Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rappler, 2812m, Defereggengebirge (4359)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rappler, 2812m, Defereggengebirge (4359)

    Nach dem grünen Hügel jetzt wieder ein richtiger Berg. Wie heißt der dunkle Gipfel in der Bildmitte?

    P1050398.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (4359)

    Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
    Wie heißt der dunkle Gipfel in der Bildmitte?
    Interessante Blicklinie.

    Der Fotostandort überragt den Rategipfel um eine dreistellige Differenz mit der Quersumme 6.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4359)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Der Fotostandort überragt den Rategipfel um eine dreistellige Differenz mit der Quersumme 6.
      Hm, knapp daneben ist auch vorbei! Falscher Fotostandort! Aber du läufst je eh außer Konkurrenz. Viel zu einfach für dich.

      Interessante Blicklinie.
      Ja, das hab ich mir heut früh auch gedacht, wie ich das Foto geschossen hab. Deswegen mußte ich das sofort hier reinstellen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4359)

        Servus rot-schwarz,

        gehört der Gipfel zu den Südlichen Kalkalpen?
        Sind die Karnischen Alpen am Bildausschnitt beteiligt?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4359)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          gehört der Gipfel zu den Südlichen Kalkalpen?
          Sind die Karnischen Alpen am Bildausschnitt beteiligt?
          Das muß ich beides verneinen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4359)

            Also in den nördl.Kalkalpen?

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4359)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Also in den nördl.Kalkalpen?
              Nein, auch nicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4359)

                Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                Hm, knapp daneben ist auch vorbei! Falscher Fotostandort!
                Da hast du recht, von dort sieht das nämlich so aus:
                Rateberg-4359b.jpg
                (schärfer hab ich's leider nicht )

                Dann muss der richtige Fotostandort wohl jener sein, der in der Rangliste dieser Gebirgsgruppe um 3 Plätze später kommt als der von mir ursprünglich vermutete.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4359)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  schärfer hab ich's leider nicht
                  Ich schon, aber das Foto zeig ich jetzt noch nicht. Da ist alles viel deutlicher erkennbar.

                  Dann muss der richtige Fotostandort wohl jener sein, der in der Rangliste dieser Gebirgsgruppe um 3 Plätze später kommt als der von mir ursprünglich vermutete.
                  Na komm, aller guten Dinge sind drei... Wenn du dann wieder falsch liegst, wirst du disqualifiziert!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4359)

                    Servus,

                    also weder die Nördlichen noch die Südlichen Kalkalpen.
                    Wo könnten die Zentralalpen so gezackte Kämme aufweisen wie auf dem Bildausschnitt?

                    Ich gehe lieber einmal auf Nummer sicher:
                    Ist es überhaupt ein Alpengipfel, der hier gefragt ist?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4359)

                      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                      Na komm, aller guten Dinge sind drei... Wenn du dann wieder falsch liegst, wirst du disqualifiziert!
                      Hui , da muss ich aber jetzt gaaanz genau peilen...

                      Das Ergebnis lässt nicht viele Möglichkeiten zu - meine 2. Vermutung zum Fotostandort war also um 10m zu nieder, und ich hätte von meiner 1. Vermutung aus in die andere Richtung gehen sollen...
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4359)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        also weder die Nördlichen noch die Südlichen Kalkalpen.
                        Also zumindest der Rateberg gehört nicht dazu.

                        Ist es überhaupt ein Alpengipfel, der hier gefragt ist?
                        Aber sicher doch! Mein Aktionsradius ist ja doch recht begrenzt.

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Hui , da muss ich aber jetzt gaaanz genau peilen...

                        Das Ergebnis lässt nicht viele Möglichkeiten zu - meine 2. Vermutung zum Fotostandort war also um 10m zu nieder, und ich hätte von meiner 1. Vermutung aus in die andere Richtung gehen sollen...
                        Jetzt passt's! GOLD für dich!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4359)

                          Servus,

                          nachdem ich mit meinen bisherigen Fragen - zum Teil vielleicht ja nur knapp? - daneben gelegen bin, versuche ich einen neuen Anlauf.

                          Gehören zumindest Teile dessen, was auf dem Foto zu sehen ist, zu Osttirol?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4359)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Gehören zumindest Teile dessen, was auf dem Foto zu sehen ist, zu Osttirol?
                            Nicht nur Teile...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4359)

                              Gibt es mindestens ein 3000'er am Foto?
                              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                              Weitere Themen und Berichten von mir.

                              Kommentar

                              Lädt...