Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschlag, 1580m, Fischbacher Alpen (4323)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4323

    Servus Wolfgang,

    Standort und Rateberg befinden sich in der Steiermark.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4323

      Gehört der Rateberg zur selben Gebirgsgruppe wie der Kamm davor?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4323

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Gehört der Rateberg zur selben Gebirgsgruppe wie der Kamm davor?
        Nein, er gehört zu einer anderen Gebirgsgruppe.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4323

          könnte es in der nähe des standortes passieren, dass man den bundespräsidenten im sommerurlaub trifft?
          lg stups

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4323

            Zitat von Stups Beitrag anzeigen
            könnte es in der nähe des standortes passieren, dass man den bundespräsidenten im sommerurlaub trifft?
            Das wäre schon möglich.
            Da UHBP aber bekanntlich ein begeisterter Bergsteiger ist, könnte das praktisch überall in Österreich passieren.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4323

              GOLD ist vergeben. Herzliche Gratulation an Stups, der in einer PN alles klar gemacht hat!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4323

                Servus maxrax,

                an sich wollte ich Deinen Berg bloß wieder ins Licht rücken; dennoch möchte ich eines wissen:

                Ist Dein Berg Teil eines Gegensatzpaares wie groß-klein, westl.-östl., vorderer-hinterer...?

                Falls 'ja': HQS=22?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4323

                  Servus Fuzzy!
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Ist Dein Berg Teil eines Gegensatzpaares wie groß-klein, westl.-östl., vorderer-hinterer...?

                  Falls 'ja': HQS=22?
                  Teil eines Gegensatzpaares ist der Berg nicht, er enthält aber ein Adjektiv und das Gegenteil des Bergnamens täte ziemlich weh.

                  HQS 22 stimmt nicht.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4323

                    Servus maxrax,

                    da sich hier schon lang nichts mehr getan hat, werde ich konkreter.

                    Gehört der weitgehend bildfüllende Kamm zu den Mürzsteger Alpen?
                    Der "Drüberschauer" ist ja in einer anderen Gruppe zu finden. Im Hochschwab?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4323

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Gehört der weitgehend bildfüllende Kamm zu den Mürzsteger Alpen?
                      Der "Drüberschauer" ist ja in einer anderen Gruppe zu finden. Im Hochschwab?
                      Auf deine erste Frage bekommst du ein 'ja', auf deine zweite jedoch ein 'nein'.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4323

                        Servus maxrax,

                        irgendwie sind mir die Gipfel und Kämme am Foto schon länger bekannt vorgekommen. Nur bin ich bisher leider von einer völlig falschen Blickrichtung ausgegangen.

                        Mein Tipp nun:
                        Der Rateberg hat HQS 14 (laut AMap) und teilt die letzten sechs Buchstaben seines Namens mit seinem nahen nordwestlichen Nachbarn.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4323

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Mein Tipp nun:
                          Der Rateberg hat HQS 14 (laut AMap) und teilt die letzten sechs Buchstaben seines Namens mit seinem nahen nordwestlichen Nachbarn.
                          Das schaut sehr gut aus. Ich glaube, du hast das Rätsel durchschaut.
                          Einzige Unsicherheit: beim nächsten nordwestlichen Nachbarn steht in der AMap nur ein Flurname. Aber den wirst du vermutlich ja meinen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4323

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Einzige Unsicherheit: beim nächsten nordwestlichen Nachbarn steht in der AMap nur ein Flurname. Aber den wirst du vermutlich ja meinen.
                            Servus maxrax,

                            genau so ist es.
                            Der höchste Punkt dieses Nachbarn ist um QS 6 niedriger als der Rateberg;
                            das Kreuz steht allerdings nicht dort, sondern an aussichtsreicherer Stelle noch etwas weiter nordwestlich.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4323

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              genau so ist es.
                              Der höchste Punkt dieses Nachbarn ist um QS 6 niedriger als der Rateberg;
                              das Kreuz steht allerdings nicht dort, sondern an aussichtsreicherer Stelle noch etwas weiter nordwestlich.
                              Ob es dort aussichtsreicher ist, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie dort war, aber trotzdem hast du alle meine (eh kaum vorhandenen ) Zweifel beseitigt und bekommst dafür SILBER !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4323

                                Der dritte Platz ist noch offen. Vielleicht hilft ein kleiner Tipp zum Fotostandort weiter.

                                Bei einer Drehung um ca. 120° nach links ergibt sich folgendes Bild:

                                4323a.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...