißkugel (die wär' ja mal eine Reise wert)?

                                Gruß, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...