Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sichelkopf, 2982m, Zillertaler Alpen (4420)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sichelkopf, 2982m, Zillertaler Alpen (4420)

    Gesucht ist der markante Rateberg, welcher dem oberen Bildrand am nächsten kommt.

    Rateberg 4420.jpg
    Grüße
    Fritz

  • #2
    AW: Rateberg (4420)

    Läßt sich aus der Höhenangabe durch vertauschen von zwei Ziffern eine schöne, aufsteigende Reihe bilden?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4420)

      Da ich keinen konkreten Verdacht habe, versuche ich eine grobe Eingrenzung:

      Ostalpen und links des Inn ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4420)

        HQS lt. amap 24 ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4420)

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          Läßt sich aus der Höhenangabe durch vertauschen von zwei Ziffern eine schöne, aufsteigende Reihe bilden?
          Nein, mit diesen Ziffern lässt sich leider keine aufsteigende Reihenfolge bilden.

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Ostalpen und links des Inn ?
          Ostalpen: ja
          Links des Inns: nein

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          HQS lt. amap 24 ?
          Das passt leider nicht ganz.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4420)

            Hallo Fritz,

            ist der Gipfel niedriger als 3000 Meter?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4420)

              Hallo Wolfgang,

              ja, der Gipfel ist niedriger als 3000 m.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4420)

                Die Szenerie auf dem Foto sieht sehr nach den Zentralalpen aus.
                Steht der gesuchte Gipfel in Nordtirol?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4420)

                  spontan hätte ich auf einen bedeutenden Lechtaler getippt, aber da passt die HQS leider nicht
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4420)

                    @Wolfgang A:

                    Nordtirol ist richtig.

                    @Marc74:

                    In den Lechtalern steht der Rateberg tatsächlich nicht.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4420)

                      Hallo Fritz,

                      in Nordtirol und rechts des Inns also.
                      Gehört der Gipfel zu den Tuxer Alpen?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4420)

                        Hallo Wolfgang,

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        in Nordtirol und rechts des Inns also.
                        richtig, man könnte auch sagen, südlich des Inns.

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Gehört der Gipfel zu den Tuxer Alpen?
                        Zu den Tuxer Alpen zählt der Gipfel allerdings nicht.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4420)

                          Derselbe Rateberg aus einer anderen Perspektive (Bildmitte):

                          Rateberg 4420a.jpg
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4420)

                            Kleiner Tipp am Rande:

                            Über den Rateberg verläuft eine Grenze. Ob es eine Staats- oder eine Landesgrenze ist, lasse ich vorerst noch offen.
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4420)

                              Bei meinem Verdacht wäre nach AMap die Buchstabenanzahl gleich der Quersumme aus Zehner- und Einerstelle der Höhe.
                              Jeder Buchstabe ist nur einmal vertreten.

                              Kommentar

                              Lädt...