Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windgrube, 1809m, Hochschwab (4391)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4391

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

    In seiner Gesamtheit passt das nicht wirklich.
    Aber zumindest tlw. stimmts?

    Liegt der Vordergrundberg im nördlicheren Bundesland?

    Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4391

      Servus Ihr Lieben,

      Standort und Rateberg liegen in verschiedenen Gruppen.

      Die Aufnahme erfolgte mit mehr als 50mm (35-er Äquiv.) Brennweite.

      Der Vordergrund liegt (auch) nicht NÖ, wenn das Deine Frage beantwortet, Martin.

      Der Rateberg liegt in der Stmk., maxrax.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      PS:
      Marc, welchen Berg hattest Du gemeint?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4391

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Standort und Rateberg liegen in verschiedenen Gruppen.
        Liegt eine davon südöstlich der Mur-Mürzfurche?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4391

          Servus maxrax,

          das
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Liegt eine davon südöstlich der Mur-Mürzfurche?
          trifft leider nicht zu.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4391

            Hallo Fuzzy !

            Noch was grundsätzliches. Der "dunkle Fleck" auf deinem Rateberg den ich für ein Gebäude halte ist eine (bewirtschaftete) Hütte ?

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4391

              Servus Günter,

              in dem "gleich hellem Fleck" kann Du Hunger und Durst gegen Bares stillen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4391

                Servus fuzzy,

                von wegen "was Leichtes": Offensichtlich präsentierst du uns hier einen besonders täuschenden Bildausschnitt...

                Einen Gipfel habe ich nun im Verdacht, der aus ganz bestimmtem Blickwinkel tatsächlich so aussehen könnte.
                Die Blickrichtung wäre in diesem Fall mehr nach Westen als nach Süden, und der "integrierte dunklere Geselle" müsste laut AMap um 110m niedriger als der Rateberg sein.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4391

                  Servus Wolfgang,

                  da habe ich überhaupt keine Zweifel.

                  Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4391

                    Servus Ihr Lieben,

                    dieses nachgeladene Bonusbild wäre für zumindest einen Quizzler eine glatte Auflage gewesen.
                    Arabeske v2.JPG

                    Jetzt ist der Rateberg ganz rechts im Bild.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4391

                      Ich steh schon wieder so was von auf der Seife....

                      Servus Fuzzy !

                      Entweder sagst du mir gleich den Namen, damit ich mich in den Hi... beißen kann (weil ich annehme, dass ich da schon oben war)

                      oder

                      ob der gesuchte Berg westlich der Strassenverbindung Mariazell - Kapfenberg zu suchen ist.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4391

                        Natürlich! Jetzt hat's gefunkt. Den Blick kenn ich doch:

                        xxxxxxxxx.jpg

                        Der Rateberg hat HQS 18, in der Hütte bin ich heuer im Februar des öfteren eingekehrt...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4391

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Die Blickrichtung wäre in diesem Fall mehr nach Westen als nach Süden, und der "integrierte dunklere Geselle" müsste laut AMap um 110m niedriger als der Rateberg sein.
                          Wer lesen kann ist besser dran.

                          Ich hab bis jetzt die Verneinung der HQS 15 übersehen.

                          Nun gut.Am Rateberg war ich wenigstens noch nicht oben.Vielleicht weil es dort so windig ist. Die von Wolfgang angesprochene Beziehung kann noch durch eine Entfernung von 3,5 km ergänzt werden.

                          Gruß, Günter
                          Zuletzt geändert von mountainrabbit; 27.08.2011, 17:18. Grund: Textkorrektur
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4391

                            Und ich ergänze noch die Gleichung für die Höhe, diesmal aber wirklich richtig:
                            T+H=E

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4391

                              Servus Ihr Lieben,

                              während ich in der Sauna geschwitzt habe seid Ihr auch nicht untätig gewesen.

                              Herzliche Gratulation an maxrax zur Silbernen

                              und an Günter zur Bronzemedaille!

                              Wer holt sich der Blecherne und löst auf?
                              Vielleicht Marc, dessen Frage nach HQS=15 mir die Chance gab, ezwas Verwirrung zu stiften.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4391

                                Servus Ihr Lieben,

                                damit das 15-er Limit wieder eingehalten ist, werde ich die

                                Windgrube, 1809m, Hochschwab (4391)

                                selber auflösen. Links im Bild ist die Fanke des (Turnauer) Hochanger (1682m) und der Missitulkogel (1609m) zu sehen, der 'dunkle Geselle' vor dem Rateberg ist der Oisching (1699m). Der Blick geht über den Turntaler Kogel (1610m) mit der Rankenmauer (Arabeske.jpg ... Rankenornament), die ich natürlich wegfuzzeln mußte.


                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.08.2011, 21:54.

                                Kommentar

                                Lädt...