Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windbachtalkopf, 2843m, Zillertaler Alpen (4423)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4423)

    Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
    In dem Kamm den ich vermute sind nach dem letzten 3000er Richtung Norden zwei Berge über 2800m die (durch einen mittleren getrennt) mit denselben Zahlen bei der Höhenangabe auskommen.
    2 Berge über 2800m stimmt zwar, allerdings sind diese nur durch eine Scharte getrennt. Bei der Höhenangabe sind die 10er und 1er Zahlen unterschiedlich.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4423)

      ahh, Salzburg, das sollte ja zu knacken sein

      das Foto würd auf den Windbachtalkopf passen

      wär zwar Reichenspitzgruppe, aber

      vg Peter

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4423)

        Zitat von asgard2fx Beitrag anzeigen
        ahh, Salzburg, das sollte ja zu knacken sein

        das Foto würd auf den Windbachtalkopf passen

        wär zwar Reichenspitzgruppe, aber

        vg Peter
        Hallo Peter,

        ich kenne den Berg zwar als Wimbachtalkogel (so auch in der AMAP) kann Dir aber dennoch zu Gold gratulieren.

        Was die Gebirgsgruppe angeht, so gehört die Reichenspitzgruppe per Definition zu den Zillertaler Alpen. Auf dem Weg zum Rateberg waren wir aber im Nationalpark Hohe Tauern unterwegs, was durch mehrere Hinweistafeln am Wegesrand bestätigt wurde. Daher nehme ich an, daß der Berg zu den westlichsten Ausläufern der Venedigergruppe gehören müßte.
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4423)

          Juhu

          in meiner AMAP steht schon Windbachtalkogel drinnen

          Naja, was den NP Hohe Tauern betrifft hält sich diese Grenze weniger an die Gebirgsgruppen als an die Landesgrenzen - ist ja per Definition ein Nationalpark, festgelegt per Landesgesetz. Insofern geht die Grenze zw. Venedigergruppe und Reichenspitzgruppe (Teil der Zillertaler Alpen ist richtig) durchs Krimmler Achental.

          vg Peter

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4423)

            Zitat von asgard2fx Beitrag anzeigen
            Juhu

            in meiner AMAP steht schon Windbachtalkogel drinnen

            Naja, was den NP Hohe Tauern betrifft hält sich diese Grenze weniger an die Gebirgsgruppen als an die Landesgrenzen - ist ja per Definition ein Nationalpark, festgelegt per Landesgesetz. Insofern geht die Grenze zw. Venedigergruppe und Reichenspitzgruppe (Teil der Zillertaler Alpen ist richtig) durchs Krimmler Achental.

            vg Peter
            ok, Windbachtalkopf, 2843m, Zillertaler Alpen
            www.kfc-online.de

            Kommentar

            Lädt...