Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fülhorn, 2738m, Leone-Gruppe (4206)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4206

    Servus Herman,

    wird Dein Rateberg manchmal ausgeschüttet (siehe PN)?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4206

      Servus Ihr Lieben

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Wenn dein Rategipfel nicht zu den Berner Alpen gehört, dann müsste er südlich der Rohne zu finden sein.

      Ist es ein Gipfel >2700m, <3000m ?
      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      HQS 20 laut mapplus.
      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Ja, an den hätte ich auch gedacht.

      Größte Ziffer an der Einerstelle, zweitgrößte am Hunderter, der Rest sind die Differenzen auf HQS/2.
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Herman,

      wird Dein Rateberg manchmal ausgeschüttet (siehe PN)?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Andreas: GOLD
      Mark: SILBER
      Fuzzy: BRONZE

      Woll jemand auflösen?

      Lg Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4206

        FÜLHORN, 2738m, TESSINER ALPEN
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4206

          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
          FÜLHORN, 2738m, TESSINER ALPEN
          hallo Karin,
          Der Berg ist natürlich richtig aber ich dachte das der gruppe "Lepontinische Alpen" heisst mit "Monte Leone Gruppe" als untergruppe. Ich habe dog auch gesehen das die Einteilung der Westalpen in Gebirgsgruppe nicht so klar ist wie für die Ostalpen. Lg, Herman
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4206

            Mit der Einteilung der Gebirgsgruppen ist das immer so eine Sache. Ich habe auch auf meine neue Schweizer (Wallis) Karte geschaut, habe da aber überhaupt keinen Gruppennamen gefunden. Zwei Schweizer Internetseiten bieten ein Verzeichnis und da figuriert der Berg als zu den Tessiner Alpen gehörig. Mehr weiß ich auch nicht.
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #21
              AW: Fülhorn, 2738m, Leone-Gruppe (4206)

              Mal wieder das Problem, dass es für die Westalpen keine offizielle Einteilung in Gebirgsgruppen gibt wie in den Ostalpen.

              Wie bei den anderen Ratebergen in der Ecke, habe ich für die Gebirgsgruppe Leone-Gruppe geschrieben.

              Bei der Recherche zu dem Rateberg bin ich auch auf die Einteilung in die Tessiner Alpen gestoßen. Allerdings war das das erste Mal, dass ich so etwas gelesen habe. Bei den Tessiner Alpen ist die Übereinstimmung ziemlich groß, dass sie vom Val Antigorio und dem Val Bedretto begrenzt sind.

              Lepontinische Alpen mag richtig sein, im deutschsprachigen Raum benutzt diesen Begriff kaum jemand. Weit aus gebräuchlicher ist die Bezeichnung Leone-Gruppe. Oft wird die Leone-Gruppe auch als Untergruppe der Walliser Alpen betrachtet.

              Falls jemand mit der Bezeichung Leone-Gruppe todunglücklich ist, kann er es gerne schreiben.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Fülhorn, 2738m, Leone-Gruppe (4206)

                hier kann mann weiter lesen http://de.wikipedia.org/wiki/Lepontinische_Alpen
                lg herman
                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                Weitere Themen und Berichten von mir.

                Kommentar

                Lädt...