Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochmölbling, 2336m, Totes Gebirge (42)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochmölbling, 2336m, Totes Gebirge (42)

    habe dieses bild schon länger bei mir online, bin mir aber nicht 100%ig sicher ob ich es richtig bezeichnet habe. für solche fälle ist das gipfelquiz ja fast wie geschaffen...
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg42

    dann probieren wir es halt mal. liegt er in österreich, irgendwo östlich von tirol?

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg42

      ja. das schon. es ist auch sehr sehr kalkig dort.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg42

        also, muss da auch ein wenig nachhelfen. der standort ist im selben massiv wie rateberg41, aber diametral auf der anderen seite. und wir schauen von dort dann noch weiter nach osten
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg42

          ist der priel in der nähe?

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg42

            ja, der steht genau hinter mir. der aufnahmestandort ist am weg vom polstergut aufs prielschutzhaus.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg42

              also blick richtung warscheneck, vieleicht hochmölbing

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg42

                ja hannes. und genau zwischen den beiden kann ich mich auch nicht entscheiden. ein bekannter, der bei der tour mit war, meint hochmölbing, aber ich glaube das geht sich vom blickwinkel nicht aus, da würde man nicht den ganzen berg sehen. das warscheneck ist wiederum nicht soooo flach.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg42

                  hier gibt's noch mehr ansichten von dem gupf:

                  http://www.carto.net/andre.mw/photos...ieg/index.html
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg42

                    Zitat von a666
                    hier gibt's noch mehr ansichten von dem gupf:

                    http://www.carto.net/andre.mw/photos...ieg/index.html
                    wie gesagt, die bezeichnung "Hochmölbing" ist unsicher.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      hochmölbing - 2336m?

                      nein das warscheneck kann es meiner meinung nach nicht sein, das liegt eher weiter links vom bid, also eher nördlich. man sieht ja sehr genau wo die liftstrecke von der huterer höß hinunter geht, demnach müßte mein tip schon stimmen.
                      welcher spitz ist denn ganz rechts am bild? da war ich mir nicht ganz sicher, dann kann man es nämlich genau sagen. ich tippe auf löckenkg. oder ostrawitz.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: hochmölbing - 2336m?

                        okay, dann wird wohl Hochmölbing stimmen.

                        der riegel ganz rechts im bildvordergrund muss vom Löckenkogel stammen.

                        okay, dann Hochmölbing, 2336m, Totes Gebirge

                        mir fällt erst jetzt auf dass es SE von Hinterstoder mit dem Toten Gebirge noch weiter geht, war immer der meinung, dass bem Priel schluss ist und diese berge dem Pyhrn zurerechnet werden.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg42

                          Dein Bild zeigt eigentlich mehrere Gipfel:

                          Schrocken 2281m
                          Kreuzspitz 2333m
                          Hochmölbing od.Hochmölbling 2341m
                          Mittermölbing 2322m

                          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg42

                            Zitat von mitleser
                            Dein Bild zeigt eigentlich mehrere Gipfel:

                            Schrocken 2281m
                            Kreuzspitz 2333m
                            Hochmölbing od.Hochmölbling 2341m
                            Mittermölbing 2322m

                            so ist es: der eher - naja - spitzige in der mitte ist der schrocken, rechts davon die kreuzspitze & dann die mölbinge.

                            der zustieg zum prielschutzhaus ist heuer noch sonniger geworden: auf der lawinenbahn von vor einigen jahren ist wieder eine gewaltige lahn runtergekommen ... bis runter zur brücke UNTER der seilbahn-talstation.

                            z.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg42

                              Zitat von zusserer
                              der zustieg zum prielschutzhaus ist heuer noch sonniger geworden: auf der lawinenbahn von vor einigen jahren ist wieder eine gewaltige lahn runtergekommen ... bis runter zur brücke UNTER der seilbahn-talstation.
                              oje, das sah so schon übel aus, das ewig durchputzen wird den zustieg noch unbequemer machen. das mit der sonne finde ich in dem talkessel nämlich nicht grad toll. sonne hätte man ja dann oben am plateau zur genüge...

                              kannte noch die voll waldige version, das war recht angenehm, unmittelbar bis vorm prielschutzhaus war es durchgehend schön schattig.
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...