Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochlantsch, 1720m , Fischbacher Alpen (48)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochlantsch, 1720m , Fischbacher Alpen (48)

    um a666 die gemeinheit eines alleinstehenden, vereisten gipfelkreuzes heimzuzahlen:
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg 48

    also die wolken schauen steirisch aus. das ist schon ein bisserl über deiner 1500m-grenze. wenn's da nicht überall so viel kalk gäbe... nö. da kann ich jetzt auch nicht mehr sagen, da muss ein hüttenbuchbehälterpickerlkenner ran...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 48


      danke. jetzt hast mein vertrauen in die welt wiederhergestellt

      über 1500m stimmt -> ist aber auch net im winter

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 48

        und, stmk.?
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 48

          ja. stmk. und von der hohen veitsch aus bei schönwetter auch zu sehen

          (es tut mir leid... aber seit ich meine digicam gekauft hab war ich nirgends westlich des hochschwabs unterwegs)

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 48

            ist das kreuz eigentlich aus holz?
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 48

              teilsteils.
              eigentlich aus holz, die ränder sind metallbeschlagen.

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 48

                Dann werde ich mich jetzt erbarmen und die Ehre aller Steirerinnen und Steirer retten.

                Es ist der Hochlantsch, der mit seine 1720 Metern Seehöhe den höchsten Gipfel im Grazer Bergland darstellt.

                Von der Nordseite führt übrigens ein schöner, leichter Klettersteig in die Gipfelnähe, während er auch vom Murtal aus über die romantisch Bärenschützklamm bestiegen werden kann. Bei der derzeitigen Wetterlage sind allerdings beide empfohlenen Anstiege wegen akuter Vereisungsgefahr nur auf eigene Gefahr zu begehen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 48

                  Zitat von a666
                  also die wolken schauen steirisch aus. ...
                  Mal eine blöde Frage:
                  Haben steirische Wolken ein besonderes Merkmal, oder sehen die überhaupt anders aus als andere?

                  LG
                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 48

                    ^^^^^^^^^^^^^^^^
                    Sie haben einen leicht steirischen Einschlag.

                    Daran erkennen sie viele Leute blind.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 48

                      Zitat von WanderPeter
                      Mal eine blöde Frage:
                      Haben steirische Wolken ein besonderes Merkmal, oder sehen die überhaupt anders aus als andere?
                      naja. erstens kam das rätsel von einem steirer. dann der umstand dass ich oft in der steiermark war. und wie thomas schon sagt, ja, wenn sie sich so zusammenbrauen, dann sind sie schon typisch steirisch.

                      das fängt so harmlos an, kriecht langsam vor



                      und endet fast immer so:



                      aber es kann auch schöne gewitter geben. das eindrucksvollste erlebte ich mal beim Bodenbauer (Hochschwab) am abend, es war ein trockengewitter in diesem kessel, man konnte dabei locker zeitunglesen...
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 48

                        ja was soll ich noch dazu sagen... natürlich richtig.
                        auf den hochlantsch kommt man allerdings vom murtal auch ohne durch die klamm zu müssen rauf, bis auf die letzten 100 meter hat man dann auch mit sicherheit kein problem mit eis. nur isses dann halt nur halb so schön...

                        den klettersteig möcht ich diesen sommer machen, soll ja auch herrlich sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 48

                          Zitat von urbazi
                          ja was soll ich noch dazu sagen....
                          genau heute vor einem Jahr gab es eine Forumswanderung auf den Hochlantsch http://www.gipfeltreffen.at/showthre...nsch%FCtzklamm

                          hab den Gipfel trotzdem nicht erraten - Asche auf mein Haupt
                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 48

                            Auf mein's auch! Damals waren auch so dicke dunkle WOlken. Ist das wirklich schon wieder ein Jahr her?
                            LG, Eli

                            Kommentar

                            Lädt...