Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mitterberg, 1496m, Mürzsteger Alpen (4514)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitterberg, 1496m, Mürzsteger Alpen (4514)

    Ein eigentlich Leichter (© csf125 ), da ganz aktuell:

    4514.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 4514

    HQS 13 (erinnert an einen ehemaligen Politker des Bundeslandes?)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4514

      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
      HQS 13 (erinnert an einen ehemaligen Politker des Bundeslandes?)
      Danke fürs Anfangen, aber leider ging dein Schuss daneben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4514

        Servus maxrax,

        streicht man die richtigen beiden Ziffern aus der Höhe bleibt die HQS stehen?

        EDIT:
        Upps, da hab ich mich oben vertan.
        Ein Flurname mit HQS=20 als höchstem Punkt?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.11.2011, 16:42.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4514

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Ein Flurname mit HQS=20 als höchsten Punkt?
          Das schaut nach Gold aus! "Flurname" ist natürlich relativ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4514

            And the winner is... fuzzy_von_steyr

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4514

              Servus maxrax,

              meine Vermutung über deinen Standort ist hier bei der Suche natürlich eine entscheidende Hilfe.

              Mein Tipp in Anlehnung an fuzzy:
              * Erstaunlicherweise ein Berg, der fast nur von höheren Nachbarn umgeben ist. Dennoch geht sich gerade von ihm (knapp) eine Sichtlinie zu deinem Standort aus.
              * Der höchste Punkt eines Kammes, der etwa in Richtung WSW-ONO verläuft.
              * Knapp dreieinhalb Kilometer weiter nördlich (mit minimaler Osttendenz) steht ein höherer und viel bekannterer Nachbarberg.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4514

                SILBER geht an Wolfgang.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4514

                  Servus

                  Mit den Hinweisen finde sogar ich den richtigen Berg (hoffe ich).

                  Wenn ich die Sichtlinie vom Standort zum Rateberg um weitere 36,3km verlängere (nur ein kleiner Knick im Blick ist erforderlich) dann wird klar, dass sich der Rateberg vor einen noch viel bekannteren und höheren Berg mit HQS18 geschoben hat!
                  Es wundert mich eigentlich, dass der da nich drüberschaut?

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Zuletzt geändert von waldrauschen; 29.11.2011, 20:21.
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4514

                    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                    Wenn ich die Sichtlinie vom Standort zum Rateberg um weitere 36,3km verlängere (nur ein kleiner Knick im Blick ist erforderlich) dann wird klar, dass sich der Rateberg vor einen noch viel bekannteren und höheren Berg mit HQS18 geschoben hat!
                    Das geht sich nicht aus. Der steht wesentlich weiter rechts (wenn du mit dem HQS18-Gipfel einen Gruppenhöchsten meinst).


                    EDIT: der stünde etwa hier, wo der rote Punkt ist:

                    4514.jpg
                    Zuletzt geändert von maxrax; 29.11.2011, 20:40.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4514

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Das geht sich nicht aus. Der steht wesentlich weiter rechts (wenn du mit dem HQS18-Gipfel einen Gruppenhöchsten meinst).
                      Das stimmt der Knick in der Optik ist doch größer als ich dachte. Macht bis zum oben angesprochenen Gruppenhöchsten ca. 4km aus!
                      Trotzdem denke ich, dass ich dem richtigen Gipfel auf der Spur bin.
                      Wenn ich dem Kamm noch ca. 1,7km weiter Richtung ca. WSW folge dann erreiche ich einen um 22m niedrigeren Gipfel!

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4514

                        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                        Trotzdem denke ich, dass ich dem richtigen Gipfel auf der Spur bin.
                        Wenn ich dem Kamm noch ca. 1,7km weiter Richtung ca. WSW folge dann erreiche ich einen um 22m niedrigeren Gipfel!
                        Du hast eh den richtigen gemeint. Gratulation zu BRONZE!

                        Es darf gelöst werden. Eigentlich hat mich ja nur interessiert, wo die Sonne da untergegangen ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4514

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Es darf gelöst werden. Eigentlich hat mich ja nur interessiert, wo die Sonne da untergegangen ist.
                          Hinter dem Mitterberg, 1496m, Mürzsteger Alpen.

                          Standort war natürlich der Hohe Lindkogel.

                          Hier die ganze Silhouette:

                          Panorama.jpg

                          1 Amaißbichl
                          2 Windberg
                          3 Mitterbergwand
                          4 Gamskircherl
                          5 Großer Sonnleitstein
                          6 Donnerwand
                          7 Donnerkogel
                          8 Steinerkogel
                          9 Lahnberg
                          10 Mitterberg
                          11 Obersberg
                          12 Perschkogel
                          13 Schwarzauer Gippel
                          14 Gippel
                          15 Schnalzstein
                          16 Göller

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4514

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Das geht sich nicht aus. Der steht wesentlich weiter rechts (wenn du mit dem HQS18-Gipfel einen Gruppenhöchsten meinst).

                            EDIT: der stünde etwa hier, wo der rote Punkt ist:
                            [ATTACH]378388[/ATTACH]
                            Hier ist der Beweis: wenn der Lindkogel 400m höher wäre, würde man den Hochschwab hinter der Gippelmauer sehen.

                            comp_Lindkogel Hochschwab.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mitterberg, 1496m, Mürzsteger Alpen (4514)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Hier ist der Beweis: wenn der Lindkogel 400m höher wäre, würde man den Hochschwab hinter der Gippelmauer sehen.

                              [ATTACH]378426[/ATTACH]
                              Den Grat haben wir schon einmal virtuell verlängert. Die Sina Warte ein wenig aufzubetonieren wäre auch noch eine Aufgabe für die Zukunft. 400m is e a Bemmerl!

                              Plessberger
                              Zuletzt geändert von waldrauschen; 30.11.2011, 15:04.
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...