Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schönberg, ~790m, Gutensteiner Alpen (4269)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4269

    Servus Ihr Lieben,

    irgendwie habe ich den Eindruck, dass dem Bildnamen noch zu wenig Beachtung geschenkt wurde.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4269

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      irgendwie habe ich den Eindruck, dass dem Bildnamen noch zu wenig Beachtung geschenkt wurde.
      Ist es was Schwarzes?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4269

        Servus maxrax,

        dazu
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ist es was Schwarzes?
        finde ich keinen Konnex.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4269

          servus fuzzy,

          der Jakobsweg führt zwar nicht auf diesen hübschen Hügel hinauf, aber mit einer Leiter könnte man ihn vielleicht leichter bezwingen.

          lg

          silvesta
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4269

            Servus Silvesta,

            die von Dir gezeigte Schneise gehört sicher nicht zu meinem Rateberg.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4269

              Servus Fuzzy,

              das Foto zeigt die Satellitensicht auf eine schon frappant ähnliche Schneise auf diesem schönen Berg

              lg

              silvesta

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4269

                Servus Silvesta,

                das verbale Beiwerk hat mich etwas verwirrt. Deine Bild der Schneise zeigt tatsächlich meinen Berg, allerdings sieht sie in Google Earth anders (weiter ausgeholzt) aus. Von wo stammt Dein Luftbild? Anyway:

                Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4269

                  Ah, so schaut der also von der anderen Seite aus. Steht rund 800m nordwestlich von R#QS 13.
                  Jetzt versteh ich auch den Arnie.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4269

                    Servus maxrax,

                    bei mir hat's auch ein Weilchen gedauert, bis diese kreative Umschreibung
                    Zitat von silvesta Beitrag anzeigen
                    der Jakobsweg führt zwar nicht auf diesen hübschen Hügel hinauf, aber mit einer Leiter könnte man ihn vielleicht leichter bezwingen.
                    eingesickert ist.

                    Herzliche Gratulation zu Silbernen!

                    Welcher Berg links darüber zu sehen ist, wird Dir sicher keine Zores bereiten.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4269

                      Servus fuzzy,

                      könnte einen der Name dieses Berges auch an (die so genannte "ernste") Musik erinnern?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4269

                        Servus Wolfgang,

                        ja genau, diese Musik findet mit einem Dutzend Tönen ihr Auslangen.

                        Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4269

                          Servus Ihr Lieben,

                          da ich eine neue Schneise einstellen möchte, löse ich gleich selber auf.

                          Der leicht amerikanisierte Vorname () des Zwölftonmusiker, von dem unter anderem Moses und Aaron stammt, sollte Euch die Jakobsleiter zum

                          Schönberg, ~790m, Gutensteiner Alpen (4269)

                          aufstellen.

                          Apropos Zwölftonmusik:
                          Wußtet Ihr, dass es die erste Rechenaufgabe des Mailüfterl's war, alle Tonfolgen von 12 Töne zu errechnen, sodass auch alle 12 Intervalle vorkommen?

                          Aufgenommen wurde das Ratebild beim Anstieg nach dem Zinnenkessel zum Peilstein; links über dem Schönberg seht Ihr den Almeskogel.
                          Ferner zu sehen: Unterberg, Kieneck, Sirnitzgupf und Hocheck.


                          Das Ratebild für den Trafelberg, auf dem auch Die Schön zu sehen ist, wurde aus folgendem Bild herausgefuzzelt.
                          Zu sehen (bzw ahnen) sind u.a. Hohenwart, Stocker, Steinwand, Almesbrunnberg, Kalter Berg, Trafelberg, Gaißruck, Almeskogel, Unterberg und Kieneck.


                          Weitere Bilder von der Tour könnt Ihr hier finden, auch zum Thema "Peilstein ohne Peilsteinwände".

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.06.2011, 09:27.

                          Kommentar

                          Lädt...