Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mutmalspitze, 3528m, Ötztaler Alpen (6)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mutmalspitze, 3528m, Ötztaler Alpen (6)

    um das quiz am laufen zu halten, setze ich mal noch einen schicken berg rein. tips gibts wie immer erst bei bedarf
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 6

    Wow, ein echt gewaltiger Berg! Wenn ich mir diese riesige Bergflanke so anschaue, dann ists bestimmt ein 4000er in den Westalpen? Hab leider noch keine Ahnung welcher... Sehen wir die Südseite des gesuchten Berges?
    Gruß, Andy.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 6

      hehe der schein trügt. dieser berg ist bei weitem kein 4000er und steht auch nicht in den westalpen. und es ist eher die westnordwestseite, die du hier siehst.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 6

        Ui, so kann man sich täuschen...
        ein Schuss ins Blaue: Hoher Angelus, Ortler Alpen?
        Gruß, Andy.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 6

          jedenfalls hast du mit deinem schuss ins blaue nicht ins schwarze getroffen
          dieser berg liegt weiter nördlich.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 6

            für die "frühaufsteher" gebe ich nochmal einen weiteren tip. der gesuchte berg ist beinahe genauso hoch wie der oben angesprochene hohe angelus.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 6

              Schrankogel (Stubaier)!?
              Viele Grüße!

              Bergmonster


              www.bergmonster.de.tl

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 6

                die Hochwilde, Ötztaler Alpen?
                Gruß, Andy.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 6

                  beide oben genannten antworten sind leider falsch. der gesuchte berg ist auch etwas höher als beide.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 6

                    Bleibt ja nicht mehr soo viel von der Höhe her -- vielleicht der Hochfeiler (3510m)?

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 6

                      Ha, ich hab´s.

                      Ramolkogel (Ötztaler Alpen) von Norden!
                      Viele Grüße!

                      Bergmonster


                      www.bergmonster.de.tl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 6

                        Zitat von Bergmonster

                        Ramolkogel (Ötztaler Alpen) von Norden!
                        Exakt von Norden - in diesem Fall vom Gampleskopf - schaut der Mittll. und der Große Ramolkogel so aus:

                        ( Stimmt das mit dem "Rateberg 6" überein ? )
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 6

                          der von mir gesuchte berg ist höher als der hochfeiler und niedriger als der grosse ramolkogel. damit liegt er weder in den zillertaler alpen noch in den stubaiern.
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 6

                            Mutmalspitze - erkennbar an der markanten Moräne am unteren Bildrand - Aufnahmestandpunkt wahrscheinlich Kreuzspitze
                            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 6

                              richtig. das war jetzt aber schon fast eine schwere geburt
                              ich hatte schon überlegt, diesen teil auch noch wegzuschneiden. aufnahmepunkt ist das plateau unterhalb der kreuzspitze beim brizzisee. aufgenommen anfang dezember 2004.
                              unter folgendem link seht ihr das bild in seiner ganzen pracht. ich finde, es ist einer bis dato besten bilder.
                              http://www.bergratten.de/tauern/pano...euzspitze2.jpg
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...