Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trafelberg, 1146m, Gutensteiner Alpen (4282)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4282

    Standort=Wienerwald?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4282

      Noch eine Frage: geht der Blick unter anderem in südliche Richtung?

      EDIT: falls die Antwort auf #16 'ja' ist, lässt sich das ja kaum vermeiden
      Deshalb Zusatzfrage: ist auch Westen dabei?
      Zuletzt geändert von maxrax; 06.06.2011, 14:19.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4282

        Servus maxrax,

        auf alles, was Du fragst, kriegst Du einen Daumen.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4282

          Ohne deine Antwort abzuwarten, hab ich gerade den Vordergrund identifiziert.

          Jetzt tüftle ich über dem Punkt-Berg. Gibt es für ihn verschiedene Schreibweisen?


          EDIT: Jetzt weiß ich, welchen Gipfel Plessberger gemeint hat. Ich meine aber den 3,74 km nordöstlich gelegenen.
          Den Plessbergischen halte ich für den (am Foto) links daneben (HQS=12 haben beide).
          Zuletzt geändert von maxrax; 06.06.2011, 14:48.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4282

            Servus maxrax,

            AMap und f&b sind häufig uneins; hier auch.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4282

              Hast du mein EDIT auch schon gelesen?

              EDIT vom EDIT: Blödsinn, der von mir Gemeinte steht ja in der Reihe davor. Also könnte eure Theorie schon stimmen. Ich frag mich nur, was dann der linke, höhere Höcker ist...
              Zuletzt geändert von maxrax; 06.06.2011, 20:53.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4282

                Servus maxrax,

                so wie ich das sehe, ist mein Rateberg ein Doppelgipfler.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4282

                  Stimmt, er ist ein Doppelgipfler. Und seine Höhe erinnert mich an eine ehemalige ÖBB-Elok.


                  EDIT: war dein Standort auf HQS=14?
                  Zuletzt geändert von maxrax; 06.06.2011, 15:39.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4282

                    Servus maxrax,

                    Lok und Standort (allerdings tiefer)
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    EDIT: war dein Standort auf HQS=14?
                    kann ich bestätigen.

                    Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4282

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Ich frag mich nur, was dann der linke, höhere Höcker ist...
                      Servus!

                      Ich denke der ist nicht höher, der ist nur etwas im Vordergrund. Ein wenig sieht das auf dem Bild auch so aus. Kann aber sein, dass es täuscht, so genau ist das bei dem trüben Bild nicht zu erkennen.

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Zuletzt geändert von waldrauschen; 06.06.2011, 23:29.
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4282

                        Servus fuzzy,

                        hätte ich den Berg mit der auffällig steilen Flanke rechts am Foto schon früher mehr beachtet, wäre mir auch rascher klar geworden, welche Region hier abgebildet sein muss.

                        So bleibt mir fast nur mehr die Bestätigung der früheren Postings:
                        HQS 12 mit einer ungeraden Doppelziffer in der Höhe sowie unterschiedlichen Schreibweisen laut AMap bzw. Freytag&Berndt. Gleich links davon vermute ich schlicht den in beiden Karten namen- und höhenlosen, aber geringfügig niedrigeren "Ostgipfel". Er wirkt aus dieser Perspektive höher - immerhin ist der Standort ja um mehr als 400 Meter niedriger.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4282

                          Servus Wolfgang,

                          vielen Dank für Deine Bestätigung meiner Annahmen.

                          Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4282

                            Da sich hier bei vollem Podium nichts mehr tut, löse ich auf.

                            Trafelberg, 1146m, Gutensteiner Alpen

                            Auch bei seinem mittlerweile vierten Quizauftritt bleibe ich bei der (wesentlich öfter belegten) Schreibweise laut Freytag&Berndt-Wanderatlas Wiener Hausberge.

                            Das Ratefoto zeigte den Trafelberg diesmal aus etwas größerer Distanz im Nordosten, vom Gipfel des Peilsteins im Wienerwald.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...