Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dörfelstein, 1075m, Haller Mauern (4237)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4237)

    Servus,

    gehört der Rateberg zu den Nördlichen Kalkalpen?
    Steht er im Salzkammergut oder zumindest in seiner Nähe?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4237)

      Hallo Wolfgang,

      du kommst dem Gipfel näher: ja es handelt sich um einen Gipfel der nördlichen Kalkalpen, im Salzkammergut steht er aber nicht.

      Welchen Umkreis bezeichnest du denn als nahe?

      LG
      docnotes

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4237)

        östlich des Pyhrnpasses?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4237)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4237)

            Servus docnotes,

            HQS=13 und 'was Steiniges im Namen?

            EDIT:
            In manchen Berichten ist der Berg mit 12m weniger angegeben als in der AMap.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.05.2011, 17:29.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4237)

              orografisch rechts der Enns?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4237)

                Glückwunsch, Fuzzy. Du hast Gold. Dein Tipp, der mich per Mail erreichte war natürlich richtig!

                Möchte sich jemand die Silbermedaille holen?

                Tipp: Orografisch rechts ist f a l s c h.....

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4237)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  HQS=13 und 'was Steiniges im Namen?

                  EDIT:
                  In manchen Berichten ist der Berg mit 12m weniger angegeben als in der AMap.
                  Da kann ich mich dranhängen.

                  Der Berg ist sogar deutlich niedriger als 1500 Meter.
                  Die nächste Hütte (etwa nordnordöstlich von ihm) steht um etwa 650 Meter höher.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4237)

                    Nun habe ich ihn auch gefunden.

                    hui.jpg

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4237)

                      @Wolfgang: Ich unterstelle, du meinst das Admonter Haus! Das bedeutet SILBER.
                      @Helmut55: Dein Foto zeigt mein Gipfelkreuz! Das bedeutet BRONZE.

                      Danke euch allen nochmals für's Mitraten.

                      Bilder von der Tour gibt's hier:

                      http://docnotes1.blogspot.com/2011/0...chreitung.html

                      LG

                      Euer docnotes

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4237)

                        Da fehlt nur mehr die offizielle Auflösung:

                        Dörfelstein, 1075m, Haller Mauern

                        Der Berg ist einer der südlichsten Ausläufer der Haller Mauern und erhebt sich unmittelbar über dem Ennstal bzw. der Gemeinde Hall.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...