Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkalter, 2607m, Berchtesgadener Alpen (4221)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4221)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Pinzgauer,

    hat so einer einen deutschen Strom im Namen?

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Servus, deutscher Strom - bin zwar kein Gewässerexperte für D aber da fällt mir leider nichts ein...

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4221)

      Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
      Servus, Eventuell

      Schick mir doch ein PN mit deinem Tipp
      Nach PN darf ich die Goldmedaille an Plessberger vergeben.

      Herzliche Gratulation super erkannt - denn so leicht ist er offenbar doch nicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4221)

        Die Anzahl der Buchstaben ist um 3 höher als die QS der Höhendifferenz zu einem Nachbarn dessen Hütte als Aufnahmestandort in Frage kommt.
        Zuletzt geändert von Traudl; 29.04.2011, 11:39.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4221)

          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          Die Anzahl der Buchstaben ist um 3 höher als die QS der Höhendifferenz zu einem Nachbarn dessen Hütte als Aufnahmestandort in Frage kommt.
          Traudl,

          souverän gelöst wie immer und super umschrieben

          Herzliche Gratulation zu Silber

          Die Hütte ist allerdings nicht der Aufnahmestandort, wenngleich dieser nicht allzu weit davon entfernt ist aber doch einen eigenständigen Zielpunkt (v.a. im Winter) darstellt.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4221)

            Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
            Die Anzahl der Buchstaben ist um 3 höher als die QS der Höhendifferenz zu einem Nachbarn dessen Hütte …
            Dann schwinge ich mich wieder einmal auf das Trittbrett und tippe auf den

            Hochkalter, 2607m, Berchtesgadener Alpen

            Zitat von pinzgauer Beitrag anzeigen
            Die Hütte ist allerdings nicht der Aufnahmestandort, wenngleich dieser nicht allzu weit davon entfernt ist aber doch einen eigenständigen Zielpunkt (v.a. im Winter) darstellt.
            Als Aufnahmestandpunkt käme dann der Gugel in Frage.
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4221)

              Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
              Dann schwinge ich mich wieder einmal auf das Trittbrett und tippe auf den

              Hochkalter, 2607m, Berchtesgadener Alpen



              Als Aufnahmestandpunkt käme dann der Gugel in Frage.
              Ja, schön genau so ist es - jetzt ist auf einmal doch schnell gegangen...

              Gratulation zum 3. Platz und vielen Dank fürs Auflösen

              Die Ostseite des Kalters von der Watzmann Gugel aus gesehen:

              Die frische Neuschnee an einem kalten Februartag dieses Jahres hat ihm ein sehr hochalpines Aussehen gegeben

              IMG_1841c.jpg

              Kommentar

              Lädt...