Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östliche Latemarspitze, 2791m, Dolomiten (38)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Östliche Latemarspitze, 2791m, Dolomiten (38)

    und mal wieder ein neuer Berg von mir...

    höhenmäßig ein gewaltiger Abfall zum von mir erratenen Bietschhorn. Wo sich der "sagenumwobene" Berg befindet dürfte leicht zu erkennen sein. Die Aufnahme erfolgte vom sog. "Labyrinth" unterhalb den Nordabbrüchen des Berges...
    Angehängte Dateien
    Gruß, Andy.

  • #2
    AW: Rategipfel 38

    Latemargruppe in Dolomiten ? Diamandititurm
    Zuletzt geändert von sieD54; 08.06.2005, 12:57.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rategipfel 38

      Zitat von 50er
      Latemargruppe in Dolomiten ? Diamandititurm
      Hallo 50er,

      also Latemargruppe ist schon mal richtig! Diamandititurm sagt mir nix, das ist wohl einer der Latemartürme? Wenn ja, dann ist´s falsch! Aber Du bist schon nah dran...
      Gruß, Andy.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rategipfel 38

        Ich war der Ansicht, das Bild zeigt die Forcella dei Campanilli und Latemar- Scharte am Latemar Klettersteig.
        Einer der Türme wird Diamandititurm genannt.
        Zuletzt geändert von sieD54; 08.06.2005, 22:22.
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rategipfel 38

          die (große) Latemarscharte ist schon auf dem Bild... zur Info nochmal die ganze Übersicht... gesucht wird der Gipfel mit dem Pfeil...
          Angehängte Dateien
          Gruß, Andy.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rategipfel 38

            Latemarspitze (diamandititurm). was anderes fällt mir nicht ein.
            MfG. Siegi



            _______________________

            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
            Alexander von Humboldt (1769-1859)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rategipfel 38

              Zitat von 50er
              Latemarspitze (diamandititurm). was anderes fällt mir nicht ein.
              also Latemarspitze, 2791 m passt.

              Hab grad den Diamandititurm (2842 m) gegoogelt: das muss dann auf meiner Karte der östl. Latemarturm über der südseitig gelegenen via ferrata campanili del Latemar sein! Siehe auch http://www.ludi-s.de/landsch/dolomit...nwanderung.htm

              ...unten, das bei o.g. Webseite gefundene Bild mit dem östl. Latemarturm, oder Dimandititurm, 2842 m (linker Pfeil) und die Latemarspitze, 2791 m (rechter Pfeil), dazwischen die Große Latemarscharte, 2650 m:
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von andy`s; 08.06.2005, 22:59.
              Gruß, Andy.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rategipfel 38

                Die westl. Latemarspitze (diamandititurm) mit 2842m und die östl. Latemarspitze mit 2791m. so stehts bei mir im Führer.
                Was anderes kann ich leider nicht sagen.

                Die via Ferrata Campanilli ist bei der sogenannten Großen Latemarspitze, so stehts auch in der AV Homepage
                Zuletzt geändert von sieD54; 08.06.2005, 23:08.
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rategipfel 38

                  is ja au wurscht: Latemarspitze (2791 m) passt; ob jetzt nur Latemarspitze, oder östl. Latemarspitze... bist Du die via ferrata schon gegangen?

                  so steht´s bei mir auf der Karte (hier wird der Diamandititurm wohl als östl. Latemarturm bezeichnet):
                  Angehängte Dateien
                  Gruß, Andy.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rategipfel 38

                    Nein den Klettersteig noch nicht, nur vor Jahren einmal den Karer See Wanderweg.

                    Als einigen wir uns auf die Latemarspitze
                    MfG. Siegi



                    _______________________

                    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                    Alexander von Humboldt (1769-1859)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Latemarspitze, 2791 m, Fassaner Dolomiten

                      Zitat von 50er
                      Die westl. Latemarspitze (diamandititurm) mit 2842m und die östl. Latemarspitze mit 2791m. so stehts bei mir im Führer.
                      Was anderes kann ich leider nicht sagen.

                      Die via Ferrata Campanilli ist bei der sogenannten Großen Latemarspitze, so stehts auch in der AV Homepage
                      Zufällig komme ich gerade auf diese Seite gegoogelt, weil ich gerade für den Campanili-Klettersteig recherchiere.

                      Zur Klärung:

                      Die höchste Erhebung des Latemar ist:

                      Der Große Latemarturm, 2842 m, dieser heißt auch Cimon del Latemar oder Torre Diamantidi, also Diamantidi-Turm oder Östlicher LatemarTURM (weil er der östliche der beiden höchsten Latemar-TÜRME, Torri di Latemar oder Campanili dei Latemar ist). Der Turm ist unschwierig vom Klettersteig aus weglos zu besteigen.

                      Die Latemartürme befinden sich alle westlich der Großen Latemarscharte, 2650 m, Forcella Grande, genauer zwischen der Forcella Grande und der Rotlahnscharte, Forcella dei Campanili, 2685 m

                      Daher findet sich auch der Name Westliche LatemarSPITZE, 2842 m, für den Östlichen LatemarTURM, 2842 m

                      Die LatemarSPITZE, 2791 m, befindet sich östlich der Großen Latemarscharte und wird daher auch als Östliche LatemarSPITZE, 2791 m, bezeichnet.

                      Andys Beitrag #7 ist daher völlig korrekt, und das Rätsel ist auch korrekt gelöst.

                      Man vergesse nicht, das Gebiet ist dreisprachig: Deutsch, Ladinisch und Italienisch, und die Gruppe schaut von den Tälern her jeweils ganz anders aus, daher die vielen oft verwirrenden Namen.
                      Zuletzt geändert von philomont; 18.02.2006, 23:51.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Latemarspitze , 2791m , Dolomiten (38)

                        spät aber doch :-)

                        natürlich die östliche latemarspitze...
                        aufi muas i! - BERG&foto

                        Kommentar

                        Lädt...