Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Argentera, 3297m, Seealpen (4410)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4410)

    Da ich mich dort, wie die meisten in diesem Forum, nicht auskenne, hilft nur eingrenzen:

    Steht er mit vollem Umfang in Italien?

    Ist es ein 3000er?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4410)

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Steht er mit vollem Umfang in Italien?
      Ist es ein 3000er?
      Ich will doch etwas zur Horizonterweiterung beitragen..
      Die Fährte stimmt - schon wieder 2 x richtig!
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4410)

        Um weitere Ansätze für die Lösung zu geben, zeige ich hier den Rateberg mit Landschaft drumrum von der Rückseite. Der Rateberg ist das Massiv rechts der Bildmitte.

        IMG_1996gt.jpg
        Zuletzt geändert von Mathias; 18.09.2011, 18:43.
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4410)

          Müssen wir auch noch südlich des Val di Susa suchen?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4410)

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Müssen wir auch noch südlich des Val di Susa suchen?
            In der Tat !
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4410)

              Da ich mir nicht ganz sicher bin und erst die Karte suchen muß (dürfte die IGC Nr. 6, also die mit dem großen Namen, sein), vorab ein paar Eingrenzungen.

              Cottische Alpen, nördlich vom Mairatal, aber südlich vom Valle Pellice, dürfte ziemlich sicher sein.

              Bei dem Berg an den ich denke, fallen mir einige Zustiege ein, auch aus unterschiedlichen Tälern. Konkret gefragt: Niedriger als 3200m?

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4410)

                Vielen Dank dass Du dich meinem Rätsel annimmst!
                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                (dürfte die IGC Nr. 6, also die mit dem großen Namen, sein)
                Cottische Alpen, nördlich vom Mairatal, aber südlich vom Valle Pellice, dürfte ziemlich sicher sein.
                Nach der Karte kramen lohnt sich nicht - der Rateberg liegt nicht in den Cottischen Alpen

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Niedriger als 3200m?
                Nein, höher!
                Zuletzt geändert von Mathias; 20.09.2011, 14:00.
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4410)

                  Höher als 3200m und südlich vom Susatal, aber nicht in den Cottischen Alpen.
                  Hört sich für mich sehr ungewöhnlich an, weil ich alle Berge höher als 3200m südlich vom Susatal in die Cottischen Alpen gesteckt hätte, denn die Seealpenberge sind niedriger als 3200m.

                  HQS 13? Gewissermaßen ein PR-Berg oder resignierendes Rosa?

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4410)

                    Danke dass Du Dich meinem Rätsel annimmst!
                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    ... weil ich alle Berge höher als 3200m südlich vom Susatal in die Cottischen Alpen gesteckt hätte, denn die Seealpenberge sind niedriger als 3200m.
                    Diese Aussage kann ich so nicht bestätigen.

                    Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                    HQS 13? Gewissermaßen ein PR-Berg oder resignierendes Rosa?
                    Ich bin neugierig was Du meinst - aber stimmen tut's nicht
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4410)

                      Dachte an einen Berg zwischen 3200m und 3300m, grob gesagt in der Nähe von Sestriere.

                      Anders gefragt: Der Rateberg steht schon ein ganzes Stück nördlich vom Monviso?

                      Nachtrag: Die Gewässer auf den beiden Fotos irritieren mich, deswegen muß ich herumrätseln. Ursprünglich dachte ich, daß der Rateberg im Dunstkreis vom Monviso zu suchen wäre, aber das sind Cottische Alpen. Also dort nicht. Dann hatte ich weiter nördlich das Gebiet ins Auge gefaßt, da passen aber die Seen nicht dazu, deswegen noch ein kleines Stück weiter nach Nordosten geblickt und dort die HQS 13 entdeckt. Allerdings so ganz paßt das mit dem See noch nicht. Also scheine ich immer noch auf dem Holzweg zu sein.

                      Rajiv
                      Zuletzt geändert von Rajiv; 20.09.2011, 14:49.
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4410)

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Dachte an einen Berg zwischen 3200m und 3300m,
                        stimmt!

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        grob gesagt in der Nähe von Sestriere (...) ein ganzes Stück nördlich vom Monviso?
                        das aber nicht

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Nachtrag: Die Gewässer auf den beiden Fotos irritieren mich, deswegen muß ich herumrätseln. Ursprünglich dachte ich, daß der Rateberg im Dunstkreis vom Monviso zu suchen wäre, aber das sind Cottische Alpen. Also dort nicht. Dann hatte ich weiter nördlich das Gebiet ins Auge gefaßt, da passen aber die Seen nicht dazu, deswegen noch ein kleines Stück weiter nach Nordosten geblickt und dort die HQS 13 entdeckt. Allerdings so ganz paßt das mit dem See noch nicht. Also scheine ich immer noch auf dem Holzweg zu sein.
                        Die Punta Rognosa di Sestriere (3280m), die ich nun auch in der Karte gefunden habe, ist es nicht. Sestriere liegt nach meinem Verständnis auch in den Cottischen Alpen
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4410)

                          naja, dann nimm ich mal die fährte auf.

                          dem gestein, dem typischen karsee nach kann der berg nur südlich des sturatales stehen. alpi maritimi, seealpen also.

                          der form nach könnte es ja der linkeste des gifelreigens sein:
                          IMGP6208.JPG

                          wenn ich nur wüsst, wie der hundianer sich schimpft. mal schaun, daheim liegt eh die schöne rote karte...
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4410)

                            Könnte das der MA sein?
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4410)

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              dem gestein, dem typischen karsee nach kann der berg nur südlich des sturatales stehen. alpi maritimi, seealpen also.
                              Das ist richtig - die Torvorlage muss nun nur noch abgestaubt werden.

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              der form nach könnte es ja der linkeste des gipfelreigens sein
                              Das kann sein oder auch nicht, aber dazu müsste ich wissen, wo das Bild aufgenommen ist und außerdem wie das Panorama weiter links weiter geht.
                              Gruß, Mathias

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4410)

                                Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                                Könnte das der MA sein?
                                Das ist richtig - wobei diese Initialen ja noch etwas dünn sind.

                                Nach placebois und Rajivs Führungsarbeit muss nun wohl das Fotofinish den Zielsprint zwischen Dir und pivio entscheiden.
                                Gruß, Mathias

                                Kommentar

                                Lädt...