Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roter Grat, 3098m, Stubaier Alpen (4428)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4428)

    Da dies stimmt
    Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
    Staatsgrenze Östereich - Italien?
    kann dies nicht stimmen
    Zitat von kärntner1 Beitrag anzeigen
    Befindet sich der Gipfel an der Staatsgrenze D-Ö !?


    Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
    tippe mal auf Ötztaler und einen Gipfel der HQS 14 hat
    Leider daneben getippt

    Gruß,
    Andreas

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4428)

      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
      Tippe mal auf Ötztaler und einen Gipfel der HQS 14 hat

      Hallo Andreas,

      um hier die Suche wieder aufzunehmen, frage ich, ob in Andis Tipp beide Aussagen falsch waren.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4428)

        Halo Wolfgang,
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        um hier die Suche wieder aufzunehmen, frage ich, ob in Andis Tipp beide Aussagen falsch waren.
        Ja, beide Aussagen waren falsch!
        Noch ein Tipp von mir: Auf dem größeren Bildausschnitt ist rechts oben ein Teil eines Gletschers zu sehen, der zu einem Berg gehört, dessen Besteigung eine recht beliebte Hochtour darstellt. (Der Name dieses Berges ist übrigens auch in einer Ortsbezeichnung in unmittelbarer Nähe des Ratebergs enthalten).

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4428)

          P.S. Der schluss, dass der Gipfel auf der Grenze zwischen Süd- und Nordtirol liegt war natürlich völlig richtig. Somit handelt es sich um eine Staats- , aber keine Landesgrenze.

          Gruß,
          Andreas

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4428)

            Liegt der Aufnahmestandpunkt in Österreich?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4428)

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Liegt der Aufnahmestandpunkt in Österreich?
              Eindeutig!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4428)

                Hallo Andreas,

                HQS 20 (laut AMap)
                und ein Bergname aus zwei getrennten Wörtern?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4428)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  HQS 20 und ein Bergname aus zwei getrennten Wörtern?
                  Da hänge ich mich gleich dran:
                  Ein Buchstabe kommt 3mal vor. Der Höhenunterschied zur nächstgelegenen Hütte hat die Quersumme 12.
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4428)

                    Eine Frage an den p.t. Andreas:

                    Kommt eine '0' in der Höhe vor?

                    Könnte man einen Nachbarn in SSW derGoogle'n?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4428)

                      Enthält ein Nagetier (wenn man zwei Buchstabengruppen etwas durcheinanderwürfelt).

                      Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                      Der Höhenunterschied zur nächstgelegenen Hütte hat die Quersumme 12.
                      Diese Hütte liegt sogar höher.

                      Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                      Ein Buchstabe kommt 3mal vor.
                      Derselbe Buchstabe kommt auch in diesem Bergnamen 3x vor:
                      Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                      Auf dem größeren Bildausschnitt ist rechts oben ein Teil eines Gletschers zu sehen, der zu einem Berg gehört, dessen Besteigung eine recht beliebte Hochtour darstellt.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4428)

                        Servus zusammen,

                        das war wohl wieder der Ketchupflascheneffekt, erst kam kaum etwas, und dann alles auf einmal.

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        HQS 20 (laut AMap)
                        und ein Bergname aus zwei getrennten Wörtern?
                        Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                        Da hänge ich mich gleich dran:
                        Ein Buchstabe kommt 3mal vor. Der Höhenunterschied zur nächstgelegenen Hütte hat die Quersumme 12.
                        Das ist alles richtig, damit gehen Gold und Silber an Wolfgang und Ruach, herzlichen Glückwunsch!

                        Bei Bronze bin ich mir nicht ganz sicher, denn Maxrax hat sicher den richtigen Berg beschrieben

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Enthält ein Nagetier (wenn man zwei Buchstabengruppen etwas durcheinanderwürfelt).
                        Diese Hütte liegt sogar höher.
                        Derselbe Buchstabe kommt auch in diesem Bergnamen 3x vor:
                        Allerdings bin ich mir bei Fuzzy, der noch vorher gepostet hatte, nicht ganz sicher, ob er den Richtigen gemeint hat:

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Kommt eine '0' in der Höhe vor?
                        Könnte man einen Nachbarn in SSW derGoogle'n?
                        Die Himmelsrichtung stimmt nämlich noch nicht! Vielleicht ein Versehen?

                        Viele Grüße,
                        Andreas

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4428)

                          Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                          Allerdings bin ich mir bei Fuzzy, der noch vorher gepostet hatte, nicht ganz sicher, ob er den Richtigen gemeint hat
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Eine Frage an den p.t. Andreas:
                          .....
                          Könnte man einen Nachbarn in SSW derGoogle'n?
                          Der Pflerscher Tribulaun mit dem Gogelberg im SSW ist es nicht.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4428)

                            Servus maxrax,

                            genauso
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Der Pflerscher Tribulaun mit dem Gogelberg im SSW ist es nicht.
                            hat sich das ein völlig Ortsunkundiger vorgestellt.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4428)

                              ..dann ist eh alles klar

                              Roter Grat, 3098m, Stubaier Alpen

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4428)

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Servus maxrax,

                                genauso hat sich das ein völlig Ortsunkundiger vorgestellt.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Servus Fuzzy,

                                ich bin genauso ein Ortsunkundiger, habe mich nur als Trittbrettfahrer betätigt.
                                Nachdem ich deinen Tipp verfolgt hatte bin ich draufgekommen, dass der nicht ganz stimmen kann.
                                1. hat der P.T. mit 3097m nicht HQS 20, sondern 19, und
                                2. hat die Höhendifferenz zur nächstgelegenen Hütte nicht QS 12 ergeben.
                                Also hab ich halt weitergesucht...

                                LG maxrax

                                Kommentar

                                Lädt...