Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brunegghorn, 3833m, Walliser Alpen (4520)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4520)

    Berner? HQS 26 (lt. Wikipedia) ???

    Gruß, Ferdinand

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4520)

      Servus Mark,

      gibt die Einerstelle die Anzahl der Buchstaben an, die alle verschieden sind?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4520)

        Zitat von Ferdinand Beitrag anzeigen
        Berner? HQS 26 (lt. Wikipedia) ???

        Gruß, Ferdinand
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Mark,

        gibt die Einerstelle die Anzahl der Buchstaben an, die alle verschieden sind?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Beide Beschreibungen sind nicht zutreffend.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4520)

          Hallo Mark,

          erhebt sich dieser Dreitausender in der deutschsprachigen Schweiz?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4520)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo Mark,

            erhebt sich dieser Dreitausender in der deutschsprachigen Schweiz?
            Mit etwas Mühe kann ich mich dort verständigen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4520)

              liegt im kamm auf der gegenüberliegendentalseite ein "kirchlicher berg"?
              lg, niels

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4520)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                liegt im kamm auf der gegenüberliegendentalseite ein "kirchlicher berg"?
                lg, niels
                Ja...
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4520)

                  Hallo Mark,

                  kommt die Höhe des gesuchten Gipfels laut mapplus.ch mit weniger als vier verschiedenen Ziffern aus,
                  und könnte sein Name an eine Stadt in einem anderen Alpenstaat erinnern?

                  Wenn meine Vermutung stimmt, hätte der Talort im Hintergrund einen Bezug zu einem bestimmten Tag dieser Jahreszeit.
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.12.2011, 18:08.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4520)

                    Wolfgang, das ist wieder einmal alles richtig.

                    Eigentlich hätte ich bei diesem Rätsel mit einem Rosenheimer User gerechnet.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4520)

                      So sieht der Rateberg von weiter unten aus:

                      [ATTACH]380669[/ATTACH]
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4520)

                        Stimmt, der RO-User hat ihn nun gleich erkannt. Das Horn habe ich 1995 bestiegen HQS 17

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4520)

                          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                          Stimmt, der RO-User hat ihn nun gleich erkannt. Das Horn habe ich 1995 bestiegen HQS 17
                          Endlich.

                          Wer möchte ich auflösen? Wenn sich niemand findet, mache ich es am Samstag.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4520)

                            ..so lange lass ich Dich nicht warten

                            Brunegghorn, 3833m, Walliser Alpen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4520)

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Endlich.

                              Wer möchte ich auflösen? Wenn sich niemand findet, mache ich es am Samstag.
                              Ohje - da habe ich geschlafen, den habe ich nicht erkannt, obwohl
                              ich auf dem nebenan befindlichen langweiligsten 4000er der Alpen
                              schon mal war
                              (ich meine natürlich nicht das WH )
                              Viele Grüße,
                              Detlev

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (4520)

                                Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                                Ohje - da habe ich geschlafen, den habe ich nicht erkannt, obwohl
                                ich auf dem nebenan befindlichen langweiligsten 4000er der Alpen
                                schon mal war
                                Allein der Blick auf den Nordgrat des Weißhorns ist so atemberaubend, dass ich das Bishorn gar nicht langweilig finden kann. Spätestens, wenn man unter der Nordostwand des Bishorn entlangwandert, wird das langweilig relativiert.

                                Vielleich schaffe ich es noch heute oder morgen einen Bericht vom Brunegghorn zu schreiben. Wenn nicht, wird es erst etwas im neuen Jahr. Ich werde mich bemühen.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...