Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stickelberg, 881m, Bucklige Welt (4261)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stickelberg, 881m, Bucklige Welt (4261)

    Den Mittelgrundberg kennt eh jeder.
    Wie heißt der im Hintergrund?
    (Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, aber vielleicht sind wir uns ohnehin einig.
    Meine Antworten gelten daher unter der Voraussetzung, dass es der ist, den ich vermute.)
    Angehängte Dateien
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4261)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Den Mittelgrundberg kennt eh jeder.
    Wie heißt der im Hintergrund?
    (Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, aber vielleicht sind wir uns ohnehin einig.)

    Servus Rudolf,

    ich bin mir über deinen Standort auch nicht ganz sicher , habe aber doch eine mir plausibel scheinende Vermutung.

    Die Perspektive ist in jedem Fall ungewohnt, und der Hintergrundberg deutlich niedriger als Standort und Mittelgrund.

    Mein konkreter Tipp:
    Hat der Hintergrundberg HQS 17 laut AMap?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4261)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Die Perspektive ist in jedem Fall ungewohnt, und der Hintergrundberg deutlich niedriger als Standort und Mittelgrund.

      Mein konkreter Tipp:
      Hat der Hintergrundberg HQS 17 laut AMap?
      Was du behauptest ist richtig.
      Auch meine Vermutung hat HQS=17.
      Die Entfernung zum Standort wäre vielleicht noch ein Indiz?
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4261)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Die Entfernung zum Standort wäre vielleicht noch ein Indiz?
        Sie müsste zwischen 39 und 40 Kilometer betragen.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4261)

          Servus Rudolf,

          kommt in der Höhe eine Ziffer doppelt vor?

          Ein kleines Teil wäre gemeint.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4261)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Sie müsste zwischen 39 und 40 Kilometer betragen.
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            kommt in der Höhe eine Ziffer doppelt vor?
            Ein kleines Teil wäre gemeint.
            Fein, das deckt alles sich mit meiner Vermutung!
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4261)

              Servus Rudolf!

              Der hat mich beschäftigt, seit du das Rätsel online gestellt hast. Der Mittelgrund war für mich nicht so ganz klar. Die Perspektive ist tatsächlich ungewohnt.
              Nach langer Suche hab ich jetzt was passendes gefunden.

              Der gleichnamige Ort nördl. des gesuchten Gipfels liegt 289m tiefer!

              Grüße,
              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4261)

                Der Berg spielt ja alle Stückeln. 419m niedriger als der mittige Stein.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4261)

                  Wolfgang GOLD
                  Fuzzy SILBER
                  Plessberger BRONZE
                  Maxrax BLECH

                  Nachdem sich alle einig sind, wird er es wohl sein. Der
                  Stickelberg, 881m, Bucklige Welt
                  Der Standort war für regelmäßige Forumsbesucher nicht schwer zu erraten. Das Bild entstand am Ausstieg des Hoyossteiges, kurz vor der Vereinigung mit dem Rudolfssteig, 39,5km vom Rateberg entfernt. Der Blick geht haarscharf am Mittagsstein vorbei. Reichenau und Gloggnitz sind durch den Rücken im Vordergrund (Wachthüttelkamm) verdeckt.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar

                  Lädt...