Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildes Mannle, 3023m, Ötztaler Alpen (1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildes Mannle, 3023m, Ötztaler Alpen (1)

    hier also der erste berg in der neuen form des gipfelquizes.
    unterhalb des gipfelaufbaus teilt sich der normalweg in 2 teile, einen kleinen steigartigen weg und einen kleinen klettersteig mit anschliessender kurzer gratüberschreitung zum gipfel.
    viel spass beim raten.
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg 1

    Hallo Niels, hab leider keine Ahnung was da auf dem Foto zu sehen ist (auch der Gletscher im Hintergrund sagt mir nix)!

    Befinden wir uns irgendwo in den Ortler Alpen?
    Gruß, Andy.

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 1

      Zitat von andy`s
      Befinden wir uns irgendwo in den Ortler Alpen?
      weiter nördlich. zu sehen ist die südseite. ich will aber nicht nur den namen sondern auch das gebiet wissen, da es mehrere berge dieses namens gibt.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 1

        Zitat von vdniels
        weiter nördlich. zu sehen ist die südseite. ich will aber nicht nur den namen sondern auch das gebiet wissen, da es mehrere berge dieses namens gibt
        Dann rate ich mal drauf los: Kreuzspitze, 3455 m in den Ötztaler Alpen?
        Gruß, Andy.

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 1

          das gebiet ist richtig, der berg nicht. es ist zwar auch ein leichter wanderberg, doch er ist nicht ganz so hoch wie die kreuzspitze. übrigens gibt es in den ötztalern selbst schon mindestens 2 berge dieses namens.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 1

            Zitat von vdniels
            das gebiet ist richtig, der berg nicht. es ist zwar auch ein leichter wanderberg, doch er ist nicht ganz so hoch wie die kreuzspitze.
            Neuer Versuch: Wildes Mannle, 3023 m (bei Vent, bzw. von der Breslauer Hütte zu erreichen...). Müsste passen, wenn ich mir Deine hp so anschaue
            Gruß, Andy.

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 1

              hehe. damit hast du natürlich recht. ein weiteres wildes mannle liegt weiter nördlich auf dem mainzer höhenweg.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 1

                Zitat von andy`s
                Wildes Mannle, 3023 m (bei Vent, bzw. von der Breslauer Hütte zu erreichen...)
                Muß doch einmal meinen Senf dazu geben und dieses (selbstangefertigte !) Gipfelbild dazu stellen :
                Blick vom Wilden Mannle zur Weißkugel
                (Und noch Gratulation und Dank an Niels für die Moderatoren-Tätigkeit !)
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 24.05.2005, 17:07.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 1

                  Zitat von Willy
                  Muß doch einmal meinen Senf dazu geben und dieses (selbstangefertigte !) Gipfelbild dazu stellen :
                  Blick vom Wilden Mannle zur Weißkugel
                  (Und noch Gratulation und Dank an Niels für die Moderatoren-Tätigkeit !)
                  danke willy, aber das von mir gepostete bild ist diesmal auch mein eigenes
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildes Mannle, 3023m, Ötztaler Alpen (rateberg 1)

                    ist aber eine super idee, nach auflösung des rätsels weitere bilder des berges zu posten, damit auch die quiz-leser wie meine wenigkeit etwas mehr zu staunen haben (und einen größeren lerneffekt erzielen...). da kann der willy auf alle fälle einiges beisteuern

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 1

                      Zitat von Willy
                      Blick vom Wilden Mannle zur Weißkugel
                      Ist das rechts der Weißkugel die Langtauferer Spitze?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 1

                        Zitat von master0max
                        Ist das rechts der Weißkugel die Langtauferer Spitze?
                        rechts der weisskugel ist der bärenbartkogel zu sehen. die lantaufererspitze müsste ganz leicht links vor der weisskugel liegen.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 1

                          Zitat von vdniels
                          rechts der weisskugel ist der bärenbartkogel zu sehen. die lantaufererspitze müsste ganz leicht links vor der weisskugel liegen.
                          gruss, vdniels
                          welcher ? der innere oder der äußere ?
                          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 1

                            Zitat von mitleser
                            welcher ? der innere oder der äußere ?
                            direkt rechts daneben der innere und weiter rechts der äussere.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 1

                              Zitat von master0max
                              Ist das rechts der Weißkugel die Langtauferer Spitze?
                              Also links von der "Gipfel-Madonna" ist die Weißkugel,
                              noch weiter links die vielgipfelige Innere Quellspitze.
                              Rechts von der Madonna die Langtaufererspitze - übrigens als Schitour viel besser als die Weißkugel !
                              Dann kommt (mehr im Vordergrund) die (felsige) Kesselwandspitze
                              (eine ebenfalls einfache Schitour - die letzten Meter geht man leicht und nicht ausgesetzt zu Fuß)
                              Vor der Weißkugel heben sich die einfach erreichbaren drei Guslarspitzen nur undeutlich ab.

                              Damit Ihr nicht umständlich hin und her blättern müßt, stelle ich dieses Foto nochmals hier her :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 25.05.2005, 18:37.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...