Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Corvatsch, 3451m, Berninagruppe (4393)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4393)

    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4393)

      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen

      Hm, ist's vielleicht dieser Gupf ...

      Rateberg-xxx.JPG

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4393)

        Der ist es noch nicht, aber du bist knapp dran
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4393)

          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
          Der ist es noch nicht, aber du bist knapp dran
          HQS 13 laut Swissgeo ?

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4393)

            Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
            HQS 13 laut Swissgeo ?
            Das stimmt für den von dir abgebildeten Gipfel wie kurioser Weise auch für den Rateberg.....
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4393)

              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
              Das stimmt für den von dir abgebildeten Gipfel wie kurioser Weise auch für den Rateberg.....
              Ach so, stimmt, ich habe das falsche Bild geschickt - also den meinte ich nicht, sondern den etwas höheren daneben mit der gleichen HQS ...

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4393)

                Detlev hat per PN die richtige Auflösung geschickt und sich GOLD verdientermaßen gesichert.

                Danke für die intensive Ratearbeit!
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4393)

                  Grüß dich, Karin,

                  nach so vielen Postings versuche ich auch ohne eigene Kenntnis der Bernina-Gruppe einen konkreten Tipp:

                  Ist der Rateberg (laut mapplus.ch) um 18 Meter höher als sein naher nördlicher Nachbar mit derselben Höhenquersumme?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4393)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Grüß dich, Karin,

                    nach so vielen Postings versuche ich auch ohne eigene Kenntnis der Bernina-Gruppe einen konkreten Tipp:

                    Ist der Rateberg (laut mapplus.ch) um 18 Meter höher als sein naher nördlicher Nachbar mit derselben Höhenquersumme?
                    Grüß dich Wolfgang,

                    du hast ganz richtig gerechnet und damit SILBER gewonnen. Es freut mich ganz besonders, du hier mitgemacht hast.

                    Die vielen Postings animieren ja vielleicht noch jemanden, sich den 3. Platz zu sichern.
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4393)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      um 18 Meter höher als sein naher nördlicher Nachbar mit derselben Höhenquersumme?
                      Ein Leckerbissen für einen Trittbrettfahrer

                      Da eh schon Gold und Silber vergeben sind, nenne ich meinen Verdacht gleich beim Namen – aber ohne Gewähr:

                      Piz Corvatsch, 3451m, Berninagruppe
                      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4393)

                        Auf dich hab ich hier schon gewartet , die Lösung stimmt natürlich,
                        Gruß, Karin

                        Kommentar

                        Lädt...