Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhlenstein, 390m, Weinviertel (4283)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4283

    Servus maxrax,

    der 10m niedrigere in NNO hat einen Namensvettern bei Waldegg.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4283

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      der 10m niedrigere in NNO hat einen Namensvettern bei Waldegg.
      ...und nicht nur dort! Gratuliere zu BRONZE.


      Das ging ja schneller als erwartet. Rateprofis kann man eben nicht so leicht in Verlegenheit bringen.
      Als Zusatzaufgabe daher noch folgende Frage: wie heißt dieser Felsen ca. 200m weiter?

      stein.jpg
      Zuletzt geändert von maxrax; 06.06.2011, 11:10.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4283

        Natürlich darf auch ohne Beantwortung der Zusatzaufgabe gelöst werden.

        Das ist der Blick vom Rateberg nach SSW:

        steinig1.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4283

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          ...Als Zusatzaufgabe daher noch folgende Frage: wie heißt dieser Felsen ca. 200m weiter?

          [ATTACH]349991[/ATTACH]
          So heißt der:

          w_.jpg (Foto aus dem Forum)

          Ist echt beeindruckend. Aber raufkraxeln hab ich nicht gewagt.

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4283

            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
            So heißt der:

            [ATTACH]350045[/ATTACH] (Foto aus dem Forum)
            Genau. Es gibt sogar einen GT-User, der so heißt.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4283

              Wenn sich niemand über die Lösung traut, übernehm ich das eben selber.

              Wie schon erwähnt, wird der felsgekrönte Hügel nordöstlich der Burgruine Falkenstein vor Ort (und auch verbreitet im web) als "Höllenstein" bezeichnet,

              stoamandl.jpg

              aber da wir uns doch im Allgemeinen an die Schreibweise der AMap halten, soll das auch so beibehalten werden.
              Außerdem besteht dann keine Verwechslungsgefahr mit dem Höllenstein im Wienerwald, denn der

              Höhlenstein, 390m, Weinviertel

              ist einzigartig in ganz Österreich.

              Den Sender, der sich dort befindet, hab ich natürlich nicht gezeigt; trotzdem seid ihr mir auf die Schliche gekommen.

              höhlenstein.jpg
              Zuletzt geändert von maxrax; 09.06.2011, 14:34.

              Kommentar


              • #22
                AW: Höhlenstein, 390m, Weinviertel (4283)

                Als Einheimischer habe ich zu diesem Rätsel geschwiegen und zeige nur ein Bild, nachdem die Lösung schon dasteht.
                Der Höhlenstein ist am Bildrand, rechts vom Steinbruch zu sehen.

                100_1229.JPG
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Höhlenstein, 390m, Weinviertel (4283)

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Als Einheimischer habe ich zu diesem Rätsel geschwiegen und zeige nur ein Bild, nachdem die Lösung schon dasteht.
                  Der Höhlenstein ist am Bildrand, rechts vom Steinbruch zu sehen.
                  Danke, Rudolf, für deine noble Zurückhaltung und auch für das Bonusbild!

                  Da hab ich auch noch eines, das den Blick aus der Ruine nach NNO in Richtung Nikolsburg/Pollauer Berge zeigt.
                  Der Höhlenstein ist die mit dem Pfeil markierte Geländewarze.
                  Und der Waldmugl genau in Bildmitte ist der ebenfalls im Thread angesprochene 10m niedrigere Dürrenberg.

                  höllenstein.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Höhlenstein, 390m, Weinviertel (4283)

                    Ist zwar nicht hoch der Gupf aber absolut "ungriffig"...

                    DSC09843.JPG

                    (ich war auch nicht oben)


                    L.G. Manfred

                    Kommentar

                    Lädt...