Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dammastock, 3620m, Urner Alpen (14)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg Nr.14

    Zitat von Flachlandtiroler
    - nach der Auflösung entschuldige ich mich bei dem Moderator hier für eine kleine Hinterlist
    darüber werden wir noch sprechen
    Zitat von Flachlandtiroler
    - Der Normalweg auf den höchsten Gipfel ist ein Gletscherhatscher, dank hohem Ausgangspunkt eine lange Tagestour
    dank hohem ausgangspunkt eine lange tour? hast du dich da verschrieben?
    ich frage mal etwas allgemeiner: liegt der berg in den westalpen? liegt er in der schweiz?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg Nr.14

      Zitat von vdniels
      dank hohem ausgangspunkt eine lange tour? hast du dich da verschrieben?
      lange Tagestour (statt 2-Tagestour)
      liegt der berg in den westalpen? liegt er in der schweiz?
      2xJa.

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg Nr.14

        dann muss ich mich mal vom gebiet her rantasten.
        liegt er nördlich von simplon und östlich des bietschhorns oder liegt er westlich des matterhorns?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg Nr.14

          Zitat von vdniels
          liegt er nördlich von simplon und östlich des bietschhorns oder liegt er westlich des matterhorns?
          Brauchst Du das wirklich noch? Mit der Liste und dem bisher Gesagten bleiben vielleicht drei Gipfel drin übrig, wovon zwei IMHO keinen eigenen Massiv-Namen haben.
          Bleibt ja Dir überlassen wie Du das Rätsel zu lösen versuchst... in diesem Sinne die Antwort: Ja. Nein.

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg Nr.14

            also nördlich von simplon fällt mir in dieser höhenklasse im zusammenhang wirklich nicht viel ein. soll der bekannte gletscher der rhone-gletscher sein und der gesuchte berg der dammastock? (der war nämlich vor nicht allzulanger zeit schonmal hier im rätsel) denn der hat von meinem denker her nichts mit einem "jahreszeitlichen" namen zu tun
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg Nr.14

              Zitat von vdniels
              also nördlich von simplon fällt mir in dieser höhenklasse im zusammenhang wirklich nicht viel ein. soll der bekannte gletscher der rhone-gletscher sein und der gesuchte berg der dammastock?
              Stimmt!
              Dammastock ist aber nur der höchste Gipfel des Massivs (und damit nähern wir uns dem Punkt wo ich gleich Schläge kriege *duck*).

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg Nr.14

                ich bin doch ein friedlicher mensch. dir sei vergeben, wenn du gleich einen neuen noch TOLLEREN berg reinstellst
                war die anspielung auf den "jahreszeitlichen namen" auf den schneestock bezogen?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg Nr.14

                  Ego te absolvo... sowas höre ich gerne
                  Zitat von vdniels
                  ich bin doch ein friedlicher mensch. dir sei vergeben, wenn du gleich einen neuen noch TOLLEREN berg reinstellst
                  war die anspielung auf den "jahreszeitlichen namen" auf den schneestock bezogen?
                  Dann traue ich mich mal:
                  Tja, den Massivnamen hast Du bereits in Posting Nr. 4 genannt (und ich bin fast hintenübergekippt... ):
                  Der Dammastock ist der höchste Gipfel des WINTERBERG -- außerhalb der Schweiz kennt scheint es niemand diesen Namen

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg Nr.14

                    Zitat von Flachlandtiroler
                    Tja, den Massivnamen hast Du bereits in Posting Nr. 4 genannt (und ich bin fast hintenübergekippt... ):
                    na ich kenn doch (meist ) die berge, an denen ich vorüberfahre
                    auch wenn sie grossteils in den wolken lagen. aber für eventuell schöne fotomotive während der fahrt, haben wir uns halt schon vorher etwas informiert. und nebenbei gibt es auch einen ort namens winterberg
                    gruss, vdniels

                    Kommentar

                    Lädt...