Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwald, 919m, Gutensteiner Alpen (4467)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4467

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    so bequem gibt's selten eine Silberne zu erringen.
    Dann will ich mal ganz schnell abstauben.

    Wenn mich nicht alles täuscht, hat dieser Berg bereits drei Auftritte im Gipfelquiz hinter sich (Ratequersummen = n+0, n+1 und n+2).
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4467

      Servus Fritz,

      große Freude,
      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
      Dann will ich mal ganz schnell abstauben.

      Wenn mich nicht alles täuscht, hat dieser Berg bereits drei Auftritte im Gipfelquiz hinter sich (Ratequersummen = n+0, n+1 und n+2).
      dass Du Dich meines Drüberschauers angenommen hast.

      Herzliche Gratulation zur Silbernen!

      Eine der drei genannte R#QS'sen ist ident mit der aktuellen R#QS. Aber mit welcher, verate ich nicht...

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4467

        Servus fuzzy,

        ich vermute, der Rateberg hat eine symmetrische Höhe.
        Wenn meine Annahme stimmt, hast auch du ihn schon einmal ins Quiz gestellt. Es war allerdings nicht der Auftritt mit derselben Rätselnummernquersumme wie jetzt.

        Bei Standort und Blickrichtung bin ich mir noch nicht sicher.
        Hat der höchste Punkt des Berges, der den Rateberg fast verstellt, HQS neun?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4467

          Servus Wolfgang,

          alles, was Du sagst, ist völlig richtig!

          Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4467

            Servus fuzzy,

            da das Podium voll ist, löse ich auf.

            Der letzte Auftritt dieses Berges zwischen dem Steinwandgraben und dem Sattel "Auf dem Hals" liegt noch nicht wirklich lange zurück - aber diesmal war die Perspektive ganz anders.

            Hochwald, 919m, Gutensteiner Alpen

            Ich nehme an, der Blick ging knapp südlich am "Kalten Berg" (1044m) vorbei, der den Hochwald fast zur Gänze verdeckt.
            Deinen Standort beim Foto weiß ich nach wie vor nicht - bin mir aber sicher, da werden noch ergänzende Informationen folgen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4467

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Deinen Standort beim Foto weiß ich nach wie vor nicht - bin mir aber sicher, da werden noch ergänzende Informationen folgen.
              Da kann ich vorerst einspringen: Fuzzy stand östlich des Gipfels vom Größenberg südlich vom Öhler.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4467

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Da kann ich vorerst einspringen: Fuzzy stand östlich des Gipfels vom Größenberg südlich vom Öhler.
                ...wobei er dann allerdings nicht über den Kalten Berg drüber geschaut hat, sondern über den doppelgipfeligen Großen Neukogel, der mit 1053m Höhe zufällig ebenfalls HQS neun hat.

                Schön. Ich nehme die Erkenntnis mit, dass man Rateberge wenigstens manchmal auch im teilweisen Blindflug erkennen kann.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...