Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirli, 2888,7m, Walliser Alpen (4451)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4451)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Okay, nachdem da nicht so recht was weitergeht, muss ich euch ein bißchen helfen:
    Genaugenommen nicht südlich des Alpenhauptkamms.
    Das hilft mir leider sehr wenig, da gerade in der Schweiz ja alles Andere als eindeutig ist, wo der Alpenhauptkamm verläuft.

    Ich frage anders:
    Stehen in der Gruppe, zu der der Rateberg gehört, auch Viertausender?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4451)

      zu den Ostalpen gehörend ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4451)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Das hilft mir leider sehr wenig, da gerade in der Schweiz ja alles Andere als eindeutig ist, wo der Alpenhauptkamm verläuft.
        Ich hab mich danach orientiert.

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Ich frage anders:
        Stehen in der Gruppe, zu der der Rateberg gehört, auch Viertausender?
        Allerdings.

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        zu den Ostalpen gehörend ?
        Nein.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4451)

          Servus maxrax,

          dann frage ich als Nächstes, ob man in der Umgebung des Rateberges vor allem Deutsch spricht.

          Und tippe konkret auf die Walliser Alpen.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4451)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            dann frage ich als Nächstes, ob man in der Umgebung des Rateberges vor allem Deutsch spricht.

            Und tippe konkret auf die Walliser Alpen.
            Da tippst du richtig.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4451)

              Hier seht ihr den Rateberg aus einer anderen Perspektive:

              zzzzzzz.JPG

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4451)

                schaut mir nach Saastal aus

                ein (eigentlich logischerweise) sehr häufiger Gipfelname ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4451)

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  ein (eigentlich logischerweise) sehr häufiger Gipfelname ?
                  Ich kenn nur den einen Berg mit diesem Namen und die Google-Suche liefert auch keinen Hinweis darauf, dass es mehrere geben könnte.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 27.10.2011, 13:17.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4451)

                    ok, die Frage nach dem Saastal hast du jetzt geschickt umschifft..... - bin gerade auf ner Insel, daher der leichte maritime Unterton

                    ok, der Rateberg ist selbst recht hoch über dem Tal.....warst du bei dem Bild gar auf einem Viertausender ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4451)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      ok, der Rateberg ist selbst recht hoch über dem Tal.....warst du bei dem Bild gar auf einem Viertausender ?
                      Nein, auf einem Viertausender war ich dabei nicht.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4451)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        ok, die Frage nach dem Saastal hast du jetzt geschickt umschifft.....
                        Statt einer Antwort auf diese Frage zeige ich lieber noch einen größeren Bildausschnitt:

                        zzzzzzzz.JPG
                        Zuletzt geändert von maxrax; 28.10.2011, 13:02.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4451)

                          Ich hätte mir nicht gedacht, dass der so schwierig ist.

                          Da muss ich ihn wohl doch noch von der bekanntesten Seite zeigen:

                          zzzzzzzzz.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4451)

                            HQS 22?
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4451)

                              Huch , da steht ein "etwas" berühmterer als der Rateberg dahinter in den Wolken

                              HQS=26,7 (lt. Swisstopo+Wiki)
                              Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.11.2011, 17:16.
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4451)

                                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                                HQS 22?


                                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                                Huch , da steht ein "etwas" berühmterer als der Rateberg dahinter in den Wolken

                                HQS=26,7 (lt. Swisstopo+Wiki)
                                Na bitte, geht doch. GOLD !

                                Kommentar

                                Lädt...