Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spantik , 7027m , Karakorum (60)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spantik , 7027m , Karakorum (60)

    Sieht nach einer schönen Genusskletterei aus, oder?

  • #2
    Aw: (60)

    Ist das im Mount Blanc Gebiet...?
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #3
      Aw: (60)

      Zitat von wolfi
      Ist das im Mount Blanc Gebiet...?
      Von der Farbe des Granits her, könnte es hinkommen ... aber der Berg ist doch ein bisserl über 7000 Meter hoch. 1987 wurde der Pfeiler von zwei Herrschaften aus Großbritannien im Alpinstil erstbegangen. Die Erstbesteigung über den relativ leichten "Normalweg" erfolgte allerdings wesentlich früher. Der Berg ist übrigens einer der ersten 7000er die überhaupt versucht wurden.

      Kommentar


      • #4
        Aw: (60)

        Nur ein kleines bißchen verschätzt bei den Höhenmetern...
        Wolfi
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • #5
          Aw: (60)

          Schaut aus wie ein Granitpfeiler außerhalb der Alpen.
          Südlichstes Südamerika ?
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            Aw: (60)

            o.k., die letzten Postings hab ich nicht gesehen, also irgendwo im Karakorum ?
            Vielleicht nicht weit von den Trango towers ?
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              Aw: (60)

              Zitat von blackpanther
              ... irgendwo im Karakorum ? Vielleicht nicht weit von den Trango towers ?
              Positiv ... aber nicht in der unmittelbaren Umgebung eher ganz tief drin in Baltistan. Na kommt Leute ... der Berg, oder besser gesagt der ... Pfeiler im Bild ist eine Legende mit über 2000 Meter Wandhöhe.

              Die Russen haben vor ein paar Jahren eine knallharte neue Linie in den Pfeiler gelegt. Die Toposkizze mit den bequemen Biwakplatzerln möchte ich euch nicht vorenthalten. Originalzitat des Erstbegehers:
              ... more then 25 pitches (by 50 meters) on the snow up to 45 grade, then 6 ice pitches of 45 grade, then 25 pitches (by 40-50 meters) rock face up to 95 grade, difficulty to 7а, А3. In the end the snow slope length is about 1 km. Bolts and preparation of route did not use.

              Kommentar


              • #8
                Aw: (60)

                Zitat von Hödlmoser
                ... aber der Berg ist doch ein bisserl über 7000 Meter hoch.
                Aber wirklich nur ein bisserl.
                Habs schon gefunden.
                Der Pfeiler schaut recht wild aus, das wär doch was für unsere Extremschifahrer: Zuerst 1000 Meter abseilen, dann 1000 Meter 45 Grad Abfahrt. Ob das die Ureinwohner erlauben würden ?

                LG, bp

                PS: Vielleicht mögen ihn die Russen deswegen so gern, weil sein Name im russischen so angenehm klingt (deren erstes Weltraumfahrzeug hatte ja auch einen ähnlichen Namen).
                Zuletzt geändert von blackpanther; 16.06.2005, 14:10.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  Aw: (60)

                  Zitat von blackpanther
                  ... das wär doch was für unsere Extremschifahrer: Zuerst 1000 Meter abseilen ...
                  Komisch, das war auch mein erster Gedanke. Die Rinne rechts vom Pfeiler schaut "Feasible" aus.

                  ... deren erstes Weltraumfahrzeug hatte ja auch einen ähnlichen Namen...
                  Der Legende nach verwendeten die Erstbegeher hautenge Hosen, welche die Balti-Träger so beeindruckten, dass man den Berg nach dem elastischen Material dieser Hosen benannte. Und nein ... es ist nicht der Lycra-Peak ...

                  lg,
                  Hödl
                  Zuletzt geändert von Hödlmoser; 16.06.2005, 14:29.

                  Kommentar


                  • #10
                    Aw: (60)

                    Golden Pillar am Spantik?
                    Sometimes I need to simplify my life to the point
                    where everything I think about are the next 20 feet,
                    not the next 20 years. (Willie Benegas)

                    Kommentar


                    • #11
                      Aw: (60)

                      Zitat von TomL
                      Golden Pillar am Spantik?
                      Ja ... der Sputnik ... äh ... der Spandex ... also der Spantik stimmt.

                      Der Golden Pillar wurde von den unschlagbaren Victor Saunders und Mick Fowler erstbegangen. Die Route verläuft etwas rechts vom Pfeiler.

                      lg,
                      Hödl

                      Kommentar

                      Lädt...