Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frauenalpe, 1458m, Wechselgebiet (4311)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4311

    Darf ich diesen Rateberg wieder in Erinnerung rufen? Hier sind der 2. und der 3. Platz noch zu haben.

    Als Zuckerl zeige ich euch das auffällige Bauwerk etwas vergrößert:

    4311b.JPG

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4311

      Servus maxrax,

      ist die Anzahl der Buchstaben dieses rauhen Berges das Doppelte der Zehnerstelle?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4311

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ist die Anzahl der Buchstaben dieses rauhen Berges das Doppelte der Zehnerstelle?
        Herzliche Gratulation zu SILBER!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4311

          Servus maxrax,

          jetzt habe ich soweit alles zusammen, dass ich mir zu sagen getraue, dass der, der schon Rateberg war, nicht zu sehen ist, weil der Elevationswinkel kleiner ist als bei dem mit HQS=12.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4311

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            jetzt habe ich soweit alles zusammen, dass ich mir zu sagen getraue, dass der, der schon Rateberg war, nicht zu sehen ist, weil der Elevationswinkel kleiner ist als bei dem mit HQS=12.
            Das habe ich auch vermutet.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4311

              Da der Rateberg nicht bewaldet aussieht, frage ich, ob er höher als 1500m ist.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4311

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Da der Rateberg nicht bewaldet aussieht, frage ich, ob er höher als 1500m ist.
                Das schafft er nicht ganz.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4311

                  Da sich hier nichts mehr tut, löse ich ohne Vergabe der Bronzemedaille auf:

                  Frauenalpe, 1458m, Wechselgebiet (4311), der westliche Nachbar vom Kampstein.

                  Fotostandort war die Gahnshauswiese WNW-lich von Prigglitz (mit der Höhenkote 923).


                  Der ursprünglich geplante Rateberg, der Drüberschauer rechts vom Großen Otter, ist der Schöberlriegel (1704m).
                  Genau dahinter steht der 16m höhere Umschussriegel.
                  Der nur wenig weiter östlich stehende Arabichl ist vom Großen Otter verdeckt.
                  Und das Bauwerk ist natürlich die Burg Wartenstein.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 05.07.2011, 14:11.

                  Kommentar

                  Lädt...